Meiner muß nächten Monat noch.
Beiträge von MarcelG60
-
-
Fahre nämlich Ende August/Anfang September für 2 Wochen wieder nach Polen, Urlaub machen.
Meine Freundin und ich fahren in der nähe Opole.Kennst du mit Sicherheit!
Hätten uns dann mal treffen können,echt schade. -
[schild=3 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]!!! Bis das der TÜV uns scheidet !!![/schild]
-
Ist das in Oberschlesien?
-
Hatte auch einen Pleuellagerschaden letztes Jahr gehabt.
Bin damit auch ein paar tausend Kilometer gefahren(habe gedacht die Hydro's wärens).
Komischerweise ist nichts passiert,außer das das klackern mit der Zeit lauter wurde.
Bei meinen Ex-Scirocco war der ganzen Motor im Eimer wegen einen Lagerschaden.
Woran das liegt weiß ich bis heute nicht. -
So wie ich ich erlesen habe,darf man die NOS-Anlage verbauen, nur nicht aufgefüllt haben,Ok!
Wie möchte denn die Polizei überhaupt feststellen ob die Anlage befüllt oder leer ist?
Zumal Sie auch nicht darüber geschult worden sind.
So wie es Momentan ausschaut dürfte man nichts zu befürchten haben.Kayman
Aus welcher Stadt in Polen kommst du her? -
Czesc Kayman!
Wie ist es in Polen, wenn man damit erwischt wird(wenn es nicht erlaubt ist)?! -
Die Polen haben es echt drauf.
Können sich einige Firmen hier aus Deutschland mal ne Scheibe von abschneiden.Geht nicht, gibt es nicht in Polen.
Ein Kumpel(ist zufällig Pole) von mir hat seinen Golf2 in Polen umbauen und lackieren lassen.Er hat nur einige Fotos da gelassen,so wie er es gerne haben wollte.Die haben alles so hinbekommen. -
G60:68 Lr,Lader bearbeitet,SLS Chip,offn. Lf,erl. Schwungscheibe-laut MFA 236 km/h
-
Da bin ich jetzt überfordert!
-
Tag!
Habe mir ein gebr. Lenkgetriebe gekauft und verbaut, weil mein altes im Eimer war.
Wenn der Wagen kalt ist, funktioniert die Servolenkung überhaupt nicht. Ich muß dann ein paar Kilometer fahren und lenken bis sie funktioniert.Aber dann immer noch nicht einwandfrei.Die knackt dann wenn man links und rechts lenkt.Dies ist aber alles weg, wenn der Wagen warm ist und funktioniert dann einwandfrei.
Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte? -
Sprich weniger Leistung.
Also nur Show!
Braucht man sich nicht die Mühe machen. -
Tag auch!
Einige haben doch sicherlich schon den Corrado in der aktuellen VW-Scene gesehen!
Mir ist dort aufgefallen, daß er den Bypassüberdruck nicht zum Lader(wie es üblich sein sollte)geführt ist, sondern diesen direkt frei blasen lässt.Er wird mit Sicherheit auch den ganzen Bypassstromkreis entfernt haben müssen.
Was bringt das den für Vorteile,außer das es gut aussschaut? -
Die Flamme bekommst du auch hin, wenn der Kat im Eimer ist.
Bei mir hat der Auspuff nur noch Flammen gespuckt beim Gas weg nehmen oder schalten.
Allerdings auch nur, wenn die Bypasshülse hinterm Ventil montiert war. -
Nennt sich Transistorzündung, ich weiß.
Kannst glaube ich über dem Nockenwellenrad verstellen,oder nicht? -
Hi!
Das Problem kenne ich.
Wieviele Felgen sind denn im Eimer?
Du warst nicht zufällig heute morgen auf der Altenessenerstraße in Essen unterwegs? -
Ich fahre zwar ein G60 aber möglich wäre, daß deine Zündung nicht stimmt?!
-
Bei mir geht nicht mehr viel tiefer.
Die RS-Stoßstange hängt ca. 4-5cm, vom tiefsten Punkt aus gemessen(wenn ich so weiter fahre, dann habe ich irgendwann noch mehr Bodenfreiheit).
Der Rest ist relativ hoch(keine Seitenschweller und orig. Heckstoßstange).
Werde das mal so ausprobieren wie es Sacha beschrieben hat. -
42 Euro gehen ja noch.
Beim bremsen merke ich keinen unterschied!?
Normalerweise stellt man doch nur den Sturz nach,oder irre ich mich da? -
Da muß ich Fong-Sai zustimmen.
Bringt ja nix, wenn die Ordnungshüter mal nachmessen.
Aber es sieht auf jeden Fall schonmal besser aus, wenn man das Fahrwerk im Fahrzeugschein eingetragen hat.Pech kann man schonmal haben und die messen dann nach.
Was kostet denn so eine Fahrwerkseintragung?
Vorraussetzung ist ja auch, daß der lastabhängige Bremskraftregler für die Hinterachse,Sturz-Spur und das Fahrlicht nachgestellt werden müßen,oder klappt das teilweise auch ohne?!