Nichts zu danken,dafür ist das Forum ja da.
Ich mußte schon ein paar mal wieder höher drehen,weil es beim ersten oder zweiten mal nicht immer passt.
Jetzt bin ich max. tiefer, ohne das es irgendwo schleift.
Beiträge von MarcelG60
-
-
Achim Noah
Jepp.Laut seinem Bericht, hat er das ohne weiteres eingetragen bekommen unter Ziffer33. -
Wieviele wurden denn insgesamt gebaut von den 4 Motorvarianten?
-
Das hier ist von Deep Blue C:
Kann ich dir hoffentlich am Wochenende mal rüberschicken !!!
@ Blue Angle: Das kommt natürlich darauf an, was Du da schwarz gemacht hast !!! Also ich hab bei mir die Reflektorränder plus geriffelter Flächen eingeschwärzt ( wobei es jeder vernünftige Mensch auch bewenden lässt ) und was soll ich sagen:
Der TÜV hat bei mir Vorführung mit einem Originalscheinwerfer und einem eingetöntem verlangt und gesagt: "jawolle, Lichtabgabe ist okay !!!"
Ziff.33:*HAUPTSCHEINW.,HERST.:HELLA,SCHWARZ EINGEFAERBT;LICHTABG.N.BEEINTRAECHTIGT**
Übrigends: Die Eintragung erfolgte OHNE Vorlegen der "ABE".....
Mußt Du dich mal an ihm wenden,da er es eingetragen bekommen hat.
Mfg
Marcel -
Naja,irgendeiner muß einen immer darauf hinweisen.
Bald steht soviel in der Suchmaschine drin,daß man das Forum schließen kann.
Jetzt zu Deinen Maderangriff.
Das mit dem Zaun ist wohl die einfachste und günstigste Lösung, die auch funktionieren wird.
Nur unhandlich,wenn man über Nacht woanders hinfährt.
Es gibt Ultraschallsender,die auch sehr hilfreich sein sollen. -
Du mußt in jeden Fall immer die Federn auf Spann haben.
Heißt,wenn Du den Wagen aufbogst,dürfen die Federn nicht losen rumbaumeln.
Wie weit Du runterschrauben kannst oder willst,kann Dir hier keine so genau beantworten.
Dann mußt Du schon sagen,was Du für Felgen drauf hast und ob Du gebördelt hast.
Ich kann Dir zwei Einstellwerte die sich sich auf 6,5x15Zoll und auf 9x16Zoll beziehen.
Habe immer vom Gewindeanfang(unten) bis zum unteren Federteller gemessen(Schieblehre).Für 6,5x15Zoll: VA-50mm,HA-60mm
Für 9x16Zoll: VA-60mm,HA-50mmHabe vorne und hinten gebördelt.
Gebe kein Gewähr -
G60-Kris
Ja,habe ich schon öfter gesehen,daß dieser Bypassrohr entfernt worden ist.
Meiner pfeifft aber auch mit diesem Rohr.
Müßte aber wahrscheinlich noch lauter sein ohne diese Verbindung.
Dann ist es doch therotisch machbar,ein Pop-Off Ventil zu verbauen,oder nicht?
Da hat man dann den typischen "FAst&Furios" Sound. -
Kommt dann auf die Kurbelwellenentlüftung ein kleiner Filter drauf oder wird der verschlossen?
Aber was mich eher interessiert,zu welchem Zweck wollt ihr die Bypassrohrverbindung zum Lader verschließen? -
Der Corrado hört sich wirklich nur nach einer Lichtmaschine an.
Da hört sich jeder G60 100 mal besser an.
Bei uns in der Gegend fährt ein Opel Kadett E mit Kompressor rum,der extrem am pfeiffen ist. -
Jungs,bei mir hat sich auch nichts am Standgas geändert,wo dir Schraube mir flöten gegangen ist.
Hat sich nur angehört,ob ein Schwarm Fliegen blähungen hätten. -
Wenn dort kein Kondensator verbaut ist,dann ist es sicherlich der Widerstand.
-
Kannst Du dir eigentlich das Geld sparen und selber das Blinkrelais umbauen(hat er schließlich auch umgelötet).
Weiß jetzt nicht,wie das Relais von innen aufgebaut ist,aber irgend ein Bauteil(vielleicht ein Kondensator) muß für die Blinkfolge verantwortlich sein.
Wenn ich mich damit beschäftigen würde,dann könnte ich es Dir auch noch sagen.
Vielleicht hat das jemand hier schon gemacht und sagt es uns mal.
Die neueren Mercedes (frag mich bitte nicht welches Modell genau) haben auch eine langsamere Blinkfolge,zwar nicht so lahm aber anders. -
Zitat von mark76
Diese Aussage kommt häufig wenn sie keine Lust haben zu suchen....
Oder aber meinen, einen "Doofen" gefunden haben,den sie ein bißchen mehr aus der Tasche ziehen können.
Hast Du bei der VW-Werkstatt den normalen Stundenlohn bezahlen müßen oder aber wurde nach VS7 Sigment3 abgerechnet?
Das heißt,daß der nomale Stundenlohn bei etwa 65-85 Euro liegen(gedacht für neuere Fahrzeuge).
Wobei man nach SV7 Segment3 etwa nur 45 Euro zahlen muß(gedacht für ältere Fahrzeuge).
Die meisten Werkstätten verschweigen sowas gerne. -
Wenn der Mitarbeiter das wirklich schon mit der Post verschickt hat, dann muß auch eine Paketnummer vorhanden sein!Mit der kannst Du dann telefonisch beim Versandunternehmer nachfragen,wo das Paket sich befindet.Vorrausetzung,es ist wirklich schon verschickt.
Aber ein bißchen mehr Kundenservice sollte schon vorhanden sein. -
Ne,hatte ich nicht.
Der Tuningladen ist ganz bei mir in der Nähe und "günstig" war die Eintragung auch. -
Jepp.
Jetzt kann ich endlich nach guten 2 Wochen beruhig durch die Gegend fahren. -
Zitat von StefanUSG60
ha, eher abgedrückt!
Mußte mich noch eben kratzen. -
Dann kann er gleich auf Turbo umrüsten.
Bekommst in jeden Fall mehr Leistung raus aber am Motor wirst Du dann auch nicht rumkommen. -
Sollte,laut deiner Problembeschreibung,der blaue Temperaturgeber sein.
War bei mir auch der Fall.
Einfach eines bei VW kaufen und freuen. -
Tomy
Bekommst die Tage,wenn es mal nicht wieder schneit,Bilder von meinen Corrado.
Ist der Farbcode LB7V.