Beiträge von Pan

    Reiti stimmt hast recht.

    Ich meinte eigentlich das Steuerteilt auf der Pumpe. Nämlich genau der Kabelstrang dorthin war bei mir so blöd verlegt (unter den Sitzen an der Seite entlang), dass er durch irgendeinen Metalträger (oder so ähnlich) durchgescheuert wurde. Und da hatte ich promt das gleiche Prob. wie Corrado Jack es beschrieben hat.

    Gruß

    Ich schlage nen Kabelbruch vom Kompfortsteuergerät zu den einzelnen Abnehmern vor.
    Einfach mal den Kabelstrang vom Kofferraum quer durchs Auto verfolgen (ist keine große Sache).
    Das Kompfortsteuergerät 1 sitzt im Kofferraum rechts aufm Radkasten in einem Styropor (war das richtig?) - Gehäuse. Das zweite Steuerteil sitzt unten links hinter der hinteren "Türpappe".

    Durch Zufall hatte ich mal entdeckt, dass bei mir ein Kabelstrang durchgescheuert war. Als ich das Ding hoch nahm hats zipp gemacht und die Fensterheber und die ZV hatte verrückt gespielt, bis ich die Batterie abgeklemmt habe :lol::?

    Gruß

    Meine Güte so viele Sachsen hier und dann noch Hoyerswerda und Zittau :bravo::matrose:

    Ich für meinen Teil bin für ca. ein Jahr nach Weißwasser gegurkt. Bei Gelegenheit gleich noch 7 km weiter über die polnische Grenze und ab an die Tanke....

    Probleme hatte ich seit dem nie gehabt. In Polonien gibbets glaube ich auch kein Normalbenzin die hatten nur 95´er und 98´er (bei der einen zu mindest). Preis lag so bei 80 - 83 Cent. Die Füchse haben sich von heute auf morgen den deutschen Presien angepasst :rambo:

    Da war an den Zapfseulen auch so ein Zertifikat "......DEA Import Deutschland...." (oder so).

    Aloha

    Hallo,

    ich hatte mir damals (vor zwei Wintern :lol: ) Wintereifen von Firestone (waren Testsieger zu dem Zeitpunkt) zugelegt. War die gleiche Rad - Reifen - Kombination wie meine Sommer fletzen.

    Und hier ist folgendes "Phänomen" aufgetreten, auf nasser Fahrbahn ist ein extrem lautes Abrollgeräusch entstanden- so ne Art hohes Pfeifen. Man konnte förmlich hören wie das Wasser vom Profil aus in alle Winde weggedrückt wurde.

    Also skoehler schmeiß den Air Intake raus, es geht noch lauter :smiling_face_with_sunglasses:

    Ne mal im Ernst, wenn alles korrekt gewuchtet und installiert ist, will ich mal behaupten, dass das normal ist. Neue Reifen sind sowieso immer etwas lauter bevor sie richtig eingefahren sind.

    Gruß[/quote]

    [schild=2 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Speziallack[/schild]

    Mmh na ich sag ja mir war nur so.

    @Friesen60 also wenns es da keine Probs gibt, dann raus damit. Kannst dir ja für sehr viel preiswerter so ne Spiegelfolie reinbastleln, kommt auch gut :smiling_face_with_sunglasses: Aber 130 Taler ist echt happich.

    Nur mal so nebenher, gabs da nicht mal was von wegen Anlaufen/ Beschädigung des Lacks auf der Motorhaube? Ich mein mir war so mal gehört zu haben, dass durch den Dämmschutz von innen der Lack auf der Motorhaube (unter anderem) geschützt wird, weil wird ja ordentlich warm unter der Haube....

    PS.: verbessert mich ruhig

    Gruß

    Roman

    Also wenn es schnell und preiswert gehen soll, dann Autolack verwenden. Hab ich so gemacht und zusammen mit der Schwazen Innenausstattung paast das gut ins Bild.

    Ist zwar net ganz so nobel wie neu mit Leder, Samt oder sonst was bezogen aber immerhin es erfüllt seinen Zweck.

    Na ja und ordentlich den Lack aufgetragen ist die halbe Miete. Das der Stoff dann verhärtet bzw. sehr rau wird ist ja wohl klar nur sieht man auch nicht.

    Und mal ganz ehrlich wer kuschelt denn schon während der Fahrt mit seinem Himmel.....

    Gruß

    Roman

    Oh Mann tut mir echt leid für dich.... kannst ja mal genauer beschreiben was da passiert ist.

    Es gibt wohl eine Klausel die besagt, dass wenn ein begründetes persönliches Interesse besteht und dieses belegt werden kann, 130 Prozent (ich hoffe ich grief jetzt nicht ins Klo) des Zeitwertes von der gegnerischen Versicherung getragen werden können/ müssen/ dürfen....

    Soll heißen, bis zu einem bestimmten Wert lässt sich der Karren wieder reparieren auch wenn ein wirtschaftlicher Totalschaden festgestellt worden ist. Natürlich müssen jetzt die Gutachter ran. Und wenn du gegebenfalls selbst noch was zuschießt, vielleicht wird noch was...

    Danilo oder @all weiß da jemand von euch Rat?! Mein Versicherungsenglisch ist nicht das Beste.... :lol: [/quote]

    Der G 60 hat aber keinen Luftmengen/ Luftmassenmesser wie der 2.0 , 16V oder VR...

    Ich sag ja da kann man ein Dutzend verschiedener Ursachen und Lösungen zusammentragen.... Da hilft dann wohl nur noch alles durchprobieren/ messen/ suchen.

    Jo geht mir genauso. Wenn ich da VW ran lasse wirds arg teuer [schild=7 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]der Stundenlohn...[/schild] von daher versuch ich mich übern Winter erst mal selbst

    Grüß euch,

    man müsste echt mal einen Thread eröffnen, wo man alle Lösungsvorschläge für dieses Prob. zusammenträgt... Mir ist aufgefallen, dass scheinbar viele G Fahrer hier im Forum (mich eingeschlossen) dieses Problem haben. Natürlich kann das immer verschiedene Ursachen haben, aber "ich hab nen unruhigen Leelauf" oder "Kaltstartproblem" oder "Motor säuft immer ab" ist doch relativ oft hier zu lesen.

    Sharky: kann dir jetzt leider auch nicht weiterhelfen MichaelG60 hat ja schon fast alles gesagt. Falls dein Co Poti im Eimer sein sollte kannste mein altes haben, meine E- Mail Adr. dürftest du ja noch haben.

    Gruß

    @Setfan_corri:

    Also einen großen Unterschied gibebts da nicht, die Leuchten sind an und für sich gleich stark. Da ich aber keinen zusätzlichen Reflektor nachgerüstet hab sondern nur die Birne, ist der linke Strahler natürlich etwas heller. Macht aber nix weiter.... und wie gesagt den Unterschied merkt kaum.

    Gruß

    Da haben wirs ja.....

    Übrigens hab mir die zweite NSL vor langem auch schon montiert. Einfach Kabel vom linken Verteiler in den rechten gezogen undgut war. Hat ne halbe Stunde gedauert und sieht (bei Nebel :lol: ) klasse aus. :smiling_face_with_sunglasses:

    Eignet sich auch prima dazu um Leute abzuschrecken, wenn sie es für nötig halten jemanden während der Fahrt in den "Kofferraum" schauen zu müssen.... (Ich weiß ich weiß sollte man nicht machen und gilt als Nötigung)

    Der einzigste Nachteil der mir aufgefallen ist: da ich den Strom nur von der linken Seite abzapfe, ist die rechte Leuchte etwas dunkler. Na gut kann aber auch daran liegen, dass da kein Reflektor drinnen sitzt sondern nur die Birne nachgerüstet ist....

    Gruß

    Bevor es dir ein anderer sagt mein Lieber zu deinen Problemchen [schild=9 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]falsches Forum[/schild]

    Zum Thema Versicherung: Wären dir 45 Prozent deine oder die der Eltern?