Beiträge von Pan
-
-
Hallo,
Supersprint ab Kat würde sich auch empfehlen. Ist Preisgünstig (ab 580 Taler zu haben)und das Angebot an Endrohrvarianten kann sich denke ich mal auch sehen lassen.
Wer die Wahl hat....
-
Hi Leutz,
ich will mal meinen, das schaut bestimmt ganz gut aus mit solchen Aufklebern. Vorausgesetzt der Lack passt dazu und die "Sticker" sind vernünftig angebracht.
Noch besser wäre natürlich wenn der Karren komplett in diesem Style lackiert wäre. Kostet aber bestimmt ein Vermögen, aber wer hat das dann schon?!
Grüße
-
Man kann Auto´s ja bekanntlich verschandeln. Das fängt dann beim Heck an
-
Hallo ihr lieben Leutz,
muss auch noch meinen Senf dazu geben.
Man stelle sich den Wagen mal in einem schönen Dragon Green Pearl
oder Brillant Black Metalic vor und ohne die vielen Abziehbildchen, dann wäre es schon was.Na ja der Flügel hinten ist ein wenig übertrieben, das geht auch dezenter. Würd gern wissen was er da unter der Haube hat
-
Hallo
Da kann ich nur zustimmen, das Datenschutzgesetz verbietet grundsätzlich die Herausgabe von Daten (z.B. Sozialdaten) an Dritte Personen.
Daten dürfen nur herausgegeben werden, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Aufgabe erforderlich ist. = Amtshilfegesuch
Soll heißen, einfach so über eine Dritte Stelle dürfte man nicht an diese Angaben gelangen. Man stelle sich vor jemand hat morgen ein Dutzend Versicherungsvertreter aus aller Welt vor seiner Türe stehen, die einem an´s Geldtäschchen wollen und sich Name, Anschrifft, Geb. Datum, Bankverbindung und und und von einer öffentl. rechtlichen Stelle geben lassen haben. Das wär ja die Hölle.
-
@ Thomas
dank´dir Meistro, werd´s demnächst durchtesten
-
Hatte heut Früh gleich einen Lichttest gemacht,mit allem was da so funzen kann. Soweit war alles i.O.
Hab die Warnblink- Anlage eingeschalten, dann Blinker links, Blinker rechts, und siehe da alles war wieder in Ordnung.
Vielleicht ists ein Wackler irgendwo?Komische Welt ist das
Das mit der defekten Birne wäre auch ne Möglichkeit. Mein KFZ Fritz hatte vor kurzem eine neue Blinkerleuchte eingesetzt, weil er während ner Testfahrt festgestellt hatte, dass der Blinker vorne Recht´s ohne Funktion war.
Aber das schließ ich mal aus, da der Blinker ja funzt wenn er eingeschalten wird.Achso der zu schnelle Blinkintervall war vorne wie hinten festzustellen.
-
Morgen Jungs und Mädels
,
heut Morgen auf dem Weg zur Arbeit hab ich feststellen müssen, dass wenn ich rechts blinke, der Blinkintervall einfach viel zu schnell ist.
Soll heißen, die Blinkleuchte am Tacho leuchtet/ blinkt sehr schnell. Vom Relais ist ebenfalls ein zu schnelles klacken zu vernehmen. Blinke ich links, ist alles wie gewohnt in Ordnung.Dazu meine Frage liegt hier ein Massefehler vor und wie/ wo kann man den finden und beheben? Oder Ist´s das Relais selber (glaub ich aber net).
Ich weiß Fragen über Fragen, hoffe aber ihr könnt mir helfen.
-
Morgen Ihr lieben Leutz,
bin zwar kein KFZ Mechaniker, aber könnte evtl. ein Kabelbruch in der Einspritzanlage vorliegen?
War vor kurzem nämlich bei mir so. So wie ich vom Parkplatz meiner Werkstatt runter bin, so ging mir der Karren aus und blieb auch aus. Der Anlasser war in Takt, nur der Motor sprang nimmer an.
Ergebnis 2,5 h Fehlersuche = 100 Taler :mad:
Hoffe das rengt sich bei dir wieder ein
-
Und die Moral von der Geschicht, Geschmack hat man oder nicht...
Den Corri nicht mehr an´s Tageslicht lassen und mir das Leder schenken. Danke
-
20 Cent weniger :eek: , das sind ja Welten, wenn man bedenkt, dass der L Super zur Zeit bei uns um die 1,12 Taler liegt, das rechnet sich dann schon.
Vielleicht hatte die Registrierkasse ja einen Sockenschuss? Oder halt der Tankwart, das kann schon mal vorkommen.
-
Mal in ein paar Jahren in Saudi Arabien anfragen ob da irgendein reicher Öl Mensch noch mit nem Corri durch die Wüste heizt.
(na gut der müste dann dünen- tauglich gemacht werden)Die sollen ja bekanntlich seltene und schööööne
Autos zu Hauf sammeln (haben ja auch das nötige Kleingeld).
Aber mal im Ernst, ich glaub das mit dem 1,8 16V war so. Und gab es da nicht noch den Corri mit GTI Motor?
-
Das ist richtig "eingetragen ist nicht gleich zugelassen".
Bestes Beispiel sind da die gefärbten, lackierten -was weiß ich- Rückleuchten.Eintragenlassen kann ich vieles, aber ich glaube, dass die Männchen in Grün so etwas bei einer Kontrolle eher nicht so toll finden werden.
-
Ja richtig....
Bin jetzt nur von den Produkten aus den EU Landen ausgegangen
-
Hallo ihr lieben Leutz,
will ja net vorlaut klingen, aber mit ner Eintragung siehts schlecht aus. So weit ich weiß gibt´s nur auf orange leuchtende Makierungsleuchten ein E Zeichen eine Eintragung wäre dann nicht nötig.
Weiße und blaue wie sie es zum Beispiel bei ATU gibt sind ohne Zeichen und damit nicht zugelassen.
Ich lass mich aber gern eines Besseren belehren.
-
Grüß dich,
na ja ob das so ohne weiteres funzt G60 - G40 weiß ich nicht.
Bin da kein Fachmann, aber warum dann nicht gleich zwei G 60??Gabs schon einmal ne Diskusion hier im Forum mit ein paar lustigen pics. Benutze einfach mal die Suche.
Oder gleich ein paar Teuro mehr in einen (sehr) guten Turbo investiert. Und für möglichst viel Leistung unten raus gibts ja auch noch andere altbewehrte Tuningmaßnahmen.
Aber da sollen sich hier lieber die Profis zu wort melden
Ciao und frohes Schaffen
-
Moin Moin Volks,
seit geraumer Zeit (4 Monate) fahr ich ja nu mit einer Supersprintanlage ab Kat durch die Landen.
Mein KFZ Fritz meinte damals ich solle nicht entäuscht sein, wenn der Karren nicht sofort klingt wie die "Hölle", das brauche seine Zeit.
Na ja da wars mir auch noch egal, weil neue Anlage musste eh´ wegen TÜV drunter.Aber langsam wunderts mich doch a Bissl, dass da immer noch keine großartigen Klänge zu vernehmen sind. Na gut ein wenig dumpfer ist er schon geworden aber lauter
Versteht mich nicht falsch, ich erwarte keine extremen Töne.
Hat da jemand Erfahrung mit, oder dauert das noch seine Zeit bis sich da der Klang entwickelt??
Grüße
-
Hallo Volks,
unter meinem Karren hängt ebenfalls eine Supersprint Anlage ab Kat. Hierzu habe ich eine Art Austauschbestätigung für die Anlage.
Aufgelistet ist dort neben dem Fächer, Vor und Endschalldämpfer sowie die dazugehörigen Abgasrohre (blödes Wort ich weiß).
Aber in ihr ist lediglich der Corri G60 und der Golf II G60 aufgeführt, also nix mit 16V.Mit dem TÜV gabs da koine Probs. Ich musste das Ding auch nicht unbedingt eintragen lassen.
-
@ Klaus: da spricht ein Mann mit Erfahrung
gut erkannt.
Das war unter anderem auch Auslöser für unsere Diskusion. Der eine schwört eben auf das eine und der andere auf ein anderes Öl.
Mir ist schon klar, dass ein Öl nur als 10W40 (z.B.) verkauft werden darf, wenn es die Normen dafür erfüllt.
Und deshalb bin ich eigentlich auch der Meinung das Öl bleibt das gleiche.
Nur verkauft es dich besser wenn es Namen wie Shell Helix xy (klingt ja auch gut) trägt und dementsprechend auch was kostet.Ich selbst mach es ja genauso, nicht das billigste, aber auch nicht das teuerste.
Ein Testbericht würde mich da auch mal interessieren (nur so ne Idee).