Beiträge von BjoernVR6

    Hi Leutz, hab mal ne Frage!
    Wann ungefähr wäre die beste Zeit um sich nen neuen :corrado: zu besorgen :confused::confused:
    Nach meiner ersten schlechten Erfahrung mit nem Schrottei vor meiner Tür :heul2::heul2::heul2: hätte ich ganz gern nen neuen VR6.
    Und wo such ich am besten danach, unsere regionalen Zeitungen geben in Sachen :corrado: nicht viel, bis gar nichts her.

    MfG
    Björn

    Hi, also meiner Meinung nach kann man einen :corrado: auch ohne weiteres Original lassen, denn dann sieht er immer noch :1luvu: WUNDERSCHÖN aus!
    Ich für meinen Teil habe nichts gegen ein paar schöne Alufelgen mit ein paar breiteren Reifen oder ne gute Akustik im Auto und etwas tiefer darf er auch sein.
    Man sollte es halt nur nicht übertreiben (Rieger GTO z.B.)
    das sieht ja dann nicht mehr nach einem Corri aus.

    MfG
    Björn

    Also ich für meinen Teil glaube das VW nicht gerade die schlechtesten Karossen baut, daher werden wohl auch die :corrado: lange halten. Schau doch mal wie viele Käfer noch lustig über die Straße rollen. O.K. es wurden ja auch genug gebaut :spineyes:
    Aber der Corrado trägt ja zum Glück keinen Blitz als Emblem :yipieh: .

    MfG Björn

    Hab jetzt den Kaufvertrag vom Vor-Vorbesitzer bekommen,laut diesem wurde der Corri schon als Toltalschaden verkauft, das Gutachten ist jetzt auch da. Knapp 10.000 Euro Instandsetzungskosten hat der Gutachter festgestellt. Laut Anwalt stehen die Chancen jetzt nicht schlecht das der Vorbesitzer den Corri zurücknehmen muss.
    Hoffentlich klappt das alles schnell, brauch ja auch die Euros um mir schnellstmöglich nen neuen zulegen zu können.

    MfG
    Björn

    @all
    Danke für euer Mitgefühl, müsste den Verkäufer noch auf Seelische Grausamkeit verklagen!
    Naja, denke ich bekomm mein Geld zurück, hab gestern Abend noch mit der Mutter, von dem jenigen Telefoniert, der den Unfall hatte u. den Wagen dann an meinen Vorbesitzer verkauft hat.
    Nach deren Aussage war der Wagen schonmal ein Totalschaden!
    Der muss den wohl gegen nen Brückenfeiler gesetzt haben u. wär daraufhin fast in der Weser gelandet.
    Hoffe ich bekomm das schriftlich von denen.

    MfG
    Björn

    Klaus_Admin
    richtig, das ist sogar Lebensgefährlich.
    Wenn man bedebkt das das vordere linke Dom schief ist u. somit auch der Stoßdämpfer einen Knick hat kann man sich ja ausmalen was passiert wenn bei 240km/h der Dämpfer seinen Geist aufgibt.
    Er bremste nicht sonderlich gut aber auf ne schiefe Hinterachse hät ich das ja nicht zurückgeführt, der jenige der den Wagen zusammengeproscht hat muss ein echter Künstler sein.
    Der Gutachter sagte : "Ein Wunder das das Auto geradeaus fährt".
    Schöne *******!!!!

    Darauf wird es wahrscheinlich herauslaufen!
    Werd euch mal die traurige Geschichte erzählen:
    Hab mir im Mai(nach langer suche) nen Corri Vr6 gekauft, der Typ
    der ihn mir verkauft hat, hat zwar gesagt das es ein Unfall wagen wär, daß der Schaden aber komplett behoben worden ist.
    So und jetzt kommt das Beste, da er mir sehr glaubwürdig erschien hab ich es ihm geglaubt. Als der Wagen aber jetzt bei meinem Tuner auf der Bühne stand und die Plastik einsätze aus dem inneren Radkasten herausgeholt wurden haben wir festgestellt das da total laienhaft mit nem standart Schweißgerät herumgebruzzelt worden ist, desweiteren ist die Hinterachse total schief und der Wagen ist an sich total verzogen.
    Das Wunder: Naja, hab beim Fahren nichts gemerkt und er hat auch keine Zicken gemacht.

    Das Resultat: Direkt Gutachter herangezogen, der sich den Wagen mal genauer angeschaut. Der hat festgestellt das der Corri eigentlich hätte nie mehr ne Straße sehen sollen.
    -Wirtschaftlicher TOTALSCHADEN!

    Tja, werd morgen nen Anwalt konsultieren(Vollrechtschutz, Gott sei Dank)
    und dann mal sehen wie es weitergeht.

    Werd dem Corrado aber treu bleiben und mir nen neuen suchen.
    Aber das war mir ne Lehre, kaufe nie mehr ein Auto was nicht auf Herz u. Nieren geprüft wurde.

    MfG
    Björn :frowning_face:
    P.S. vergesst die Signatur einfach :frowning_face:

    Klaus_Admin
    der K&N ist schon bestellt, hatte auch vor ne Hartmann Abgasanlage zu installieren, im Moment fehlt leider das Geld dazu :)

    @triple
    Aha, dann ist das ja im Moment ein Kamerrad ven mir. Bin auch ein Bundi, auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache. Bin sogar SAZ(Feldjäger)
    :) O.K. danke, würd mich über ne Mail freuen.

    Mfg Björn

    Hallo Corri Freunde.
    Hab da mal ne Frage, was bringt eigentlich ein Fächerkrümmer
    beim VR6? Viele sagen er bringt einiges an Leistung u. Sound.
    Kann mir aber nicht wirklich vorstellen das der soviel Leistung bringt. Hat vielleicht jemand von euch schon mal seinen Corri auf den Leistungsprüfstand gefahren u. einen vorher/nachher vergleich gemacht?
    Bekommt man den eigentlich eingetragen oder gibts die mit ABE und von welchen Herstellern kann man die beziehen?
    MfG Björn aus der EIFEL! :sonne:

    Hallo,
    ich besitze (endlich) seit ein paar Wochen einen Vr6, nach ein paar schönen fahrten ist mir aufgefallen,dass mein öldruckmesser schon mal auf 10bar ansteigt und dann auch eine Zeit hängen bleibt. Kuhlwasser ist ok und ölwechsel ist gerade gemacht worden. Ist da vielleicht was anderes Kaputt oder ist die Anzeige defekt?
    Wär nett wen mir jemand da weiterhelfen könnte.
    MfG Björn


    :mad2: