Beiträge von d-low

    also sls ist eingestanzt im lader, somit kann ich also davon ausgehen, dass er auch dort
    war.

    mein vorbesitzer hat ihn dort überholen lassen.
    habe zwei rechnungne von denen auf dem seinem namen. vom datum her ist er mit
    sicherheit nicht nocheinmal wo anders überholt worden.
    warum auch zweimal in einem jahr....

    bin schon etwas enttäuscht von denen!

    auch ja auf der außenseite wo das laderrad sitz und man den dichtring sehen
    kann war natürlich ein originalteil verbaut. dir restlichen die man nicht sieht
    waren keine originalen!!

    bei meinem g60 wurde der g-lader vor ca. 25tkm lt. vorbesitzer bei sls überholt.
    rechnung hab ich.
    nachdem ich jetzt mit dem g-schoß bei daniel und kai von http://www.aufgeladen.de war
    um meinen lader überholen und bearbeiten zu lassen, wurden wir sehr überrascht.

    es wurden nur die dichtleisten von den gehäusehälften erneuert, im verdränger waren
    noch die alten.
    es waren lager verbaut, auf denen nix stand und die dichtringe waren auch net gerade
    original. die waren von der form her ganz anders... vielleicht sind die fotos ja was geworden - mal gucken.

    ach ja, leider mußte ich feststellen, das mein verdränger schon gestiftet wurde.
    aber wie halt...
    net ganz nen cm war die führung am endte nimmer gut - was machen die, die stiften erst nach ca.2,5cm - na toll!

    naja ich hoff jetzt das es meinem lader wieder gut geht und er mir druck liefert bis
    zum umfallen.

    es wurde noch der einlaß vergrößert, zusätzl. luftkanal geöffnet, die stege bearbeitet,
    67er lr montiert neu gefettet :lol:
    dann noch dk schön bearbeitet sowie den druckbogen den steg raus und die ansaug-
    brücke auch noch bearbeitet.

    naja jetzt wird dann wohl die lucy abgehen :twisted:

    hoffentlich klappts zeitlich mit dem zusammenbau die woche. mir läuft die zeit davon.
    noch soviel zu tun und der see steht schon vor der tür :?

    wollt ich halt mal loswerden - danke -

    rein theoretisch nicht - z.b. bei et 35 bleibt die spurweite an sich immer gleich
    egal ob 15, 16 o. 17

    theoretisch zumindest, da ja die reifen dann dementsprechend anders auf der felge
    aufgezogen sind und du halt durch die höhe der 17 zoll dann schon mehr platz brauchst

    aber prinzipiell et bleibt et egal welche felgengröße

    mfg
    daniel

    werde am samstag endlich meinen g-lader überholen. dann kann ich nächste
    woche meinen motor zusammenbauen. teilemäßig hab ich jetzt alles - auch alle
    kleinteile (man glaubt gar nicht wie oft man da zum teile händler rennt :shock: )

    dann noch bremsen montieren fahrwerk reinklatschen und dann kann ja mal
    ne probefahrt gehen.

    ich hoff das in spät. 3 wochen alles fertig ist - inkl. lackieren.

    dann berichte ich mehr :twisted:

    könnt ihr mir bitte kurz erklären welchen co-wert ich einstellen soll
    (mit abgezogenem blauem stecker oder nicht - oder war das bei der zündung?)

    und auf wieviel grad soll ich die zündung einstellen?

    mach das natürlich mit nem abgastester und nem motoreinstellcompufter.

    nur so, damit ich von der logik her des ganze kapiere.

    danke vielmals

    daniel

    @ g60ing:

    kannst du evtl. die teile-nr. der ganzen dichtungen posten die man
    braucht (zyl.kopf, Ventildeckel, Einspritzdüsen, Drosselklappe etc.)

    die dichtungen von auspuffkrümmer und ansaugkrümmwer werd
    ich wohl bei hartmann bestellen, da größer.

    gibt es da vielleicht von vw nen kompletten dichtungssatz??

    danke daniel