Beiträge von Kuirrin

    Am Abgastester :shock:


    Aber ich habe auch eine Frage:

    Wie Funktioniert die Co Einstellung am 16v?ß Wie beim g 60 mit einem Potie und wiederstandswerten oder Zieht er da wie ein Alter Vergaser "Nebenluft"?? Wie rum ist Fetter, wie Rum Magerer??

    Danke,

    Max

    Also die Drosselklappe sizt da wo dein Gaszug endet!

    Da befinden sich auch die Beiden Mikroschalter für Volllast und Leerlauf, wenn du den Gashebel bewegst solltest du sie Klicken hören.

    Wo das LSV bei 16v sitzt frag ich mich auch die ganze Zeit schon :oops::oops::oops:

    Soweit ich weiss sitzt es mit Irgentwo im Ansaugtrackt, lasse mich aber in diesem Punkt gerne eine Besseren belehren!

    Max

    Er meinte "Rumfliegen" nicht "Rumliegen".

    Wenn die Ablagerungen gelöst werden werden sie vom Öl mitgeschwemmt und könnten unter Umständen feinen Ölkanäle verstopfen (Zb im Zylinderkopf).

    Ich würds lassen.

    Entweder

    A: ne richtige Motorspülung mit einem Reinigungsgerät in der Werkstatt oder

    B: (was ich für sinnvoller halte, du hast doch keine Problemem mit dem Motor, oder?) Gutes Vollsynthetik Öl rein und den Wechselintervall beim erstem mal (falls du von Teilsynth. oder sogar Mineralöl wechselst) auf die Hälfte, 7500 km, reduzieren. Danach dasselbe Öl wieder rein und normal wechseln.


    Öl würd ich 10w60 Nehmen, auch wenn sich daran ja die Geister scheiden :?
    Manche stören sich an der nicht vorhandenen freigabe für den Corri, und kippen 0w40 rein. Ich schwör seit ich es ausprobiert habe auf 10w60....
    Viel weniger Verbrauch und der Motor läuft ruhiger als mit 0er.

    Gruss

    Max

    Mit nen Vr - Biturbo hält das warscheinlich von 12 bis Mittag......

    Kann mir nicht vorstellen das der Syncrstrang der ja für Motoren um 90 Ps ursprünglich entwickelt wurde 400 Ps oder was der Biturbo bringen soll lange mitmacht. Aber Probieren geht über studieren, bin gespannt :grinning_squinting_face:

    Ebend! Der Dekra - Bericht entbindet den Händler nicht on seiner Gewährleistungsplicht!
    Der ist nur dafür gedacht das DU dir sicher sein kannst/sicher sein sollst das mit dem Wagen alles in Ordnung ist!

    Das hat mit der Gewährleistung des Händlers Herzlich wenig zu tun!

    Nur nicht Unterkriegen lassen, du bist im Recht.

    Geh doch mal zur Verbraucherzentrale, kostet fast nix und die Erklären dir die Rechtslage ganz genau. Die haben sogar eine eigene Kfz - Rechts Abteilung mit der die sich zum Beispiel in meinem Fall abgestimmt haben..... Nur zu empfehlen


    Max

    Also, ein offener Pilz vom ABF oder sonst einer passt ohne Adapterplatte die den Luftfilterkasten - Unterbau ersetzt auf gar keinen Fall. Es sei den du baust auf Digifant um. Frag mich wie dein "Typ" das machen will.

    Reso - Rohr raus bringt beim Sauger anders als beim G keine Leistungseinbussen, habs auch draussen und meine Sogar das sich das Ansprechverhalten verbessert hat (Subjektiver Eindruck...) Vmax ist gleichgeblieben.

    Ja, der Passt nicht weil Teile der Ke - Motronik beim 9a auf dem Oberteil des Luftfilterkastens sitzen! Ohne die Fährt dein Wagen nicht. Es gibt ein paar Sachen die Das Unterteil des Kastes ersetzen und so einen Offenen Filter möglich machen, aber alles ohne Tüv.

    Mach am Besten einfach das Übliche, Reso Rohr raus, K&N Filtermatte Rein.

    Max

    @ Screw - Driver:

    Hört sich ganz gut an! So in etwa würde ich das auch versuchen machen.

    Und wie gesagt, lass dich nicht einschüchtern oder sowas, der Typ ist in der Haftung und muss dir beweisen das er nicht Bezahlen muss. D.h keine Vorschädigung vorlag und du denn schaden durch Unsachgemässe Benutzung oder Fahrläsigkeit oder sowas Verursacht hast.

    Ich freu mich auch schon drauf diesen Arroganten Vw Händler zu verklagen der mich zum Narren halten will und denkt sich nicht an Geltendes Recht halten zu müssen.

    Zur Verbraucherzentrale kannst du übrigens auch mal gehen. Die Erklären dir die Rechtslage auch noch mal, und beurteilen die Erfolgsausichten deines Falls. Kostet ca. 10 Euro...

    Max

    Hi! Zum Lagerschaden kann ich dir nix weiteres Sagen, aber wenn der Motor nur auf 3 Zylindern läuft merkt man das schon deutlich! Dann schüttelt und rüttelt es nämlich ganz schön.

    Und ich gebe dir denn Tipp dich bloss nicht von den Händler Vera.... zu lassen! Wenn du nur 700 Km gefahren bist und Jetzt einen Pleullagerschaden hast ist auf jeden Fall von einer Vorschädigung auszugehen. Und das gegenteil muss dir der Händler beweisen! Und das kann er nicht. Eine Prüfbescheinigung von der Dekra reicht dafür nicht aus. Die haben ja nicht den Motor auseinandergerupft und sich die Lager angesehen.

    Tja, wie gesagt, du bist nach dem neuen Gewährleistungsrecht sehr viel mehr geschützt als der Händler. Da kann ich dir ein Lied von Singen, wir haben Selber ein Geschäft, allerdings im Hifi - Bereich. Aber der Gesetzliche Rahmen ist der Selbe. Wir verkaufen keine Gebrauchten Teile mehr. Das Risiko ist viel zu gross.

    Und gerade weil ich mich viel mit diesen Gesetz beschäftigt habe habe ich auch den Witzbold von Vw - Händler verklagt. Der muss mir den Neuen Kat bezahlen. Ob er will oder nicht.

    Viel Glück!


    Max

    Warum muss man das denn Überhaupt eintragen lassen?? Ist doch fast sowas wie ein Orginalersatzteil!

    Aber da ja irgentwie jeder Pups Eingetragen werden muss....
    Wenn ich mir jetzt ne G60 Bremsanlage auf den 16v Schraube muss ich die auch eintragen lassen :shock::shock:???

    @ Corradomann

    Nein, ich will die ABF Welle in den 9A Einbauen, doch nicht in den G60 :face_with_tongue:

    Weil Patty oben schrieb das wenn er günstig nen ABF bekommen würde er sogar seinen G60 raushauen würde!

    Aber die Welle ist warscheinlich schwer zu kriegen und bringt bestimmt auch nicht mehr wie eine vom Kr, oder??

    Hi Cobra01!

    Tja, schwer zu sagen. Hast du den Wage denn schon "live" gesehen?

    Von so einem Gerede von wegen Liebhaberfahrzeug und wie frisch aus dem Werk würde ich mich nicht beeinflussen lassen.
    Da mussst du dir auf jeden Fall ein Eigenes Urteil bilden. Ich finde Über 150000 Tkm ist schon eine Menge Holz. Und Bj 89 ist ja auch schon die Älter Corri - Generation.
    Auch die Neu - Lackierung würde ich mir sehr genau anschauen, ob der Lack auch wirklich sauber und überall Aufgebracht wurde.

    Alter und Km müssen kein Hinderniss sein, aber bedenken sollte man sie.
    Handel ihn noch was runter und wenn dein Gefühl ja sagt und die Rechnungen stimmen schlag zu....

    Zum Vergleich, ich habe für meinen 16v EZ 11/95 mit 37000 TKm aus erster Hand im Orginalzustand beim Autohaus 5800 Euro hingelegt. ( Bild siehe Signatur...)

    Max