es wird immer nur geredet geredet geredet, wenn das wirklich so ein Hammer wäre, gäbs davon schon längst unzählige Videos, Prüfstanddiagramme usw usw, aber anscheinend doch nur heisse Luft, sry
Beiträge von wiener-gti-bua
-
-
hast du ein Loch im Gehäuse?
-
jeder lader hat ne "handschriftliche" nummer drauf und die hat nix mit nem service zu tun
ich würde ihn zu LS-Cartec schicken
mfg
-
ich würde dir den zoran empfehlen http://www.custom-chips.de/
-
seit wann geht der 16V dzm bis 8000U/min?, ich hab mir einen gekauft der war vom KR bei dem versteh ichs, aber bei nem 9A der kommt ja nichtmal bis 7000
-
L&S Cartec und PS-Systems.at kann ich empfehlen
von beiden hab ich schon köpfe in der Hand gehabt -
Hi,
ich habe in der Zeitung einen Corrado VR6 gefunden, der knapp 200.000km auf der Uhr hat.
lieber einen mit ehrlich 200tkm kaufen als einen anderen mit 120tkm der schon 10 vorbesitzer hatte und keiner ist damit gefahrendie ersten corris werden bald 20 jahre alt da sind solche laufleistungen normal;)
-
das ist mal ein kleiner vorgeschmack
http://img218.imageshack.us/img218/4641/img5332ph4.jpg -
und warum sagt dann keiner was wirklich war, so blöde andeutung à la die beiden mods wissen worums geht
wenn du schon was inden öffentlich zugänglichen Bereich stellst, dann schreib auch genau worum es geht
-
die Radnaben vom 91er Passat ohne Plusachse sind noch lieferbar allerdings 80EUR pro Stück, Bremssscheiben vorne kosten ~85 EUR im Zubehör, sind auch noch lieferbar
ich hab einen meiner corrados umgebaut auf Passat teile und bin zufrieden, Plusachse ist für mich nie in frage gekommen weil bei uns der TÜV so angschixxen is wegen der Radabdekcung
-
da ist der Zahnriemen zu fest gespannt
-
wiener-gti-bua, schön, das Du mich beleidigst! Ich rede keinen Blödsinn, weil dafür muss man Blödsinnig sein.
Habe hier schon 2 Fahrzeuge gehabt, da war jeweils das Laderrad (Nut) ausgeschlagen, und an einem sogar die Scheibe auf der Kurbelwelle - die Löcher waren da eher Langlöcher.
Warum mein Satz "so teuer" ist?! Weil alle Räder gedreht sind, keine nullachtfünfzehn Industrieteile, die dann nicht halten, weil nicht 100 % wuchtig, die Flucht nicht stimmt usw.
mein Gott, sei nicht gleich einschnappt wie a kleinkind
warum sollte die Flucht bei den 0815 teilen nicht passen? selber schuld wenn man falsch misst;)
ich seh das ganze halt von einer anderen Seite, warum sollt irgendeinem "tuner" verhältnismässig viel Geld für einen ZRA in den Rachen werfen und dann passts erst recht nicht oder ist sackschwer
nicht alles was vom Tuner kommt und viel Geld kostet is automatisch super
ich hab bis jetzt eigentlich immer nur ins klo gegriffen bei solchen sachentobi
dein Zeug mal ausgenommen weil mit dem hatte ich bis jetzt noch nichts zu tun;) -
gibt ja von einigen herstellern extra geräuscharme Zahnriemen, nur halt leider nicht für jedes Profil, da sollte man bei der Auswahl der scheiben aufpassen
-
Du musst darauf achten, daß die Räder aus Stahl sind. Alu hält nicht lange.
Grüße
Toby
das is mal Blödsinn, bekannter von mir fährt jetzt schon fast 10 jahre ZRA aus Alu in seinem Bockwer sich im netz etwas schlau macht bekommt das Material für nen ZRA um ~100 EUR die Arbeitszeit fürn dreherkommt dann natürlich noch dazu
-
http://www.ps-systems.at wäre eine möglichkeit, ansonsten machen dass eh die meisten "tuner"
-
dann nimm mal den grünen Filz von der Dichtung, darunter ist metall
-
ich fahr 205/40/17, passt gut
-
klappern hatten wir letztens auch beim g60 von nem Freund, die schraube vom Kurbelwellenrad hatte sich gelockert....
-
die Honschere würde ich persönlich nicht empfehlen da viel zu rau, einmal mit der Honbürste durchfahren lassen beim instandsetzer und gut is
-
etwas tiefer wäre nicht schlecht!
den Tempomaten geh ma in den nächsten 14tagen mal an, mein Mistbock läuft seit gestern also hab ich zeit um mich um deine GRA zu kümmern
mfg