ich denke mal nicht, sonst wäre da oben gestanden ich hab ne Rechnung, oder ich war dabei
jeder liest sich die Beiträge mit ner andren aufmerksamkeit durch
Julia
Postfach ist jetzt leer
ich denke mal nicht, sonst wäre da oben gestanden ich hab ne Rechnung, oder ich war dabei
jeder liest sich die Beiträge mit ner andren aufmerksamkeit durch
Julia
Postfach ist jetzt leer
und welchen nachweis hat sie dafür?
so ziemlich jeder G60 wurde kurz vor dem Verkauf überholt
mir persönlich ists eh egal, ich finds nur schade wenn man unbedingt russisch roulette mit dem Lader spielen muss
so nen Lader ist ja auch so günstig in der anschaffung
da hast natürlich vollkommen Recht weil solange er sich gut anhört ist ja alles in Ordnung, 5 min Später macht der Lader dann Geräusche, wahrscheinlich weil ein Loch drin ist, oder die Dichtleistenführung hinüber ist usw
wenn man nichts über ein Service in der Hand hat oder es halt nicht nachvollziehbar ist wer oder wo irgendwann den Lader überholt hat, würde ich es besser finden ein Service machen zu lassen
so bist dann wieder auf der sicheren Seite
braucht man gar nicht machen, ich finde dass es absoluter schwachsinn ist
selbst wenn du länger auf der autobahn warst, von mir aus auch das letzte stück voll last gefahren bist, stellst du den Wagen ja auch nicht von jetzt auf gleich ab
also schweisspunkt hab ich bis jetzt noch nie einen gesehn, ich weiss dass dieses Gerücht schon jahrelang kursiert
ob sicherungsring oder das Restgewinde eingetragen wird ist von Bundesland zu bundesland verschieden, genauso die Eintragung vom Lenkraddurchmesser
in der STMK wird die Restgewindelänge angegeben und 28er LR ist auch kein Problem, in NÖ brauchst du den Fixierring und max. LR durchmesser sind 32cm, mit ner höhenverstellbaren Lenksäule geht 30cm
genauso die Variante wie die 11cm Mindestbodenfreiheit gemessen werden
in NÖ muss der Fahrer drin sitzen und die Karre 11cm haben
in wien wird zB ohne Fahrer gemessen
die Abriss-schrauben derFixierringe sind im handumdrehn wieder aufgebohrt, ne neue MAdenschraube rein und du kannst es wieder verstellen wie du willst
ich würde mir nur von nem Zivi ein Gesamtgutachten über die geänderten Teile erstellen lassen und selbst zur Prüfstelle fahren, ich sehe nicht ein warum ich denen nur fürs Vorfahren ne Zeitaufwandpauschale von 180 EUR pecken soll, Garantie dass alles gut geht gibts auch für die 180 EUR nicht
in meinem Fall hätte ich sogar 360 zahlen müssen, weil ich ein zweites Mal antreten durfte, unter anderem weil sich ein paar Fehler im Gutachten eingeschlichen hatten
ich war übrigens bei dem Heini in der SCS
du kannst mit jeder Marke einfahrn, egal ob FK Koni Weitec Supersport etc
in meinem Bekanntenkreis werden nur Weitec gewinde gefahren, noch nie gabs probleme, bei nem andren sind die Dämpfer halt innerhalb von nem Jahr ausgelutscht
das gleiche mit Koni, meins hält schon 4 jahre, bei nem Kumpel von mir wars nach 2jahren im Eimer
und wg Tüv
wenn du ein Gutachten hast und die Fixierringe drauf sind, der Wagen 11cm Bodenfreiheit auf feste Teile hat, ist die Typisierung kein Problem
Allgemein kursieren ja immer die ärgsten gschichtln wegen typisieren, die werden aber meist von irgendwelchen Spritzdüsentunern verbreitet die sowieso steine Ahnung haben, oder das Gschichtl grad noch Nachbars Hund gehört haben
Aktiv-Kohle-Behälter
habe in etwas das gleiche Problem, aber erst seitdem ich den AKB rausgeschmissen habe, bei mir bleiben ca 5 Liter drin also ca die Mitte vom roten bereich
vorher wenn er wirklich leer war ist die Nadel auf dem weissen Strich gestanden
damit kann ich leben der AKB kommt sicher nicht mehr rein
ist mir auch gemeldet worden von meinem Mechaniker
mfg
und was hat dich der ganze Spass gekostet
mfg
referenz corrado
hast du keinen eigenen Geschmack muss du schon vorhandenes nachbauen, nur damits andren gefällt
bau was dir gefällt, am besten so wie er ausn werk gerollt ist, und VW etwas nachbessern, in Sachen tiefer legen, gscheite Bock drauf, von mir aus noch nen emblemlosen Grill
hauptsache ne gute Ausstattung sag ich mal
bei mir (MD) fährt noch ein alter opi herum mit nem roten G60 und schwarzen Taferl und im winter mit skiträger
bei der statistik austria könnte man mal anfragen
also ich glaub nicht dass es bei uns nachvollziehbar is, wieviele Modelle angemeldet sind, maximal ne statistik bezogen auf die Motorisierung
hab auch schon nach sowas gesucht nur leider ohne erfolg
grüsse
Martin
wenn er schon überholt werden soll, dann schick ihn zu LS-Cartek die leisten spitzen Arbeit und Garatnie hast auch drauf, einfach mal AB Free hier im Forum anmailen
da is was undicht, hatte selbes problem
pfeiffen tut gar nichts wenn was undicht is, unterm fahren hörst es maximal zischen
chip raus, und den alten wieder rein, ganz einfach
würd mich aber interessieren woher du den chip hast
naja interesse besteht bei mir nicht so wirklich, da müsste man schon viel überzeugungsarbeit leisten
maximal vielleicht ne gemeinsame anfahrt auf Treffen
und das Thema CCG CCD CSS lassen wir mal ganz in Ruhe, da kommt dann sowieso nur wieder a schas raus
Martin
der zugesetzte kat würde auch den Spritverbrauch erklären, und wenn er nur zur hälfte ausgeräumt wurde, könnte sich die andre hälfte vielleicht schon in deiner auspuffanlage wiederfinden
ich würd mal da ansetzen
schau mal ob nicht vielleicht brösel im Endtopf sind bevorst ein neues STG kaufst
seit wann erreich man im 4. Gang vollen Ladedruck?