Benutze Nr.1 und Nr.4 regelmäßig. Hab immer ne super AU und gute Verbrauchswerte. Muß natürlich nicht alles daran liegen, aber ich nehm es halt.
Von Spülungen halt ich generell nichts, grad bei älteren Motoren.
Benutze Nr.1 und Nr.4 regelmäßig. Hab immer ne super AU und gute Verbrauchswerte. Muß natürlich nicht alles daran liegen, aber ich nehm es halt.
Von Spülungen halt ich generell nichts, grad bei älteren Motoren.
Ja sind Baukastenteile. Ich hab auch irgendwo noch die Nummern...
Die wirst Du Dir verbrennen. Ein G60 KANN sparsamer gefahren werden als ein 16V. Das liegt an der antiken KE-Motronic und dem größeren Hubraum.
Und davonfahren ist kein Maßstab, wenn jemand richtig fahren kann (ich spreche hier nicht von mir ) bleibt er in gewissen Grenzen immer an einem höhermotorisierten Fahrzeug dran.
Und VW´s 16V als das beste zu bezeichnen was VW je gebaut hat? Also wenn überhaupt sind KR bzw ABF oberes Mittelmaß. PL und 9A sind WEIT am unteren Rand. Ich bin auch VW Fan, aber wenn man sich die 16V,s der Konkurrenz anschaut muß man neidlos anerkennen das die einiges mehr hermachen der C20XE z.B.
Wozu sollte CO Einstellen sonst gut sein wenn nicht dazu?
Das kann VW oder BOSCH eigentlich jede Werkstatt.
Bei VW heißt das Motorgrundeinstellung, da werden ebenfalls noch die Steuerzeiten kontrolliert.
Wie wär´s mit CO einstellen?
Komisch. Irgendwie dachte ich ich hab diese Antwort in einem anderen Beitrag gepostet. Naja egal, wird die Matrix sein.
Wie auch immer. Als G-Lader Ersatz mit etwas erhöhter Serienleistung sollte der doch gehen? Ich bin im Moment nicht ganz sicher was ich machen soll, ich will auf keinen Fall ein schlechteres Ansprechverhalten im unteren u. mittl. Drehzalbereich wie mit G-Lader...
Achso. Ne da ist kein Bildschirm bei.
Steht doch nur Radio mit DVD Player.
Ja das meinte ich auch. war mißverständlich formuliert.
Aber kann man das auch als Laie messen? Oder goldene Mitte und gut?
Naja ist halt recht fett dann das Gemisch. Die Vorgabe zu ignorieren und Serienwerte zu fahren halte ich für unklug, da er dann zu mager laufen wird.
Merke!
Zu fettes Gemisch = nicht optimal aber keine Gefahr für den Motor
Zu mageres Gemisch = zu hohe Brennraumtemperatur, worst case Loch im Kolben, Motorschaden
btw. Warum willst Du die Firma nicht nennen? Sind die so schlecht?
Es gibt versch. Maße der Lagerschalen bei VW. Je nachdem wie weit die alten verschlissen sind
Ich kann Pioneer vorbehaltlos empfehlen. Der Klang in der Preisklasse ist unschlagbar. Es muß aber MOSFET vorn auf dem Radio stehen. Das in Deinem link hat das ja.
Da das Passat A-Brett zu breit ist, denke ich das auch die Polster nicht passen werden
Kannst das auch selbst machen. Der G60 Motor ist ja als aufgeladen konzipiert. Und die Teile einzeln gibt es gebraucht deutlich billiger. Bei eBay ist grad nen passender günstiger drin. Artikelnummer 160133531667
Mail die doch an, sie sollen Dir mailen was für Teile die verwenden. Aber Details! Kannst dann hier posten und wir können Dir helfen.
Auf der website ist die Information doch eher mager.
sollte passen
Wenn Du dein Öl wechselst läßt Du dann auch immer 1Liter Altöl drin?
Da werden nur 4 statt fünf lager gewechselt und keine originalen Dichtleisten verbaut.
Pioneer DVH-P5900MP preis Leistung 1A
Mit Rost, ahk,ohne Tüv, ohne Alu und ausgebesserter Innenaustattung? No Way!
Wenn der Lader und Motor gut ist gute 1000. sonst weniger