Verteiler gängig machen? Warum hat er dich nicht gleich losgeschickt, Lufthaken holen?
Wie schon gesagt WS wechseln
Und zum Thema: Zu fett ist dem Motor egal, schaden tut das nur deinem Geldbeutel.
Verteiler gängig machen? Warum hat er dich nicht gleich losgeschickt, Lufthaken holen?
Wie schon gesagt WS wechseln
Und zum Thema: Zu fett ist dem Motor egal, schaden tut das nur deinem Geldbeutel.
Moin Kalle,
Hier ne gute Anleitung: http://www.corradotechnik.de/index.php/Erwe…uckpr%C3%BCfung
Gruß
kek
Der zweite sitzt am Zylinderkopf und ist für den Öldruck im Leerlauf verantwortlich. Der ist es aber nicht.
Hab ich doch oben schon geschrieben wo der verantwortliche Geber ist.
Und die Alternative (bis auf sofortigen WT Ausstausch)? Immer schön weiter Kühlwasser nachkippen, bis Du mit den Pilzen, die durch den Teppich wachsen aus ner Magharita ne Funghi machen kannst?
Überbrück den WT im Motorraum. Einfach die beiden Leitungen verbinden, die in den Innenraum gehen. Dann hast Du alles dicht und kannst Dir soviel Zeit lassen wie Du willst mit der Rep.
Im Sommer brauchst Du die Heizung eh nicht, oder?
Wenn der Tüver das abgenommen hat, macht die Tante bei der Zulassungstelle garantiert keine Probleme mehr. Die muß ja nur umtragen, das techn. Verständnis eines Sachbearbeiters reicht da (a) nicht aus und (b) dürfen die das gar nicht, dazu ist der Tüv ja da.
KLR würd ich nicht einbauen, da hast Du noch son Elektronik S_cheiß im Motorraum der kaputtgehen kann. Und Fehlersuche Motorelektronik ist auch ohne den Mist schon kompliziert genug.
Meine Erfahrung: Einfach zum nächsten Prüfer wenn´s nicht klappt. Vorzugsweise zu älteren Mitarbeitern, die haben wenigstens die Cojones den Ermessenspielraum, den sie sinnigerweise besitzen, auch zu nutzen.
Ja würde auch auf WT tippen. Würd ich auch beheben an Deiner Stelle, da sich die Dämmatten jetzt jedesmal ein bißchen mehr mit Kühlwasser vollsaugen. Und dann riecht Dir bald der komplette Karren nach altem Hirsch...
Super tipps hier. Wie verschmutze ich am effektivsten die Umwelt.
Einfach fahren das stinkt und dampft ein bißchen und dann ist es gut.
Deswegen nehm ich einen 10 Reiher 210mm lang. Diese Empfehlung 13 Reiher für den G60 halte ich für ziemlichen Schwachsinn.
Was Du auch Probieren kannst wäre ein Inserat in VW´s Haus und Hof Magazin "Gute Fahrt". Die Leser der Zeitung wissen den Zustand sicher zu schätzen.
Genau. Da wären Sinnverfälschungen und Missverständnissen Tür und Tor geöffnet.
Das ist bei fast allen Foren so. Bei vielen gibt es überhaupt keine Editiermöglichkeit nach dem Abschicken.
5- Minutensperre?
Beitrag erstellt 20:02
Beitrag geändert 20:18
Da ist wohl ein Joke - der 2.0 ist natürlich im Unterhalt mit Abstand das günstigste Corradomodell.
Den "Abstand" will ich sehen.
Steuern bei gleicher Schadstoffklasse: G60 billiger
Versicherung ab 1.10: G60 billiger
Wartung außer G-Lader: Gleich da beides 4Zyl. 8V Motoren
G-lader alle 2 Jahre 400€, sind 200€/Jahr 16,67 im Monat.
Spritverbrauch bei ruhiger Fahrweise: 2.0
Anschaffung: G60
gebrauchte Ersatzteile: G60 wg. Verfügbarkeit
Ich würde DEUTLICH unter 5000 veranschlagen. Ist ja alles ganz schön mit den Extras aber so gesucht sind 2.0 nicht. Und dann noch mit dem Rost...
Ist halt teuer im Unterhalt. Ein G60 z.B. kostet weniger Steuern und weniger Versicherung
Naja es macht keinen Sinn die Sensoren direkt am Teil zu prüfen. Was nützt die ein heiler Sensor, wenn das Kabel kaputt ist? Also Multimeter auf Ohm gestellt und direkt am STG Stecker messen.
Hier ein Kabelplan: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=84346
Ach ja: Digifant und Benzinpumpenrelais habt ihr gewechselt?
Würd ich nur machen wenn man sowieso nen neuen Kat braucht. Und dann würde ich auch eher auf 200 gehen. Der Metall hat 400 cpsi
Naja um was genau geht es denn eigentlich? Bis auf den Motor selbst kannst Du alle Teile auch vom 2.8er nehmen.
Bin jetzt nicht so der VR Kenner aber am Motor sind aufjeden Fall anders:
Drosselklappe, Ansaugbrücke, Steuergerät und natürlich ist die Bohrung größer beim 2,9er.
Vielleicht schribt ja noch ein VR Fahrer...
Weiß zwar nicht wie das hierher past, aber nein es gibt keine 16V´s mit Simos, die haben alle ne Form der Jetronic und der im 3er Golf hat Digifant
Kabelbaum habt ihr durchgemessen? Dann einfach auf gut glück weiter Sensoren tauschen.
Ansauglufttempgeber (im Co-Potie), LL und Vollastschalter
Einer der besten Filme aller Zeiten.
"Du mußt die Tür richtig zuhauen, die klemmt ´nen bißchen"....