hab das neulich im VW Autohaus gesehen als der 3M man den TDL vollgequatscht hat. Sah gut aus! Ich glaub ich teste das aber erstmal am Wintergolf.
Beiträge von mark76
-
-
Hast Du überhaupt schonmal überprüft ob beide Stufen schalten. Wenn Du kein Motortuning hast, muß das auch mit den normalen Sachen funktionieren. Vielleicht läuft er auch zu mager.
-
Puh die lagen dochmal bei 17€, und das fand ich schon dreist!
-
Was hat den das Betätigen des Bremspedals mit der Handbremse zu tun?
Der Sattel ist frack, überholen (lassen) oder tauschen. Wenn Du keine Kohle hast schraub mal die Feder die den Hebel hält ab und jauch das unter Bewegung des Hebels mit nem Liter Caramba ein. Wenn Du Glück hast ist es dann für kurze Zeit wieder gangbar.
-
Abgesehen davon hat VW eh nur möchtegern V(R)6 Motoren im Programm. Dann lieber 4Zylinder mit twin aufladung
-
Öl und wegen 2° brauchen wir uns nicht unterhalten, die 110° sind so ein Anhaltspunkt
-
Ja 110° passt schon. 80° ist eigentlich für Serienmotoren zu früh, insofern
Stellt sich natürlich die Frage ob man bei einem 16V das überhaupt braucht.
Du brauchst also noch Schlauch?
Wenn Du mit den Alten zu einem Landmaschinen Betrieb gehst (oder sonstigen die mit Hydraulik zu tun haben) machen die Dir die Länge die Du brauchst und pressen die alten Verschlüsse auf die neue Leitung.
-
Also da ich den Golf G60 ohne Klima LLK hab, kann ich sagen, daß da der 580 WaKü aus dem Golf passt.
Da das Netz ja gleichgroß ist, ist die Position des Wakü an der Stelle auch gleich, sollte also passen.
Der 675er aus dem VR passt beim Rallye angeblich auch.
-
Naja Türkontakt auch. Also übrigbleiben darf nur einer und das ist der oben erwähnte Ausgang für die Komfortschließung vom SD. Die haben aber nicht alle Kabelbäume.
-
http://www.evolution-tuning.de/ schreib den mal an.
-
Ach so ja dann ist das so der Normalpreis. Das HA Buchsen wechseln ist sone Teufelsgeschichte...
-
Hab das bei mir auch mit dem o.g. Halter gelöst. Liegt aber am Wasserkühler, der 430 geht da net, der wurd im Golf auch nicht verbaut.
-
Ist ja schon gut! Glaubs Dir ja.
ot: Türgriffe lackieren.
-
Mit Vermessung UND neuer Hinterachslager? Das ist nen sehr guter Kurs!
-
normal ist das blau/ schwarz. aber kann ja nix anderes mehr sein. der Anschluß für´s Schiebedach ist irgendwas mit grün.
-
Damit das efh STG weiß wann die Tür auf geht und die Motoren wieder mit Strom versorgt. Das STG stellt nämlich so zwischen 10 und 20 min nach Zündung aus den Strom ab.
-
Ohne Plusfahrwerk ist es billiger die Querlenker komplett zu tauschen, der Aufwand rentiert sich da nicht.
Der Querlenker ist dann neu mit neuen Lagern.
-
Der muß da zurück dran sonst funktioniert das Druckhalten beim Abstellen des Motors nicht. Wie ist denn der Kaltstart bei Dir?
-
Umrüstung 4 Loch auf 5 Loch Räder wegen der Motorleistung da ich bei 4 loch keinerlei richtige Bremsanlage gefunden habe außer
G60 hat ja 280 x 22 mm (4 Loch)
??? Das ist doch Unsinn. Die Brembo vom Ibiza hat wie oben gesagt 4-Loch und 305er Scheiben. Das sollte reichen.
-
ja da gehört er hin