Beiträge von Mähmann

    Vielleicht hat dein Freund aber auch nen großen LLKoder dein LLK ist ziemlich verdreckt und kühlt nicht mehr gescheit, das würde das Problem mit der schlechten Gasannahme erklären.
    Wenn ich im Sommer anner Ampel steh und dann voll drück zieht meiner auch nix!!

    MfG Alex

    Nightfox: Werd ich hier dann posten, kann nur noch etwas dauern, da ich den Wagen eigentlich täglich brauche und momentan ziemlich viel mit Vorstellungsgesprächen und Eignungstests um die Ohren hab. Aber der Winter ist ja noch lang :grinning_squinting_face:
    Hoffe, bis dahin hat mein Vater auch ne DigiCam und ich kann euch Bilder liefern.

    @hobbygolfer: OK, hab nen Vorschlag. Du kriegst die Motorhaube von diesem Vehicle und ich nehm den Rest. Preis machen wir dann fifty-fifty! OK?? :grinning_squinting_face::sabber::winking_face:

    CeBeIceman: Danke für deine Bilder. Ach ja, hast du jetzt eine oder zwei Hutzen drinne?? Ich wollt nämlich 2 reinmachen.

    CU Alex

    Hallo Tobi,

    ich wollte mir auch so ein Outlet-Kit von Michael Arndt reinbauen. Hat mir aber gesagt, dass er keins mehr herstellt. :frowning_face: Leider!!! War allerdings schon vor 8Wochen!! Vielleicht hast ja Glück.

    VW müsste eigentlich aber schon wieder den Klimastutzen haben. 43.KW hieß es, aber bisher ham die noch nicht angerufen!!

    MfG Alex

    Fazit: Selbst ist der Mann, oder??

    Frage deshalb, da ich in der aktuellen Tuning-Ausgabe solche Lufthutzen von ws-tuning.de gesehen hab. Leider komm ich grad nicht auf deren Page, sonst gäbs mehr infos.

    OK, werd dann mal schaun wanns mit dem Schweißen klappt. :keinplan:

    Windy: Dachte eher schon an Welche, die fest mit der Haube verbunden sind.

    MfG Alex

    so, hab grad die HP von denen gefunden. Schaut mal drauf, vielleicht ist für euch ja auch was dabei.
    :)Lufthutze

     [ 25 Oktober 2002, 20:31: Beitrag bearbeitet von: Mähmann ]

    Hallo zusammen,

    mir ist ein Missgeschick mit meiner Motorhaube vor einiger Zeit passiert. 4Beulen mit Lackrissen ist das Resultat. Die Beuelen wollte ich verspachteln und dann die Haube neu lackieren.
    Hat dagegen jemand Einwände oder ist das mit dem Spachteln i.O.??

    Bei der Gelegenheit wollte ich zwecks besserer Motorraumentlüftung auch 2Lufthutzen in die Haube einarbeiten, da sie ja eh lackiert werden muß.
    Nun weiß ich aber nicht, woher ich die Hutzen krieg und ob ich eher welche aus Plastik oder Metal nehmen sollte und wie die dann festgemacht werden. Bei denen aus Metal denk ich sollten sie nur angeschweißt werden, oder??

    Hat damit jemand schon Erfahrungen und wenn ja, welche Tips könnt ihr mir geben??

    MfG Alex

    Aber bedenke: Wenn du einen Corri mit viel km kaufst, haben alle anderen Teile wie Kupplung, Getriebe und Karosserie auch schon diese abgespuhlt. Vor allem, wenn schon ein (hartes) Fahrwerk länger verbaut ist, ist das für eine alte Karosserie nicht grad förderlich.

    MfG Alex

    Wie nicht teuer?? Also entweder hab ich bei SLS falsch geguckt, oder du hast 430-500€ einfach so über :winking_face: :eek:

    Ich warte da lieber noch :sabber: Er wird ja wohl nicht davor kaputt gehen.

    Falie: Wollte eigentlich am WE mal meinen Lader ausbauen und reingucken. Hat zeitlich aber net geklappt. Außerdem wars mir auch etwas zu riskant, falls ich dann doch was falsch mache und so...
    Werd meinen lieber mal zum Tuner bringen, nen Tag frei nehmen und zugucken.

    CU Alex

    G60Ing: Beitrag von dir war sehr interessant, leider hat niemand die Bilder von deinem Umbau auf nen Server geladen, deshalb könntest du sie mir bitte auch schicken??

    170€ bin ich gern bereit auszugeben, wenn ich dadurch Klima fahren kann und mein 68erLR behalten kann.
    War der Preis auf Freundschaftsbasis, oder ganz normal?? Waren dir Rohre auch im Preis enthalten?? Oder woher hast du die gekriegt??

    Danke dir schonmal im Vorraus :yipieh:

    MfG Alex

    ****iße !!!

    Wollte aber Luxus und Leistung in meinem G haben!! Beim Kauf war die Klima ein wichtiges Kriterium.

    Hab ich denn gar keinen Möglichkeit die Luft besser zu kühlen als mit dem Serien-LLK??? Muß ja nicht genau der LLK vom Golf sein, sondern vielleicht auch andere Marke :winking_face:

    Problem, wenn ich den kleinen LLK drinne las, die hohen Temps. Die :corrado: -Temp ist mir eigentlich jetzt schon zu hoch, und dass bei Serie :grinning_squinting_face: !

    Nee, dann lieber Klima mit nem 72er LR, wer will also ein 68er LR???
    Obwohl, bei nem 68er LR hab ich ne bessere Beschleunigung, folglich weht mir auch stärker die Luft um die Ohren wenns Fenster offen ist.
    Aber dann wieder der Benzinverbrauch im Sommer, beim ständigen beschleunigen, nur damit die Klima kompensiert wird! Und dass bei den Preisen pro Liter!!

    Oje, wird wohl noch ein paar schlaflose Nächte geben :szahn:

    MfG Alex

    Hallo,
    hab vor, mir und meinem Rado natürlich im Frühjahr ein 68er LR zu verbauen (schon gekauft). Weiterhin sollte eine 268° Nocke rein und natürlich Chip usw.
    Leider hab ich Klima, die ich aber auch behalten will. Großer LLK vom Golf wurde mir gesagt, ist deshalb nicht möglich.
    Deshalb: Reicht auch der normale LLK, oder sollte ich bei einem solchen LR schon min. nen großen LLK fahren. Wie groß wären die Unterschiede??
    Gibt es nicht doch ne Möglichkeit einen größeren LLK zu verbauen, oder sollte ich das 68erLR gegen ein 72er/70er tauschen und mit meiner Klima glücklich werden??

    MfG Alex

     [ 21 Oktober 2002, 19:34: Beitrag bearbeitet von: Mähmann ]

    Hallo miteinander,
    hab grad bei eBay nach nem LLK für meinen Umbau geguckt. Da kam mir so ne Idee. :nachdenk:

    Wäre es theoretisch möglich einen Bi-G60 :eek: zu bauen, oder wäre des vollkommener Schwachsinn :rofl: , da es keine Mehrleistung bringen würde?? :keinplan:
    Ach ja, natürlich muß es nicht ein Corrado sein :grinning_squinting_face: , sondern sagen wir mal ein Fantasie-Auto (mit viel Platz im Motorraum :super: ) !!

    Müsste doch eigentlich machbar sein, oder?? :baby2:

    MfG Alex :winkewin:

    Hakan: Denk mal schon, dass du nen Termin kriegst. Ist ja auch nicht so weit. Hab bloß leider keinen Plan, wie lange die Pleuellager und das Fahrwerk denn dauern :sabber: !

    S-Tec ist auch gut, da ich mich mal wegen Fahrwerk und G-Lader bei denen informieren kann.

    Gib mir halt noch irgendwie bescheid.

    CU Alex :winkewin:

    Jo danke Junx
    Bin heutleider doch nicht dazu gekommen und morgen hab ich dazu keine Zeit. :frowning_face: Trotzdem THX für die Tipps. Werd in nächster Zeit den Lader mal angehen.

    Hakan: Wann nächstes WE? Am FR oder SA?? Hät eigentlcih schon Lust mal in der Welt rumzukommen!! :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face: Wegen meinem Lader geb ich dir noch bescheid. Aber dieses WE wirds glaub ich nix mehr. Hätt eigentlich heute passieren sollen, ging aber nicht, da ich den Wagen gebraucht hab. Ich schreib dir dann.

    MfG Alex :winkewin:

    Hallo,
    wollte dieses WE mal meinen G ausbauen und reingucken. Weiß aber nicht genau, worauf es beim Ausbau und dann beim Einbau besonders ankommt. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen??

    Wie schauts mitm Riemen aus?? Geht der leicht wieder drauf. Was ist mit der Ölzulaufleitung??

    Danke schonmal im Voraus.

    MfG Alex

    Hallo,

    das mit den Gängen ist mir auf schon aufgefallen. Der 2,0er Passat meiner Eltern (BJ 01/91) lässt sich ganz weich mit dem kleinen Finger schalten. Irgendwie beim Corry nicht möglich. :heul2:

    Was mir noch aufgefallen ist. Wenn ich mit ca.15-20km/h an die Ampel rolle und schon mal den ersten Gang einlegen will und dies auch ganz langsam mache, krieg ich ihn trotz voll getretener Kupplung sehr schlecht rein. Dabei spüre ich über den Schalthebel, als ob die Zahnräder des Getriebes aneinander vorbeirutschen und sich nicht syncronisieren. (O-Ton vom Fahrlehrer)
    Eigentlich ist mein Getriebe auch noch OK. Mach mir eher um die Kupplung Sorgen!! Sollte aber nur bei mir so sein.

    MfG Alex