Hallo!
Hab mir nen FK Edition FW eingebaut(Gewinde).Und neue Domlager.Beim lenkeinschlag im stand und beim fahren gibt es geräusche von sich.Hört sich an,als wenn die federn überspringen.Beim einbau ist auch ganz sicher nichts falsch gelaufen.Spur und so ist auch eingestellt.Außerdem habe ich es hinten ganz runter gedreht und ich habe immer noch sehr viel platz zwischen reifen und radlauf.Das mag ich nicht.Hat bitte jemand ne idee?
Beiträge von Sandman
-
-
Hab grad ne mail bekommen also irgendwie stimmt da was nicht.Am besten mal bei mts anrufen,und nochmal genau nachfragen.Werd ich wohl auch noch mal machen.
Stay tuned! -
Also ich habe heute bei http://www.mts-tuning.de angerufen,wegen nem Fächer.Man hat mir gesagt,das es ja nen Fächer vom Golf2 GTI gibt,der passt.Es muss aber der vom (Motorkennug PL) sein.Der passt von der länge und so wohl ganz genau.Er hat aber nur die ABE für den Golf und den Passat 16V.Für den Corrado 16V,muss man ne einzelabnahme machen.Ach ja ist nen Supersprint und kostet so um die 550€.Ich werde mich bei meinen Tüvs hier mal schlau machen,was da so geht.
-
AU Backe! Nich schön. Wäre wirklich schade drum.Ich hab nämlich selber einen 16V.Bei mir sind im augenblick risse im krümmer.Deshalb läuft er wahrscheinlich auch so unruhig. Na hoffentlich kriegst du ihn wieder fit.
-
@SkyBlue!
Hast du denn probleme mit deinem Corri? Läuft er nicht rund,oder so?
-
Tja! So wie es aussieht,hat mein Krümmer zwei risse.Dadurch muss er wohl falsch luft ziehen und die lambdasonde spielt dann verrückt.Auserdem sind meine ventile wohl sehr stark verkohlt.Na mal sehen...
-
-
Das leerlaufventiel ist doch ganz neu.Wo isn der drosselklappenschalter?
-
Also ich habe jetzt den luftmengenmessssser und die Lambdsonde prüfen lassen.Beide in ordnung.Beim Boschdienst haben die mir noch den motor eingestellt.Hatte den Wagen dann gestern nochmal da.Haben aber irgendwie nix gefunden.Könnte es vieleicht an der Kraftstoffzufuhr liegen? Ich krieg hier noch nen vogel.
-
Hmm...jaja das leerlaufregelventil.
Könnte wohl seien.Ähnliches problem hatte ich auch.Das ding mal ausbauen und sauber machen,oder ersetzen.125€ bei VW.(sitzt rechtes neben der Ansaugbrücke oben.
Guck doch mal.
-
Och menno....Wat mach ich den nu? Lambdasonde kostet wieviel? Na wer weiß es.....? Hmm....? Es ist ja nicht lebenswichtig,aber ich hätte es wohl doch ganz gerne in ordnung.Zündkabel?
-
naja...überwiegent Kurzstrecken halt.Stadt und bundesstraße.hmm..lambdasonde vieleicht doch defekt?
-
Hmm... Die schläuche sitzen überall dran wie ich das sehe.Das leerlaufregelventil habe ich erst vor 2wochen getauscht.wie war das dochgleich mit dem hallgeber?
-
Corradoman
Ähm...Wo sitzt doch gleich der hallgeber? im verteiler? -
@skyblue
Meiner braucht laut MFA so 11-12 liter.es duert ne ganze weile bis der verbrauch auf unter 10liter sinkt.Um nicht zu sagen,sehr lange.wat kostet eigentlich ne lambdasonde?
-
Hallo zusammen!
Bei meinem 93er16v ist der leerlauf unruhig.(vibrationen im innenraum) Außerdem spricht er im kalten zustand sehr schlecht aufs gas an.Und er verbraucht meiner meinung nach ein bischen viel sprit.Habe das leerlaufregelventil,die verteilerkappe und die Zündkerzen schon gewechselt.Kennt jemand dieses problem beim 16V? Habe schon gesucht,aber ich glaube das richtige war nicht dabei.Vielen dank im voraus!