Juchuuu es hat endlich geregnet...
Die Lupo Wischer wischen 1a...und die Tachoringe sind verdammt schick
Grüße
Sebastian
Juchuuu es hat endlich geregnet...
Die Lupo Wischer wischen 1a...und die Tachoringe sind verdammt schick
Grüße
Sebastian
Ah okay dann ist alles klar
jetzt muss es nur noch regnen damit ich die scheibenwischer mal richtig in aktion sehen kann
Ich hab mir jetzt die Lupo-Scheibenwischer geholt nach den Teilenummern die ich gepostet habe.
Hab sie auch direkt drangemacht und sie passen auch von der Größe.
Nur was ich mich frage:
Ob die Lupo- Schiebenwischer auch unter Belastung noch wischen,weil in den Lupo-Scheibenwischern die Rillen fehlen,die in meinen alten Originalen drin sind...oder kommen die einfach mit der Zeit? So feste drehen,dass die Rillen von selber reinkommen oder wie was wo warum ??????????
Grüße
Sebastian
Also ich hab die teilenummer hierher http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopic.php?t=32568
passen die jetzt..oder sind die falsch????
ahh mist jetzt hab ich schon für fahrerseite und beifahrerseite bestellt..also genau nach den teilenummern die ich gepostet habe...
geht das denn trotzdem??
...und jetzt is mir auch noch der pin für die km-rückstellung im autoverloren gegangen..naja morgen mal im hellen suchen
Hallo ich hab wieder mal ein paar fragen
Frage 1
die Teilenummer stehen ja hier im Forum
ist das denn so komplett oder braucht man dazu nochwas?
passt das ohne probleme?? (corri 89 bauhjahr) kann man bilder davon sehen?
Lupo-Wischer
---------------
6x1 955 409 A
Aero-Wischerarm
22,60 Euro
6x1 955 410 A
Aero-Wischerarm
22,60 Euro
6x1 955 425 F
Aero Wischerblatt
13,70 Euro
3B7 955 205
Kappe
5,00 Euro (für 2 Stück)
1J1 955 426 A
Aero-Wischerblatt
13,90 Euro
Frage 2
Ich will bei mir Alu Tachoringe einbauen...
ist die Scheibe vom Tacho nur gesteckt? oder muss ich den ganzen tacho ausbauen?
und womit klebe ich am besten die tachoringe fest?
ich hab hier noch von VW einen Kleber da steht drauf Adhesive Kleber Colle AMV 195 KD1 01 reicht der oder doch was anderes?
Grüße
Sebastian
waren neu....
kann leider im moment keine bilder machen....
aber ich werd mir die orginal vw el fh reinbauen...
fragen werden dazu bestimmt noch folgen wenn ich sie habe
Okay
ich hab mal angefragt und warte auf die antwort...
*wart*
man..immer noch am regnen..und super plus für 1,24€
Also
das ist der bozen wo auch die spiralfeder draufliegt...der mit einem kreutz geschlitzt ist..davon springt halt der fensterheber immer ab...
kann leider kein foto machen..dafür müsste ich alles ausbauen..aber da ich nunmal keine garage hab..und es regnet..und ich dann auch noch gleich wieder zur arbeit muss :-/
zu den orginal el fh
na 150 € hört sich nicht schlecht an...
aber da muss ich ja erstmal orginal vw el fh vom corrado finden...oder passen die auch von passat golf polo???wenn ja welches baujahr...worauf mus ich da achten???
Grüße
Sebastian
Hallo
heute ist mir mal wieder auf der beifahrerseite meine fensterscheibe runtergeknallt als ich meine tür zugemacht habe...
hmm wie soll ich das jetzt beschreiben
also die scheren (wo die fensterscheibe drauf liegt) sind nur mit einem bolzen mit der.. motorseite verbunden
und der bolzen ist halt lose da drinne... die scheibe wackelt auch sehr stark wenn sie halb offen ist.. und dadurch fällt dann halt mit der zeit der bolsen aus dem loch raus und die scheibe knallt runter....
nur sollte die scheibe ja eigentlich garnicht so wackeln oder?
ich versteh auch nicht ganz wie das nur von dem bolzen gehalten werden soll wenn da soviel spiel drinne ist ohne den bolzen fest zu schraube...
nun bin ich am überlegen falls es wirklich an dem in pro el Fh liegt
ob ich mir
1. für ca 150 € links neue el Fh von in pro hole wo ich aber halt das problem habe das die dicken klobigen schalter von in pro nicht in meine neue türverkleidung passen :-/
oder weiss einer wie ich die orginal VW Fensterheber schalter aus dem neuen modell zu in pro schaltern umbasteln kann?? oder eine andere lösung???
2. gebrauchte oder neue el FH komplett von VW als orginal hole... mit Steuergerät usw..
nur weiss ich nicht wie teuer das ist wird..weiss einer da die preise??
und welches ist besser in pro oder orginal VW... kann ich die Kabel die von der in pro anlage liegen für die VW Fensterheber benutzen oder muss ich da wieder extra neue legen??
hmm wie teuer ist denn sowas?
Hallo
hab das Gebläse vor mir liegen wollte den Heizungswiderstand austauschen..nur scheint mir der lüfter etwas schwergängig zu sein...
darum meine frage
wie kann ich den wieder leichtgängig machen?
sooooo habs gefunden
das kommt durch den außenspiegel rein das gehäuse von dem spiegel ist auch total lose..das wasser läuft an der türfolie vorbei und läuft an so einem gummihalter in den innenraum....
alsooooooo
ist das normal das das wasser über die spiegel so stark rein kommen???
hmm werd das mal machen aber wie gesagt das nasse zieht von der tür rein zur mitte hin ist es trocken..noch
Hmmm da es wieder so schön geregnet hat ist wieder alles nass es kommt von der tür aus rein... unten in den türgummis steht das ganze wasser..die türfolie ist aber dicht...also doch die türgummis???
oder wie????
alsoooo
die löcher bei der spritzwand sind frei
die schaumstof dichtung ist auch okay hab mir ja da einen inneraumfilter reingemacht
und beim schiebe dach hab ich reingespritzt und es lief alles schön ab kam hinten außen an der stoßstange raus und vorne bei den rädern...
da muß ich wohl als nächstes die türverkleidung mal abmachen
hmmm na kühlmittel scheint es nicht zu sein schmeckt nach wasser und kühlmittelstand ist gleich geblieben
Hmmmm
und wo ist
Dichtung an der Innenraumlüftung
Abflüsse an den Seiten der Spritzwand
schiebedachschläuche
hab doch keine ahnung
Moin
alsooo
bei mir ist der teppich auf der beifahrerseite nass bis hinten der teppich bei der rücksitzbank
hab mal bei der such funktion geguckt...
es scheint wasser zu sein und keine kühlflüssigkeit
oder könnte es doch kühlflüssigkeit sein????
dann gibt es ja noch die möglichkeit mit dem schlauch vom schiebe dach.... ist dieser schlauch denn auf der beifahrerseite????
gibt es noch andere möglichkeiten??
er ist nass seit samstag abend und da hat es nichtmal geregnet...und vorher bin ich 1 woche nicht damit gefahren....
Hallo
bei mir gehen die ersten 3 Stufen des Gebläse nicht mehr nur noch die 4 Stufe funktioniert noch woran kann es liegen???
muß ich jetzt die komplette heizung austauschen????
Grüße
Sebastian