Hallo Ralph, hallo Klaus,
in meinen alten Themen von vor 12 Jahren hatten wir gemeinsam ja schon mal herausgearbeitet, dass die Gutachten von Bilstein nur auf den (ich meine es war der) Golf III geprüft sind. Dann hat Bilstein geschaut, in welchen Fahrzeugen das Fahrwerk aus dem Golf noch verbaut ist und hat das Gutachten auf diese Fahrzeuge erweitern lassen. Damals waren das der Vento und der Corrado (das alles nicht nachgelesen, sondern nur aus meiner Erinnerung).
Fatal bei der Vorgehensweise: der Golf III und der Vento sind auf der Hinterachse viel schwerer als der Corrado. Und das Eigengewicht spielt nun mal eine entscheidende Rolle beim Maß der Tieferlegung.
Ich stelle mal die These auf, dass Bilstein gemerkt hat, dass das Fahrwerk im Corrado hinten nicht bis zu 35 (später 30) mm tiefer geht und hat deshalb nur noch 0-10 mm angegeben, um nicht allen Corradofahrern die Dämpfer um 20 mm kürzen zu müssen. Wie gesagt: eine These und das beschriebene Vorgehen wäre aus meiner Sicht nicht zu beanstanden. Aus Fehlern lernt man.
Nur ist das Ergebnis nicht schön ....
Dass die 0-10 mm nicht zum Einstellbereich von 25 mm passen, ist mir auch schon durch den Kopf gegangen.
Gruß .....
Thomas