Beiträge von Arniro

    also öldruck um absolut sicher zu gehen solltest du bei vw messen lassen, der messkopf für den öldruck (minimaldruck 0,3 bar, kontrolllampe im cockpit und summer) ist wenn du vor dem motor stehst rechts am zylinderkopf, am ölfilter wird temperatur und überdruck im filter gemessen.
    vw schreibt bei 80°C öltemperatur und bei einer drehzahl von 2000 u/min einen minimaldruck von 2,0 bar vor.

    mein kommentar zum see "er wird von jahr zu jahr beschissener".
    er hat mit einem vw-treffen nichts mehr zu tun, wenn ich zurückdenke an meinen ersten see vor 12 jahren, dann kann ich nur noch weinen, wie kann man ein treffen nur so kaputtmachen.
    zu den gummi-fetischisten unter euch nur soviel wenn ich leistung unter der haube habe, dann muss ich nicht durch rauchwolken auffallen, denn die wirklichen, vw-fans am rande können das auch so raushören. und die suffköpfe die dort stehen, sind mir sowas von egal, und können von mir aus schreien was sie wollen.
    abends ist es sowieso klüger sein auto irgendwo abzustellen, obwohl wie ich erfahren habe auch nicht mehr sicher ist, autos werden aufgebrochen radios geklaut und ich weiß nicht ob das im sinne eines treffens ist???
    nächstes jahr fahre ich sicher wieder, aber wie die mehrzahl nur noch von montag-donnerstag.
    ich hoffe dann das die alkoholkranken noch zuhause sind, bzw. in ihren kliniken.
    see u 2003

    also vw schreibt einen minimaldruck von 2,0 bar bei 2000 U/min und bei einer Öltemperatur von 80° C vor, gemessen am Zylinderkopf Getriebeseite, wenn du da drunter liegst, hast du ein Problem.
    Ölpumpe kannst du dir normal ersparen, da sie im normalfall nicht kaputtgeht, ich würde stark auf eingelaufene Nockenwelle tippen, einfach mal ausbauen und schauen ob sie riefen, bzw ob sie eingelaufen ist an den Lagerungen.
    gruß armin

    danke für den tip das mit der suchfunktion wusste ich noch nicht denn ich bin noch nicht solange in eurem verein. jetzt weiß ich es auch das das pfeiffen normal bei bearbeiteten ladern ist. danke für eure hilfe.

    [ 02. Mai 2002: Beitrag editiert von: Arniro ]

    ich bin ratlos, wer kann mir helfen, jeden morgen bzw. wenn er kalt ist pfeifft sich mein lader einen ab, er wurde im winter überholt aber leider keine besserung.
    sobald er über 70° c öl ist wird er ruhig. das pfeiffen kommt hauptsächlich wenn ich mit gleicher drehzahl fahre, sobald ich die drehzahl verändere hört es kurz auf kommt aber dann wieder.
    der keilrippenriemen ist auch neu.
    bitte wer kann mir helfen.

    servus
    also wenn sie einmal runter waren und du nicht aufgepasst hast beim runtermachen, sind sie sicher nicht mehr gerade und das schaut dann sicher absolut bescheiden aus wenn du die verbogenen dinger wieder dran machst, also lieber das geld locker machen.
    gruß armin