Beiträge von rudi-g60

    Wenn Du dazu nicht die Geräte hast, wirst Du wohl in die Werkstatt fahren müssen. Einstellen der Zündung dürfe nicht teuer sein, da es nur ein paar Minuten dauert, allerdings sollte sich die Werkstatt mit Corrados auskennen. Man kann da schon einiges falsch machen, z.B. muß man, so viel ich weiß vorher das SG auf Nullstellung bringen. Wurde alles schon im Forum durchgekaut, also Suche-Funktion.

    [ 16. Mai 2002: Beitrag editiert von: rudi-g60 ]

    Meine eigentliche Frage war, ob ich bei dem Wert für den Sturz, der ja genau an der Toleranzgrenze liegt (rechts -1,00) Probleme mit den Reifen bekommen kann. Meine Falken Reifen fahren sich sowieso ab wie Radiergummis und ich habe den Eindruck, dass rechts innen schon verstärkter Verleiß erkennbar und auch meßbar ist.
    Ich wäre über konkrete Antworten diesbezüglich sehr dankbar! :)

    Danilo
    Mit der Umbauanleitung meinte ich natürlich, die auf Deiner page, ist doch klar. :biggrin: Mir ist auch irgendwie schleierhaft, wie das ganze mit 4-Loch funktionieren soll :spineyes: . Zum Glück gibt´s meine geliebten BBS auch in 5-Loch :1luvu: . Vielleicht nehm ich dann gleich die 7,5 Zöller, könnte aber sein, dass dann die Vorteile vom Plusfahrwerk wieder zunichte gemacht werden?

    Das mit dem Lenkrad umsetzen ist so eine Sache, danach ist das Lenkgetriebe nicht mehr auf Mittelstellung. :deal: Ich denke, das ist bei einer Servolenkung nicht unbedingt besonders vorteilhaft.

    [ 15. Mai 2002: Beitrag editiert von: rudi-g60 ]

    schwache Leistung von Deinem Teiledealer.
    Wenn die Kurbelwelle noch nicht bearbeitet wurde brauchst Du die "Normalen". Die Untergröße ist für bearbeitete (geschliffene) Kurbelwelle die schon Riefen hatten.
    Ist wie bei den Kolben, nur andersrum. :nachdenk:

    Da ich vor kurzem die Stoßdämpfer und die Domlager gewechselt habe, bin ich danach gleich, wie sich´s gehört zur Achsvermessung gefahren.
    Die haben dort dann Spur und Sturz halbwegs korrekt eingestellt, aber das Lenkrad stand schief :mad2: .
    Also neuer Termin und zweiter Versuch.
    Ergebnis: Lenkrad immer noch leicht schief, aber Sturz laut Vermessungsprotokoll links bei 0,28 und rechts 1,00, als rechts genau an der Toleranz.
    Kann das meinen Reifen schaden oder darf man da ein Auge zudrücken?
    Verlangt haben Sie übrigens 60,- €, da kann man doch mehr erwarten, oder!? :confused:

    Hier in München sind sie zivil eine Zeit lang mit einem extrem getunten 2er Golf rumgefahren. Die haben dann andere Fahrer von getunten (oder auch nicht getunten) Autos provoziert...

    heißt das jetzt "getunten" oder "getunden"
    :spineyes:

    [ 15. Mai 2002: Beitrag editiert von: rudi-g60 ]

    Mein G60 hat trotz der zivilen Felgengröße von 7x16 Zoll einen ziemlich bescheidenen Geradeauslauf. Reifen sind 205/45R16 von Falken aufgezogen. Spur ist eingestellt.
    Ich spiele mit dem Gedanken auf Plusfahrwerk (kleinerer Störkrafthebelarm) umzurüsten.
    Was denkt ihr, bringt das eine spürbare Verbesserung oder kann ich mir das sparen? :confused:

    [ 15. Mai 2002: Beitrag editiert von: rudi-g60 ]

    Mir ist auch mal ein Druckschlauch vor dem Ladeluftkühler geplatzt (war allerdings bei einem UNO Turbo) und später irgendwann hat sich dann herausgestellt, dass auch der Ladeluftkühler was abgekriegt hat und undicht war. Das hat sich alllerdings durch einen sägenden Leerlauf bemerkbar gemacht. Wie ist dein Leerlauf?
    Ansonsten könnte auch die Zündung verstellt sein, das pasiert oft beim Zahnriemenwechsel oder wenn die Ölpumpe gewechselt wird. Kann auch sein das du irgenwie an den Zündverteiler gekommen bist. Vielleicht ist auch der Zahnriemen um einen oder mehrere Zähne gesprungen, dann stimmen die Steuerzeiten nicht mehr. Hast du schon mal die Zündkerzen überprüft? Wie ist das Kerzenbild.
    Du solltest auch mal das Leerlaufstabiventil und die Bypasleitung überprüfen.

    [ 14. Mai 2002: Beitrag editiert von: rudi-g60 ]