Hi.
Hatte so ein Problem mit meinem Bastuck am 3er Golf beim Rückwärtsfahren. Schlug auf Achse auf. Hatte sich etwas verzogen---------
klackern hatte ich vorne mal. Das waren aber dann die Domlager welche nicht festgenug angezogen waren. Evtl bei di mal nachschauen ob se feste sind. Weil iss billiger als gleich neue kaufen.
evtl lags ja daran
Bye
Torsten
Beiträge von Gilmore
-
-
Hi.
Nö, kein Klima. Kein Platz und ehrlich auch nur ein geringes Interesse daran. Bekomme von Klima immer Kopfweh.
Also diese Schraube habe ich sicher noch drin!
Andere Möglichkeiten?
Danke und Gruß
Torsten -
Hi.
Leerlaufschraube?
Bitte wo sollte die denn sitzen? Ist das so ein putziges Teil(2cm) mit einer Feder drin und einem schwarzen Kopf? Weil sowas habe ich aufm Boden gefunden, kanns aber nicht zuordnen wos hinsoll.
Danke
Torsten -
Hi.
Schlauch von LLK hoch zur Ansaugbrücke ist ab, sonst nix.
Wegen dem Lader->Drehzahl
habe gehört dass manchen schon der Lader um die Ohren flog bei hoher Drehzahl, kalter Motor, frisch überholt.Daher wollte ich lediglich Vorsicht walten lassen.
Werde aber mal den Schlauch dranmachen. Dann muss ich zwar wieder nach dem ich ihn aus der Garage raushabe den Schlauch rausbauen, aber wat solls.
(das würde mich jedesmal 10 Minuten kosten und das ist auf Dauer zu nervig, deshalb ist er ab)
Bye -
hi.
Unter der Suchfunktion unter dem Begriff Leerkaufregler habe ich leider nix passendes gefunden.
Mein Prob:
Motor an...Standgas.
nach ca 10 sekunden geht er mit der Drehzahl hoch.Ich mache den Motor dann gleich wieder aus, da meinen Lader frisch überholt habe (Lager, Leisten, Fett etc).
mein erster Gedanke ist das Leerlaufventil.
Jedoch scheint dies zu funktionieren.(klackert und vibriert)
Nun habe ich gelesen (Beitrag hier im Forum) dass einer das Teil in Waschbenzin legte und es danach komplett tot war.
Hat jemand evtl nen anderen Vorschlag? Evtl abklemmen oder liegt das Prob u.U. wo anders.
zu erwähnen sei noch: habe die Schläuche ab Ansaugbrücke zur Zeit ab, da ich diverse Umbauaktionen machen muss und nicht jedesmal wenn ich den Wagen aus der Garage fahren muss die Schläuche abmachen will.
Könnte das Problem am fehlenden Druck liegen?
Bin für jede Info dankbar.
Gruß
Torsten
PS: G60 ist Neuland für mich -
Hi.
Ich meine den Stopfen der da drin ist, der innen hohl ist und an das runde Teil geht.
Wenn der aussenrum nicht fest sitzt, dann kann da Siff rauskommen.
Habe mich da wohl etwas zu wage ausgedrückt.
Bye -
Danke.
und was ist was?
denke die dünnen für den Tacho (Geber) und die dicken für für die Pumpe an sich.
Aber was für Ströme sollen da normal laufen?
Bye
Torsten -
Hio.
Haste mal gekuckt ob der Stopfend er da drin ist fest sitzt?
Habe einige Deckel bei mir liegen(werden poliert wenn ich Zeit habe), einige weisen das gleiche Prob auf.Da ist der Stopfen nicht fest drin.
Check das mal.Könnte sein.(der darf sich nicht leicht bewegen lassen)
Greetz
Torsten -
Hoi zusammen.
Frage: Benzinpumpe, 4 Anschlusskabel.
Was für Ströme laufen da durch?
THX
Torsten -
Hi.
Danke für die Antwort.
Mal checken.
bye -
Hi.
Wie kann ich sowas messen ohne Werkstattskosten?
Und wo?
(reines Interesse)
thx -
Hi.
Check mal die Schrauben an den Motorlagern. Bei mir waren die mal lose und die vordere ist mal abgerissen. Dabei hat der Motor beim Gasgeben einen Riesensatz gemacht.
Auspuff: normalerweise sollte sich ein bewegen des Motors nicht bis zur Achse bemerkbar machen. Denke auf Grund der flexiblen Verbindung so(.(Korrekt ?)
ABS kann evtl am Steuergerät leigen oder an den Sensoren (Kabel checken, reissen ab und zu ab oder vermodern)
Tempomat kann auch an einem Kabel liegen.
Da ich aber bisher noch keinen VR in den Fingern hatte, sind das nur Vermutungen.
Korrektur von anderer Seite wenn nötig erwünscht(man lernt ja gerne)
Zum Motor kann ich dir keine Angaben machen. zu wenig Ahnung von der Materie
Bye -
Hi.
Da wir schon beim Thema Abgas sind.
Hat jemand mal nen PG auf Euro 2 gebracht?
Wenn ja wie?
Hersteller wäre schön.
THX
Torsten -
Hi.
Danke.
Also ich hatte vorher noch nicht das Vergnügen einen G zu fahren und als ich das klappern hörte dachte ich spontan: bevor was putt geht, lieber mal ablassen.
Aber wenn das so in Ordnung ist, dann isses gut.
Das andere Kabel und Lambda...hm dafür isses a bissl kurz.
Mal schauen.
Aber danke. -
Hallo.
Danke für die reichlichen EMails wegen einem Anlasser.
Habe nun einen geordert.Es bedarf keiner Angebote mehr.
DANKE DANKE DANKE -
Hi.
Habe den Fehler gefunden.
der Anlasser wars.Der ist tot.
Kann mir einer einen gebrauchten aber funktionierenden verkaufen?Kann auch gerne den alten von mir haben
Danke und Gruß
PS:habe noch ne Frage:
habe 2 Kable mmit dnen ich nix anfangen kann und zwar:
ein braunes (wenn ich das Erde klappert der Leerlaufregler)
und 2 in 1 (1xbraun und 1x braun schwarz)
wo kommen die hin? -
Achja. War ein Unfaller.
Gerade mal Glück gehabt, da es bei uns auch nicht soo viele davon gibt.Musste aber auch 50 km fahren.
Da der Motor und die Anbauteile gesucht sind, werden sich wohl viele Leute darauf stürzen.
Wüsste aber im Moment auch keinen Unfaller bei uns in der Nähe.
Gruß -
Hallo.
Also ich habe auch ca 3 Wochen suchen müssen.
Habe für meinen mit 98 tkm und KOMPLETT 3000 DM gezahlt. War aber alles dabei(inkl Kat und so).
Bei der Bremsanlage mach dir mal keine Sorgen.
Bei mir trägt der TÜV die Chose mit ner 16V Bremsanlage problemlos ein.Und zwar der TÜV Pfalz und kein Hinterhoftüv.
Daher sollte das ganze keine Probs machen. -
Servus.
Habe ein Prob.
Mein Motor springt nicht an.
Also der Anlasser hat Strom, Steuergerät auch.Zündspule ebenfalls.
Habe alles Kabel gemessen, führen alle(also nicht alle, aber die meisten) Strom.Eigentlich müsste er anspringen.Macht er aber nicht.
Steuergerät funzt definitiv auch (beim Kollege gecheckt).
Jo Hilfe.
Was aber verwundert: der Magnetschalter am Anlasser macht sich nicht bemerktbar.Obwohl er richtig angekabelt ist.
Kann mal einer checken was für Kabel alle am Anlasser dran sind?
Kann auch sein dass eins ab ist.
danke und Gruß -
Hi.
Ein Kollege hatte auch so ein Problem.
Er machte den Rado an und nach ca 20 Sekunden ging das Standgas mal auf fette 2500 Toren hoch.
Wir haben dann Probeweise ein Seriensteuergerät eingebaut um zu kucken obs am Chip lag.
Fehlanzeige.
Im Endeffekt wars der Leerlaufregler.Einen ausm Golf 3GTi drauf und Ruhe war.Sein nächster Gang war dann zu VW ein neues kaufen.
Check das mal. Das könnte es sein.
bye