Dann benötige ich ja nur die Gewindeplatte ? Weil die Feder ist ja sowieso separat und ist auch noch ganz , also der Aussteller.
Beiträge von Corradosven27
-
-
Danke für die vielen Hinweise. Also es ist der Aufdruckbolzen, hat eine kleine Feder drin und das ganze Teil lag lose in der Heckklappe drin. Nun bekomm ich es nicht mehr fest, weil die Mutter fehlt die außen angeschraubt ist. Das ist nun mein Problem.. Die Teilenummer würden mir schon viel weiterhelfen oder wenn jemand mal ein Bild hat wie das befestigt ist wäre ich dankbar.
-
Hallo, wer hat auch schon mal eine defekte Heckklappenfeder gehabt ? Meine lag lose in der Heckklappe drin. Leider weiß ich nicht wie ich die wieder befestigen kann. Hat da jemand Bild von ? Was brauch ich da als Ersatzteil ? Also die Feder hab ich noch, aber nicht wie man das fest schraubt.
Danke.
-
Also das normale Abblendlicht funktioniert, habe gerade nochmal geschaut. Beim Betätigen des Schalters wenn Fernlicht eingeschaltet ist passiert leider auch nicht mehr.
Kann es sein, dass beide Scheinwerferlampen (Fernlicht) defekt sind ? das wäre zwar Zufall, aber kann ja auch sein.. werde morgen mal tauschen.
-
Also dann kann es sein, dass es gar nicht am Relaissatz liegt ?
Wie messe ich das am besten ? Bin leider elektrischer Laie..-))
Gemerkt habe ich das als ich Lichthupe gemacht habe und da war es dann sehr dunkel..
-
Habe heute durch Zufall, weil ich wenig in der Dunkelheit fahre, festgestellt, dass meine *******werfer nicht mehr gehen. Wenn man den Hebel betätigt und Scheinwerfer einschaltet, geht alles aus und es geht nur noch Standlicht. Welcher Schalter kann da defekt sein ?
Ich habe übrigens einen Relaissatz eingebaut, im Metallgehäuse ist dieser verbaut. Weiß nicht welche Version es ist, habe auch leider keine Beschreibung mehr dazu um festzustellen welcher Fehler anliegt.Hoffe kann mir jemand helfen !!
Vielen Dank schon mal...
-
also mit Känguru-Benzin war nur so gemeint, war auf alle Fälle kein E10 was ich getankt habe....
-
Habe seit kurzem das Problem, dass beim langsamen Fahren der Motor ruckelt als ob man Känguru - Benzin getankt hat... Beim schnelleren Fahren ist davon nichts zu merken. Was könnte das sein, hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
-
Also Türgummis hab ich heute von Classicparts als Antwort bekommen, nicht lieferbar.
Sehr ärgerlich auch die Türgriffe. Bei mir auf der Beifahrerseite jetzt zerbrochen. -
Jeder kennt das ja nun mittlerweile schon recht gut, dass es einige Corradoteile einfach nicht mehr gibt, wie Türgriffe, Dichtungen, Kotflügel usw.
Was haltet ihr davon mal an eine Nachfertigung von den wichtigsten Teilen nachzudenken ? Über VW könnte man bestimmt die Hersteller ausfindig machen und sich entsprechende Angebote einholen. Es muss natürlich die Stückzahl ausreichend sein, damit sich sowas auch lohnt. Über eine Sammelbestellung könnte man das dann in die Wege leiten.
Könnte ja mal eure Meinung dazu sagen. Wenn Interesse besteht könnte man doch bestimmt zusammen vieles bewegen auch gegenüber VW. -
Vielen Dank für die Info.
Gibts dafür auch eine Teilenummer ? Ist ein VW Corrado 16V Erstzulassung 1992. Was kostet das Teil ungefähr ? Wie läuft das dann mit den originalen Schlüsseln ?
-
Ich habe seit gestern das Problem, dass ich meinen Corrado nur noch sehr schwer starten konnte. Irgendwie hat das Zündschloss einen Defekt.. Man musste den Schlüssel mehrmals bewegen, dass er überhaupt zum starten bewegt werden konnte. Zu Hause hab ich mit einem neuen Schlüssel probiert, da ging es besser und so kann ich erstmal mit fahren. Habe natürlich Angst, dass das Zündschloss ziemlich ausgeleiert ist und ganz kaputt geht. Es ist also ein rein mechanisches Problem. Hatte jemand schon mal ähnliche Erfahrungen ? Was kostet ein neues Zündschloss, gibts das alles einzeln ?
Bin für jeden Tipp dankbar !!Danke...
-
Es wurde ja schon mal irgendwann vorgeschlagen eine Liste zu erstellen, welche Teile bereits entfallen sind. Nun ist es bestimmt nicht möglich hier jedes Teil einzeln aufzugliedern, aber so die wichtigsten wären schon interessant und dann auch die die es noch bei Classic Parts gibt.
-
Ich fand den Bericht eigentlich ganz gut und finde es super, dass man den Corrado auch mal wieder in Erinnerung bringt.
Was mich bissel beunruhigt ist die dramatische sinkende Zahl der Ersatzteile. Es soll keine Kotflügel für rechts mehr geben ? Die Situation wird wohl immer schlechter.. Was kann man dagegen eigentlich tun ?
Vielleicht sollte man da mal Gemeinschaftsaktionen starten.Was man auch mal machen könnte, eine Zeitung von VW Corrado. de herausgeben, so ein Sonderheft vielleicht.
-
Hat jemand gute Kontakte zu VW, dass man das dort etwas günstiger bekommt ? Ein paar Prozente wären nicht schlecht.
-
Wer kann mir Tipps geben welchen originalen Mittel- und Endschalldämpfer man alternativ zu dem originalen von VW nehmen kann ?
Den originalen Hersteller der für VW liefert konnte ich leider nicht herausfinden.Zur Auswahl habe ich:
BOSAL aus Aluzink
WALKER aus Aluminox
IMASAF aus Aluminox
ARVIN TESH aus AluminoxDanke für eure Tipps im voraus !
-
Hab leider noch nie für meinen 16V einen Eberspächer Endschalldämpfer im Zubehör gesehen, nur immer Walker oder Bosal. Hat da jemand einen Tipp ?
-
Ich benötige zur Rep. einer Roststelle folgendes Blech: 535809848
Was kostet das und ganz wichtig, ich benötige unbedingt ein Bild Skizze aus dem VW Katalog dazu. -
Mein Nachschalldämpfer und der Mittelschalldämpfer sind bald defekt.
Wer kann mir sagen was diese derzeit original bei VW kosten ? Welche sind aus dem Zubehör zu empfehlen ? (Bosal, Walker....) Was verbaut VW, wer ist da der Hersteller ? Wollte schon gern beim original bleiben.
Wer weiß was ? -
Habe nur eine Stelle im Schweller auf der Beifahrerseite entdeckt, direkt unter der Tür. Größe Schraubendrehergriff, aber nix dramatisches, wird demnächst geschweißt und gut ist.