Beiträge von VR6Andy

    1. welcher Polizist prüft das geschweigedenn weiß das???
    bin schon an vielen vorbei gefahren und die sagten nichts auch nicht bei kontrollen oder wenn ich die warnblinker an hatte.
    außerdem wird man besser gesehen beim abbiegen weil die leute mehr drauf achten.
    solang mir keiner was sagt lasse ich es auch so. bis dann

    Tag, hätte da auch mal eine Frage wegen den Birnchen.
    Würde mir auch gerne stärkere Einbauen, aber wo bekomme ich die und welche soll ich nehmen. ich denke mal die mit der Serienfassung gibt es nur in der normalen Leuchtstärke.
    Mit den Folien habe ich Schnellhäfterfolie genommen. Sieht auch gut aus, nur etwas zu Dunkel halt. Habe mir auch für meine Blinkeranzeige Blaue LED`s bei Conrad geholt. Schön Hell

    Ebenfalls Herzlichen Glückwunsch :yipieh:
    Ja ja, der Böse K&N Luftfilter.Aber Legal.
    Das habe ich bei meinem VR6 auch mit den Leuten. :)
    Macht aber höllen Spaß wenn man durch die City fährt, und die Leute gucken schon wo du bleibst :undweg: .
    Das ist einfach :coolsein:hi.
    bis dann

    ich weiß nicht genau wehn ihr meint aber ich habe die Hella posis drin da kann man auch ausprobieren. Da kann man keinen kurzen bekommen oder so. weiß selbst nicht mehr genau welche farbe der kabel woran kommt. wie gesagt einfach ausprobieren. und natürlich das kabel von z.B. Posi
    vorne rechts auch vorne rechts anschließen und das kabel hinten links auch hinten links ans standlicht anschließen sonst sieht es doof aus wenn man das parklicht einschaltet.na ja weiter so

    Tach. Ich habe das so gemacht, das meine Posis normal leuchten und beim Blinken mit Blinken. Das geht dann im wechsel mit dem Blinker und den Posis.
    Habe das Plus von den Posis ans Standlicht angeschlossen und Masse an den Blinker. Also Blinker aus Posis an, Blinker an Posis aus prinzip. Na ja vielleicht währe das ja eine möglichkeit.

    Tag es gibt auf jedenfall Firmen die für ca. 40€ pro felge
    die macken beseitigen. das wird wohl geschliffen und verfüllt und poliert. weiß aber nicht wo. das müßtest du mal selbst herausfinden. :confused:

    Ich finde ich habe ein eigentartiges Problem mit meinem Kühlwasser.
    Habe in letzter Zeit das Problem bei meinem VR6, das meine Kühlwasseranzeige aufleuchtet. Dann ist klar, ich kippe Wasser nach. Was mir aufgefallen ist, ist das am Rand des Druckbehälers, wo die zwei Teile zusammen geführt sind, Wasser steht. Gut dachte ich mir, scheint wohl der Behälter kauptt zu sein. Aber gestern habe ich gemerkt als ich wieder Wasser nachkippen wollte, das beim Entlüften zum ersten mal das wasser wieder zurück in den Behälter schoß, und der dann voll war. Wo kann das Problem liegen? Mal ist das Wasser wieder im Behälter, und mal ist es weg das ich nachkippen muß! Wo läuft das Kühlwasser denn hin? Staut es sich irgendwo? Bitte um hilfe, auch wenn es nicht einfach ist denke ich. Danke

    kann die schraube sein die das radlager festhält. hatte auch das problem, allerdings müßte man das am bremsen merken.
    die läst sich weiter dadurch durchtreten. war auf jedenfall bei mir das problem. schraube wieder anziehen und das wars.

    So da ich mir jetzt eine große Basskiste von Crunch mit zwei 600 watt Teller gekauft habe, habe ich gemerkt das ich mein Kofferraum ausbauen sollte, da mein dreiwege System und die Endstufen nicht mehr ins Auto passen.
    War schon bei ACR und habe gefragt wie ich den die Bodenplatte einsetze da ich nicht Schrauben will bzw. löcher in die Karosse haben will. Er meinte das reicht wenn ich die Bodenplatte passgenau einsetzte. Hält das denn? Oder gibt es noche eine andere Lösung??? Na ja würde mich über Antworten freuen und auch natürlich über Pics wo man auch was von der Bodenplatte sieht. Danke

    ja ich habe auch den K&N drin.Fahre VR6 und habe ihn eigetragen bekommen. Der Sound ist Kärniger und der ist auch Hitzebeständiger. Habe schon gehört das der King das nciht so verträgt mit der Hitze. Einziger nachteil ist das er Teurer ist