Beiträge von ROOFTOP

Das Forum wird wegen Wartungsarbeiten ab ca. 13:15 geschlossen sein. Es kann zu Fehlermeldungen kommen.

    Na wie du sicher weißt ist mit Einzelabnahme nichts mehr zu machen. Also nur noch mit Gutachten wo drinne steht das die Felgen auf nen Corry gefahren werden dürfen.
    Also 9x16 ist ok. Mir persönlich gefallen die Brock B1 poliert!

    Fahrwerk würde ich auf jeden Fall Gewinde nehmen und wenns Geld reicht KW!

    Mein ihr wenn ich ein das Rohr vom Kat zum Mitteltopf vom Durchmesser her größer mache,dann müsste doch der Staudruck geringer werden und er kann wieder kräftig Abgase Ausspucken :rofl:
    Das mann durch einen Endschalldämpfer keine Leistung rausholen kann war mir auch klar. Aber die Anlage wo vorher drauf war hatte leider keinen TÜV. Deswegen der Originale MSD.

    Hab heute mal meine Komplettanlage vom G60 runtergeschmissen da ich sie verkaufen will. Hab mir jetzt meinen Originalen Mittelschaldämpfer und einen Endschalter von Supersport draufgemacht.
    Es hat den Anschein als hätte er vom Anzug her nicht mehr so die Power als mit der Komplettanlage. :mad2:
    Hatte jemand von euch auch schon mal den Fall oder ist das nur so eine Gefühl? :frown:

    Hy. Da ich am HICAD 3D arbeite habe ich mir das auch schon mal durch den Kopf gehen lassen. Das wäre echt cool,aber ich hab bis jetzt keine passenden Maße vom Innenraum des Lader gefunden.
    Was auch nicht schlecht wäre eine Komplettzeichnug im 3D in Baugruppen bis hin zu allen Einzellteilen. Mann könnte das dann hier in Forum Laden und jeder der HICAD oder eine ein ähnliches Zeichenprogramm hat könnte nachsehen wo wel´ches Teil sitzt! :rofl:
    Mann würde sich bestimmt auch mit Umbauten leichter tun. Z.b. Einbau eines GolfG60 Ladeluftkühlers. Mann könnte viel schneller Befestigungspunkte finden und alles wäre übersichtlicher.
    Noch besser waäre natürlich wenn schon CAD Daten existieren würden :super: Aber die gibt es ja bestimmt :baby2:

    Ja er hat so was wie eine ABE. Also so halb halb. Aber was zum vorzeigen ist immer besser als gar nichts in der Hand.
    :baby2:
    Also bis jetzt kann ich noch nichts schlechtes über den Filter Berichten. Bestelle mir aber noch mal nen K&N nur so als vergleich :winkewin:

    Wegen der ABE. Wenn du ihn bei Supersport bestellst habe ich heute gesehen,ist eine ABE dabei.

    Ich hatte so was auch mal. Wenn er kalt war ging er Top an un lief auf konstante Drehzahl. Bei warmen Motor das Gegenteil, er ging dann nach ein paar urglern an und wenn mann mal so bei ca.50 km/h Kupplung getreten hatte und gebremst hat, dann ging er aus. Ich dachte es liegt daran das ich keinen G-Kat mehr drinne hatte aber das war es auch nicht denn als ich ihn wieder rein ´gebaut hatte war das selbe Problem immer noch da. :mad2:
    Als ich ihn dann ein paar neue Zündkabel und einen neuen Verteilerkopf spendierte war es schon besser geworden Aber optimal gelaufen ist er deswegen trotzdem nicht. :frown:

    Also der Serienluftfilter war eigendlich nicht schmutzig.
    Das Drehmoment ist wirklich spürbar. Habs vorhin mit nem Kumpel ausprobiert,der meinte auch das Drehmement sei besser obwohl er gar nicht wusste das ich net RAID HP drinne hab. :winkewin:
    Das sich der Filter nach einiger Zeit auflöst wäre natürlich blöd :mad2:
    Ich muß aber auch dazu sgaen das ich bis jetzt den Ladedruck immer im 3. Gang gemessen habe und vorhin im 4.Gang deswegen auch die 0,78 bar. :schlafen:

    Hab heute meinen RAID HP Sportluftfilder in meinen G60 gebaut.Der Drehmomentzuwachs ist enorm angestiegen :lachen2: ,aber über den kompletten Drehzahlbereich. :undweg:
    Wenn ich das gewusst hätte, hätte der Corry schon ehr so ein
    TEIL bekommen, es hat den Anschein als erstickt er Förmlich mit Serienluftfilter

    Das verblüffende ist das der Ladedruck von 0,65 auf 0,78 gestiegen ist :shock:

    Langlöchern drinne die Mußt du an der Kotflügelbefestigung mit drann machen.
    Die Kunstoffhalter mußt du dazu abschrauben.Ich habe die Front noch um 1cm nach hinten versetzt, dann schließt sie ziemlich mit dem Radlauf ab. Dazu mußt du einfach in den Träger ein weiteres Loch bohren. Dann hast du sie hinten schon mal fest :peinlich:
    Vorne habe bei den Blechen die in den Aussparungen für die NS ind Blinker sind ein Loch durch den Träger gebohrt(die Front müsste jetzt bündig mit dem Träger sein) in mit Schrauben befestigt.
    Jetzt sitzt sie Bombenfest :frech:
    Das schlimmst sind die Ausparungen der NS ind Blinker da pásst null :mad2::mad2::mad2:
    Mußte ich alles zu FEILEN und Borungen setzten :frown:
    Hoffe ich habe dir geholfen