mh, also im schein steht bei mir 1080kg drinne als gewicht für einen golf g60.........nach meiner dämmungs und versteifungsaktion werde ich mal wiegen fahren (brauch ja das gewicht für die leistungsmessungen )
denk mal, daß er dann so 1100 wiegen wird, der vr6 muß schon mehr wiegen als ein g60, allein der 2 zylinder material mehr......
Beiträge von FRank-GTI
-
-
genau dieses nageln habe ich auch, hört sich an wie ein kleiner diesel
aber die pleuellager und die ölpumpe wurden daraufhin gewechselt, obere schale vom 1 zylinder war leicht angegrifen: klackern ist leiser geworden aber immer noch da -kompression ist bei allen zylindern zwischen 11,6 und 11,7.....was kann das sein? wasserpumpe?
Gruß FRank
-
ups, dann muß ich noch mal genau schauen, hast natürlich recht, daß dies teil nicht das gewünschte ist, mal sehen was da im laden stand (hast mich jetzt ein wenig verunsichert), gebe bescheid, wenn ich was genaueres weiß
-
hi alfred, du hast mich einwenig falsch verstanden,
den kühler, den ich da mit dem grinsenden smilie anbiete ist der, den ich nicht gebrauchen kann, er hat einen m26 anschluß, also lkw größe, die normalen erhältlichen schläuche passen nicht.....
daher will ich erst mal auf golf I kühler umrüsten, weil da sehr günstig rankommeGruß FRank
-
also ich hab keine gradzahlen bei mir in der anzeige, aber der wasserzeiger berührt nie den ersten strich
öl ist aber dann bei 110grad, auch nach thermostatwechsel war das ergebnis gleich, lüfter läuft und auch heizung geht..... was kann das sein? -
ich will mir auch einen ölkühler ranbauen, und da ich schon sehr "günstig" einen ölkühler ersteigert habe (war ja klar, das der nicht von den anschlüssen passt
) will ich nicht nochmehr geld in sowas stecken - welche teile vom 1er Golf werden da denn ausser dem eigentlichen kühler noch gebraucht?
achso, will jemand äußerst günstig einen ölkühler kaufen, wenig gebraucht und richtig gutaussehend
-
mh, das mit lambda und voll-last ist mir bewußt, nur wie macht mann das, daß er nicht zu fett/mager bei voll-last läuft? muß das vorher durch eine chipanpassung (kennfeld bearbeitet) vollzogen werden?
-
wer wissen will, was der ame-golf alles hat, der sollte vielleicht mal bei mch-motorsport anrufen und fragen
das mit turbodoc ist schon schlimm - keine frage!
sein schwarzer ist wohl beim vwblasen letztes jahr mitgefahren, wenn ich mich recht erinnere..
Gruß FRank
-
mh, vielleicht irre mich auch, aber http://www.vdo-kienzle.de/pkw/s31110.htm unten ist das teil, was ich meine....
Gruß FRank
-
serie, wie wolfsburg sie schuf......
fächer bringt da abhilfe?
Gruß FRank
-
Ich habe eben mal das archiv gequält und bin auf folgende dinge gestoßen:
graue einspritzdüsen sind besser als grüne, weil da mehr duchpasst -richtig?
benzindruckregler ist auch okay, aber erst ab 1 bar lader-druck und der chip muß angepasst werden - richtig?
somit ist es also nicht sinnvoll, die grünen düsen gegen die grauen zu ersetzen, da ohne chip anpassung es einen schlechten leerlauf bringt....
versteh ich nicht, wenn ich leerlauf zu fett habe (graue düsen und benzin-regler) dann macht doch die lambdasonde einen mageren leerlauf - oder?
somit ging doch auch graue düsen (oder auch grüne düsen) mit benzinregler bei tuning chip - oder?
alles bissel verwirrend, können denn die handelsüblichen tuning-chips mit der vemehrung des benzins bei der verbrennung durch graue düsen( oder grüne düsen) und benzindruckregler was anfangen, auch wenn der laderdruck unter 1 bar liegt?
oder sind größere düsen (welche denn noch ausser den grauen düsen?) bzw benzindruckregler sinnvoll???wer bis hierher durchgehalten hat, der möchte doch bitte - falls er kann - eine auskunft geben.......
Gruß FRank
-
also ich hab mir freitag ne ladedruckanzeige im neuen design (ohne zackenrand mit durchleuchttechnik) angesehen zu 40,40€....und die hatten soviele von denen, daß sie sogar welche verkaufen mußten
aber im ernst, da ich mich schon mit vdo schon ne weile beschäftige und ich auch noch welche brauche (ladedruck) weiß ich das ganz genau.....nur bis jetzt wollte mir keiner die 80mark dafür geben
Gruß FRank
-
der erste kolben scheint wohl beim g60 wirklich was besonderes zu sein, hab bei mch die pleuellagerschalen wechseln lassen,und alle bis auf die schale vom oberen ersten kolben waren noch astrein....das vielbesagte rasseln bei 2700 u/min ist zwar bedeutend leiser geworden aber immer noch da, auch ein ölpumpentausch hat da nichts geholfen.....ende des monats kommt die wasser pumpe ran, mal sehen was da dann rauskommt
Gruß FRank
-
bissel einspruch: blaue farbe als beleuchtung mit caps oder lack zu erreichen, ist nicht möglich, bzw es sieht mehr als bescheiden aus....dioden heist die einzig mögliche variante für blaues licht.
die neueren vdo-teile mit hintergrundbeleuchtung und den roten zeigern sehen doch nicht schlecht aus, und sind alle besser abzulesen also die mit der pseudo-vordergrundbeleuchtung. wäre es nicht schon der ablesbarkeit besser, auf das neue hintergrundbeleuchtete design umzusteigen?
Gruß FRank
-
also ich kann mich dem nur anschließen: 400ps auf 15 zoll 195er als fronttriebler ist genauso durchdacht wie ein flip-flop lackierete bremsscheiben: sieht nett aus,ist aber nicht sinnvoll.
zu der kopflastigkeit, dieses argument hört mann von vielen, die im IIer Golf (oder Polo 6N) fahren - scheint wohl irgendwie was dranne zu sein. einen gewichtsunterschied
zwischen g60 und vrmotor würde mich auch mal intressieren -hat da einer daten?Gruß FRank
-
Also das hört sich ja mehr als intressant an, was ihr da beide so wißt bzw vorhabt. wenn ich mich da mal einmischen darf:
hab ich das richtig verstanden, daß aus der digifant durch umbau (platine etc) so eine art freiprogramierbare gemacht werden soll? fragt die digifant nur beim motorstart die entsprechenden daten ab, oder auch während der fahrt (ist bissel ungünstig, wenn bei einer veränderung der daten erst der motor neu gestartet werden müßte)
wie geht die feststellung der mehr- bzw minderleistung anhand von diagrammen/graphen?
ich find das nämlich mörderspannend und hoffe auf eine antwort von euch
jetzt noch mal eine frage zur diagnose-software. obd ist doch nur ab IIIer Golf bzw corri vr6 - oder irre ich mich da? der normale g60 hat doch nur das blinksystem - oder sind da die daten auch vorhanden und nur nciht so gut visualisierbar?
Gruß FRank
-
wenn du deine getriebe-daten hast, kannst auf meine seite unter tuning, theorie (äh....oder so) gehen, da ist bei menu rechner son rechner drinne - wenn du daten hast, könntest du sie mir freundlicherweise schicken, damit ich sie auf meine seite packen kann?
Gruß FRank
-
cp kann dir nicht ganz folgen, denke aber mal, daß du was vom eima-mobil meinst, die passive krümmerkühlung diente dazu, daß die hitze nicht nach oben in den motorraum, sondern nach unten/hinten weggedrückt wurde. dadurch wurde zwar der mitteltunnel schön warm (hatte da unter dem teppich alufolie also isolation gepackt) aber der motorraum und alle aggregate blieben recht kühl - war voll gut und kommt diesmal wieder rein. auch beim g60 sitzt der krümmer kurz unter der ansaugbrücke, und das ist tötlich - leistungsmäßig gesehen
Gruß FRank
-
nicht zu vergessen sind die montage kosten, wer eine solche frage hat wie zero, der kann mit sicherheit nicht alles selbst montieren, somit kommen noch nicht unerhebliche arbeitskosten hinzu. leistungssteigerungen bei solchen "kleinen" motoren (obwohl ne menge leute froh wären, wenn sie so einen motor hätten
) lohnt sich im preisleistungsverhältnis nur, wenn mann selbst alles machen kann (wegfall montagekosten) und die teile günstig bekommt (rabbatt, gebraucht-teile, freundin kann zylinderkopf bearbeiten
) ansonsten sind das mal schnell 3000dm mat kosten für die es schon einen neuen (also gebrauchten) motor gibt.....
Gruß FRank
-
da fühle ich mich gleich angesproch
wenn es um das klauen der seiten von anderen geht, verstehe ich kein spaßwenn eine firma/person es nötig hat - oder es nicht besser kann - und sich an fremdem material vergreift, spricht das nur für die unseriösität derer. jeder, der schon mal eine benutzte geburtstags-karte durch ausradieren des namens weiter verwenden wollte, kann das nachvollziehen
ich kann nur dazu aufraufen zivil-internet-courage zu zeigen, und dem besitzer zu melden, daß sich jemand an den seiten vergangen hat!!.
jeder der eine eigene seite hat, kann das nachvollziehen.
Gruß FRank