Beiträge von Kochi

    Hallo

    Also für den "Alltag" würde ichs beim G60 so bei 220PS lassen!
    In Sachen "Stassensport" würde ich ohne Allrad bzw. gesperrtem Getriebe den G60 bi 250PS laufen lassen!
    Damit erledigt mann ohnehin fast alle was was sich serienmässig auf unseren Strassen bewegt! :teufel:

    Mehr lässt sich auf nem Fronttriebler kaum fahren bzw. an der Ampel oder aus der Kurve heraus auf die Strasse bringen!

    Bei AME müsste es heisen: "Unser Vorsprung im Rennen ist durch MCH,also gehen sie lieber dorthin!"

    Ich schätze mal bei den Amis war ein "Hauch Lachgas mit dabei!380S is schon e bissl viel fürn G60!

    Das mit dem Doc war wirklich traurig! Ich hoffe es geht ihm gut im Schrauberhimel! :heul2:

    Viele Grüsse an alle Kochi

    Hallo!

    Hab mich da wohl etwas falsch asugedrückt!Die 550PS wollte ich nie in Frage stellen!Nur dann bleibt doch trotzdem eine Kopfdichtung die soviel Druck aushalten muss?
    Ich würde bei solchen Ladedrücken die Kopfdichtung nur für die Öl - Kühlkanäle nehmen!Die Brennräume würde ich durch Schneidringe abdichten!(dazu wird eine Nut um die Zylinderwand auf dem Block gefräst wo die Schneidringe sitzen!) Dann sind auch Ladedrücke über 1,8bar kein Problem!

    16VT
    In der Tat dieser V6T ist super und hat auch eine ORDENTLICHE Bremse drin!Mit 17Zoll und einem sensieblem Gasfuss lässt der sich bestimmt gut fahren!besser als VR6 und 14Zoll wie oft in den Zeitungen)

    Viele Grüsse Kochi

    Hallo nochmal!

    Schaut Euch mal die neue VWScene an!
    Der Golf 2 G60 mit 13Zoll ist da ein gutes Beispiel für!
    Allerdings finde ich den Golf 2 VR6 mit beiger Lederaustattung hammergeil!(Understatement zum Cruisen mit Überholcharackter!)So vedammen wollte ich den Vr6 m 2er ja nicht!wr nur mein empfinden!)

    Ich finde auch den Corrado V6T vom optischen und dem immensen Arbeitsaufwand toll!Nur 550PS bei 2,1bar Ladedruck!? Und das alles mit Stahlplatte und 2Kopfdichtungen zur Verdichtungsreduzierung?
    Jedenfalls sind 550PS ein Hammerwert für einen VW!Und wenigstens hat er eine ordentliche Bremsanlage!
    Weis jemand ob das ein Allrad ist?(Das Auto war zwar schon 3mal in der Scene aber ich habs nicht mehr in Erinnerung!)

    Viele Grüsse Kochi

    Hallo!
    Also erstmal an alle! Hatte noch keinen VR6 bin aber einen gefahren! Habe nur meinen Eindruck geschrieben der ist und bleibt kopflastig!
    Der silberne 2er hat laut Zeitung die Jubi Bremse vom 3er Golf drin! Die wird aber vom TÜV nur bis 250PS sanktioniert!
    Ziwschen 250 und 413PS liegen da aber noch Welten!

    ein Frage: Wieso verbauen Porsche,Ferrari etc. dermasen grosse Bremen an ihren Fahrzeugen? "Durchdenken" die ihre Fahrzeuge anders? :confused:

    Meine Meinung ist sehr viele Autos die getunt sein sollen sind in Wirklichkeit customized!
    Das soll heissen das was oft sehr schön aussieht ist oft wenig durchdacht und eigentlich nur zur Show! Tuning sollte ein Auto besser,schneller machen(nicht unbedingt alltagstauglicher!) aber 413PS auf 195er und Frontantrieb effektiv auf die Stasse bekommen zu wollen halte ich für ein Gerücht!

    Guss an alle Kochi

    Hallo!

    Ich möchte hier niemandem sein Auto mies machen!
    Aber mal so ne Frage: Ein Vr6 im 2er finde ich nicht so berauschend! Der 2er wird EXTREm Kopflastig! Ich wohne in sehr kurvigem Bergland uns da sind solche Fahrzeuge unfahrbar weil die nur über die VA schieben! Erst recht wenn da mehr als die Serienpferde anliegen!

    Am lustigsten fand ich den silbernen Golf 2 VR6 Biturbo mit 15Zoll und 195ern an er VA aus der VWScene! Der sollte "Nordschleifen erprobt sein!"

    Wie gesagt diese Tread stellt nur meine Meinung dar!
    Wer Laufkultur und vernünftign Vortrieb will kann sowas fahren! Abr wer Kurven und richtig "Druck" mag ist da mit dem G60 besser beraten!

    Gruss Kochi

    Hallo!

    Diese Anbieter sind da ganz schlau!
    Du darfst diese Anlage einbauen nur FUNKTIONSFÄHIG darf sie nicht sein! Und selbst dieser Einbau ist eine Veränderung am Motor und muss abgenommen werden! :deal:

    Die Gasflasche darf mitgenommen werden aber ebenfalls nur leer und nicht angeschlossen!

    Also nutzt Dir im Grunde genommen das ganze dann nichts mehr!
    Ist wie wenn Du nen Garret Lader im Kofferraum liegen hast!(bringt zumindest genauso viel!) :rofl:

    Es gibt auch keine Möglichkeit das legal einzutragen!

    Gruss Kochi

    Hi!

    Das NOS Zeug ist eigentlich nur für Race Cars auf der Quartemile gedacht! Für den Alltag nicht zu empfehlen!
    Das was auf solchen Seiten angeboten wird ist keiseswegs unschädlich für den Motor,ausserdem reicht so eine NOS Flasche nicht sehr lange(ca. 4 Viertelmeiensprints beim Standartmodell)!
    Mit TÜV geht das schon gar nicht!Weil der Gesetzgeber schon wegen dem Transport von Gasdruckflaschen im Fahrzeug das verbietet! Sowas ist seit"Fast and the Furious" sehr populär geworden besonders unter den "Kids"!

    Fakt ist NOS ist wirklich derbes Profizeugs und hat in Strassenfahrzuegen nichts zu suchen! :nein:

    Wenns denn unbedingt mit rein soll, würde ich auf jeden Fall Kurbeltrieb und Schwungscheibe erleichtern und feinwuchten lassen - weil diese Teile den plötzlichen Drehmomentanstieg von (je nach Bedüsung) 100NM nicht verkraften! Und wer will schon eine abgeschosenne Schwunscheibe im Bauch haben! :blinzel: (ist leider schon passiert!)

    Ich würde sagen Hände weg davon!

    Viele Grüsse Kochi

    Hallo!

    Ihr Jungs habts gut! Luckau vor der Haustür :heul: !
    Ich komme da einmal im Jahr hin!
    Ich wohne im Erzgebirge da gibts sowas nicht! :mad2:
    Nur Kurven!!!

    Aber dafür auch keine Bullen! :yipieh:
    (Nicht das ich was zu befürchten hätte!Ich fahre immer Ordentlich :engel: ! Es sein denn der "Mittvierziger" mit seine 325er klopft am Heck! :teufel: !

    Viele Grüsse sendet Kochi

    PS: Kan es sein das die STG´s sich mit der Klimaversion nicht vertragen? :confused:

    Hi!

    Ich halte auch nicht allzuviel von diesen offnen Filtern!
    Un wenns einer sei muss dnn lieber K&N und nicht dieser Schaumgummi von Raid!
    Ausserdem saugen diese Teile ganz gernedie warme Motorluft an weil die Abschirmung fehlt! Die Mehrleistung ist wohl eher subjektiv durch den Lärm als messbar durc Mehrleistung!
    Soll aber kein Angriff sein, ist nur meine Meinung!
    Gruss Kochi :engel:

    Hi!

    Meiner Meinung nach ist ein Ölkühler schon ab Chip und Laderad sinnvoll!
    Ich bin letztes Jahr nur mit nem 68er und Chip gefahren un da gingen die Temps. auch chnell mal über 130° :sonne: !
    Jetzt nach der komplettenBeearbeitug des Trebwerks habe ich noch einen 16Reihen Racimex Ölkühler mit Termostat drin! mal seen wie das funzt! :nachdenk:
    Also eine Fehlinvesition istsowas schon bei kleineren Tuningmassnahmen auf keinen Fall! :super:

    Gruss Kochi

    Hallo Leute!
    Wenn meine Baustelle endlich fertig ist werde ich mal auf nem Prüfstand fahren!
    Da aber noch der komplette Innenraum gemacht werden muss,fährt er noch nicht!
    Deswegen war ich nur neugierig was da evtl. an Leistung rauskommen könnte!

    Viele Grüsse Kochi (der gerade ne Magen-Darmgrippe auskurieren muss :eeks:

    Hallo

    Für wieviel Leistung wäre das denn gut?
    Habe fast dasselbe an meinem gemacht!
    Was kann mn denn da für fahrleistungen erwarten (0-100 km/hBeschl.)

    Gruss Kochi

    Hallo @ Pluto!

    Das habe ich diesen Winter auch gemacht!
    Der LLK ist ja Golf2 zur Hälfte von der Stosstange verdeckt!
    Der Einlass wird aber sehr breit fast von Blinker zu Blinker! Ist ne ganz schöne Arbeit weil DU erst die Stosstange aufflexen musst und dann noch das dick Plastikteil dahinter! Zerlegen musst Du die dan ach komplett weil Du sonst nicht an den Metallträger rankommst! Den aber nicht komplett abschneiden(wegen der Stabilität!!!) sondern auch nur ein Stück welches etwa so gross ist wie der Einlass selbst rausflexen!
    Aussehen tuts nicht schlecht,musst nur aufpassen das das Nummernschild von nicht tiefer als 20cm(Unterkante!) über der Strasse ist!Aber bringe tut es auf jeden Fall was ist aber ein Wochenende Arbeit gewesen!

    Hoffe ich konnte etwas helfen!

    Gruss Kochi dessen Auto gestern das erste Mal wieder auf eigenen Rädern stand! :)

    Hallo

    Ich habe jetzt nen RS Chip von Toby drin und habe mir mal auf dieser Website die Tips zur CO Einstellung durchgelesen!
    Dort steht aber nur für Serien Nockenwellen!
    Ich fahre bei mir eine 268° Schrickwelle - weiss jemand auf was ich den COGehalt da einstellen muss?

    Ausserdem habe ich geändert am Motor
    - K&N Plattenfilter
    - ander Zündkrzen mit anderem Wärmewert
    - bearbeiteter Kopf
    - 268° Schricknockenwelle
    - Fächerümmer mit Gr.A Anlage
    - 68er Laderad und den RS Chip von Toby

    Kann mir jemand sagen was da "ungefähr" an Leistung rauskommen müsste?(Weil ich noch nicht auf dem Prüfstand war!)

    Vielen Dank im voraus!

    Gruss Kochi

    Hallo

    Ich habe hier im Forum gelesen das mann das Resorohr nicht entfernen sollte!
    Ich habe jetzt aber meinen Luftfika. auf Ram Air" umgebaut und komplett alle Rohre davon auf 70mm Durchmessr gebracht! Da musste das Resorohr mit dran glauben! Dort wo das Resorohr war steckt jetzt en genauso langer Aluflexschlauch! Das müsste doch genauso funktionieren oder?

    Gruss Kochi