Beiträge von Mechanix

    Puh , daß weiß ich nicht. Ich weiß nur, daß er andere Kolben, Lagerschalen und Hauptlager bekommen hat. Die Verdichtung weiß ich nicht. Er hat mal irgendwas von ner 8 gesagt, glaube ich noch zu wissen. Und ich weiß, daß ein Kolben knapp über 500 DM gekostet hat !
    Sinntermetall - Kupplung will er nicht fahren, weil die einfach unmöglich für die Straße ist. Er wollte von Sachs eine organische, aber die kostet für seine Ansprüche knapp 800 Euro !! Da würde ich mir das auch überlegen.... :shock:

    Also mitgefahren bin ich schon, aber der hat nur mal im 4-ten und 5-ten "aufgerissen" und da hat die ganze Elektronik nicht gepasst.
    Abgestimmt wird er jetzt evtl. bei Hohenester Sport.
    Kostet ja nur knapp 1.000 € :shock: (Prüfstand).
    Das Getriebe soll auch gewechselt werden. Die Kupplung (Power Clutch von Fichtel) ist auch voll am Ende....
    Bin mal gespannt was das wieder kostet. Mich würde das etwas stören, daß er bis 4.500 U/min echt überhaupt nicht geht. Der geht ungefahr so wie ein 90-100 PS Golf II. Und dann auf einen Schlag kommt der Ladedruck und das Teil reißt an wie verrückt.....
    :lachen2:

    Da brauchst Du ne Schablone für die Nocken. Die bekommst Du von VW (wenn Du nen guten Kumpel da hast). Den die Nocken haben auf der linken Seite Kerben für diese Schablone.
    Wenn Du die Schablone drinne hast mußt unten am Getriebe gucken ob alles passt. Aber der VR verstellt sich mit der Zeit ein bischen, weil sich die untere Steuerkette dehnt (ist normal). Also keine Panik wenns minimal abweicht !

    Mein Kumpel hatte einen Golf I 16V-G60 mit 252 PS auf dem Prüfstand gemessen. Der ging so dermaßen brutal !! :shock: Man kann es garnicht glauben ! Diesen Winter hat er das ganze nochmal extrem schärfer gemacht. Den G-Lader runter und auf Einzelldrossel (Bilas mit Eigenbau - Carbon - Luftsammler) mit Turbo umgebaut. Die Hydros sind auch geflogen, weil er starre Stößel für mehr Drezahl wollte.
    Das Teil ist jetzt eigentlich unfahrbar. Also mir währe das echt zu viel. Er fährt einen KKK 26 Lader mit mächtig Druck. Leider kommt der Ladedruckerst bei ca. 4.500 U/min, aber dafür dreht er auch knapp über 8.000 U/min.
    Für das Geld, daß in den Motor gefolssen ist, bekomm ich nen schönen Corrado G60 !! :shock:
    Der Prüfstandlauf erfolgt in Kürze und da sind wir alle gespannt drauf. Der wurde eigentlich für die 1/4 Meile gebaut, aber jetzt ist es ein Sonntagsauto geworden.... :spineyes:
    Tja, hat eigentlich nix mehr mit dem guten 16V-G60 zu tun, aber Power hat der auch.... :biggrin:

    Würd ich nicht kaufen !

    Das ist dieser Billigschrott den FK in einer sogenannten "Limited Edition" verkauft. Mein Kumpel hat das im Golf drin und das Fahrverhalten ist total schlecht. Der Wagen hat sich vorne ca. 4 cm gesetzt und er kann den Wagen mit 16 Zoll Felgen nicht mehr fahren, weil er sich so gesetzt hat, daß alles schleift !!

    Und von wegen : Der normale VK liegt über 700 Euro ! :schrei:

    Für dieses Fahrwerk ist kein offizieller VK vorgeschrieben.

    Zahl lieber etwas mehr und hol Dir ein richtiges Fahrwerk ! Du willst ja nicht zwei mal zahlen.

    Ich schätze mal daß SLS die Wanne von Schrick hat. Gefährlich ist es, wenn man irgendwo hängen bleibt. Alu reißt ja leider sofort ein....
    Ich wollte die Schrick Wanne auch schon kaufen, aber einem Kumpel ist sie gerissen (auf einem BMW) und da hab ich mir gedacht ich hol mir lieber nen Ölkühler.
    Ich hab nen 16 Reihen Racimex Kühler (mit Thermostat) und würde ihn wieder rein machen. Ich komme nicht mehr über ca. 95° Öl. Auch nicht bei knapp 1,3 Bar Ladedruck :yipieh:
    Er brauch aber auch ein wenig länger bis er warm ist. Aber das macht ja nix. Muß man eben ein bischen länger warm fahren. :winkewin:

    Ach ja, Leute,
    wenn Ihr ein Gewinde einstellt und mit dem Konterring sichert, dann bite nur Handfest anziehen !!
    Nicht mit dem Hammer sichern !
    Also ein leichtes konternt reicht völlg aus !
    Ich würde das Federbein rausbauen und erstmal den groben Dreck mit Druckluft abblasen, dann mit Griechöl bearbeiten (z.B. WD40,....). Laß es richtig gut einwirken. Kanst schon mal über Nacht einwirken lassen.
    Wenns dann immer noch nicht geht, übernimmt das "gängig machen" die Firma KW, FK, ....
    Oder Du schneidest eben die Ringe runter und bestellst Dir neue. Mit nem Dremel kannst das recht Vorsichtig runter schneiden. Hab ich jetzt schon ca. 6 mal machen müßen (bei Freunden). KW ist da etwas besser als FK (haben zwar auch ein Feingewinde, aber anscheinend korridieren die nicht so schnell?!?).
    Weitec ist da nicht schlecht. Die haben ein grobes Gewinde. Dafür ist das Fahrverhalten nicht das Gelbe vom Ei.

    Das ist nicht normal. Wahrscheinlich sind die Einstelldaten zu mager abgestimmt. Dann wird der Motor etwas heißer. Das ist nix. Ich würde den CO Wert etwas fetter stellen als Serie und die Zündung auf ca. 6-7 ° vor OT.
    Mit einem Lambda Gerät, daß an der Sonde angeschloßen wird, kannst Du den Motor optmal abstimmen und einstellen. Kann ich echt empfehlen.
    Ach ja, erst Zündung und dann erst den CO Wert einstellen !!