Beiträge von CO-271

    Ich hatte zuerst bei uns in der Auto-Hobby-Mietwerkstatt einen gefragt.
    Der hat da seine eigene Halle und macht Unfallwagen und Lackierungen. Die Mietwerkstatt hat ja ne komplette Lackierkabine.

    Ich werde es aber allerdings bei meinem Vater in der Firma (Stadt Wuppertal AWG) machen lassen. Die haben da auch ne komplette Lackiererei.

    Wenn er denn fertig ist, mache ich Fotos.
    Vielleicht trifft man sich ja mal.

    MFG

    Hallo,

    also ich bekomme meinen Corrado nächsten Monat neu lackiert.Nur aussen und in Originalfarbe.Kostet mich mit Lack 900EUR und ohne Lack ca.700EUR.

    Meiner hat ja leider einige Dellen, da als Zweitwagen von ner Frau gefahren...

    Ich habe bei zwei Lackierern nachgefragt.Beide wollten dasselbe haben.

    MFG

    Also ich habe den Schlauch, der oben aus dem Benzindruckregler raus geht angezapft.
    Auf jedenfall steht die Anzeige im Leerlauf bei -0,5 und beim Gas geben im Stand schwankt sie dann zwischen -0,1- bis -0,7.

    Aber da gibt es ja nicht viel falsch zu machen.Ich habe die Anzeige aber noch nicht eingebaut, da ich erst einmal hier nachfragen wollte, ob das normal ist.Ich kann also nichts dazu sagen, was die Anzeige macht, wenn ich fahre.

    MFG

    Hallo,

    ich wollte mir heute auch meine Ladedruckanzeige einbauen.ich habe also erstmal alles voren angeschlossen.Wenn ich jetzt den Motor starte, geht die Anzeige auf -0,5.Wenn ich gas gebe geht Sie richtung -0,1 und dann so in Richtung -0,7.
    Warum denn alles im Minus.Habe ich was falsch gemacht.

    MFG

    Ich kanns ja mal versuchen.Aber das Geräusch kommt von links.Es ist ja auch bei linkskurven komplett weg.Nee wir haben schon auf dem Aussenring bzw. mit dem einpressding auf die ganze Fläche gedrückt.

    Das Lager sah eigentlich (mal abgesehen vom Zerfetzen) ganz o.k. aus.


    MFG

    Ich habe nur das Radlager an der Fahrerseite gewechselt.Von da kommt ja auch das Geräusch.Das alte Lager ist leider beim rauspressen auseinandergeflogen.
    Aber das neue kann ja nicht schon kaputt sein.

    MFG

    Hallo,

    bei meinem Corrado summt was vorne links.Wenn ich nach rechts fahre stärker und wenn ich nach links fahre ist es weg.
    Radlager habe ich gestern gewechselt, aber es ist immernoch da.Gestern Abend dachte ich es sei weg.Aber heute ist es wieder da.Ich kann ja beim Wechsel nichts falsch gemacht haben.Ich habe das in der Mietwerkstatt, mit dem Kerl dem sie gehört, gemacht.
    Da gibt es nicht viel falsch zu machen.Habe ihn eben nochmal hochgebockt und konnte nichts feststellen.Kein Spiel oder so.Beim drehen war auch nichts, außer das bißchen schleifen der Bremsen.

    Was kann das sonst noch sein?
    Antriebswelle-aber dieklackern doch und summen nicht wenn sie kaputt sind.

    MFG

    Hallo,

    ich habe auch einen Lackierer an der Hand.Der arbeitet bei der Stadt Wuppertal für die AWG (Müllabfuhr).Die haben da ne komplette Lackierkabine usw.
    Da habe ich für den Kotflügel vorne bei meinem alten Golf 55EUR incl. Lack bezahlt (Schwarzmetallic).
    Der Preis ist doch o.k., oder.
    Da ich ja jetzt einen Corrado habe, der aber hier und da ein paar Macken hat (ältere Frau vorher gefahren),möchte ich die Macken natürlich auch wegmachen lassen.
    ich habe mir aber überlegt den Wagen komplett lackieren zu lassen.
    Ist besser als hier und da was beinnebeln zu lassen.
    Den Lack bekomme ich wahrscheinlich über nen Kumpel (arbeitet bei Dupont ehemals Herberts)
    umsonst.
    Was sollte dann die Lackierung kosten?
    Komme ich da it 500EUR aus?

    MFG

    Hallo

    ist das wichtig mit dem Breiten Riemen.
    Wo kann ich denn hier im Raum Düsseldorf den Lader überholen lassen.Bzw. wo kann man hinfahren, damit die alles machen.Ich weiß noch nicht, ob ich mich traue den Lader selbst aus und wieder einzubauen.
    Klima habe ich nicht.Aber danke für den Tip mit dem Teil vom Rally Golf

    MFG

    Hallo alle Zusammen.
    Wollte nur kurz "Hallo" sagen.
    Nachdem ich schon öfter hier im Forum war, habe ich mich endgültig dafür entschlossen, mir einen Corrado zu kaufen.
    Eben habe ich dies dann auch genmacht.
    Ich habe mir einen 89ér Corrado G60 mit 59TKM 2.Hand gekauft.
    Ich hoffe, dass ich da was Vernüftiges bekommen habe.

    Nun ein paar Fragen:

    Was muss jetzt alles gemacht oder beachtet werden?
    Wie sieht es mit dem Riemen vom Lader aus.Der normale Zahnriemen muss bald gewechselt werden.
    Der Wagen ist wahrscheinlich ziemlich ruhig gefahren worden (ältere Vorbesitzer), wie fahre ich ihn jetzt wieder vernüftig ein.
    Ich meine ich will den Lader auf jedenfall überholen lassen und dann auch ein anderes Laderad fahren.

    Was wäre den noch alltagstauglich und wieviel PS bringt.
    Reicht ein 72ér Laderad in Verbindung mit nem Chip.
    Wie sieht es mit dem LLK aus?Kann mann da auch ein Größeren einbauen.
    Fragen über Fragen, aber irgendwie muss man ja anfangen.

    MFG
    Sascha