Beiträge von CO-271

    Hallo,

    wir haben versucht, über den Zentralruf der Versicherten rauszubekommen, wo die Vorbesitzerin versichert war.
    Aber leider wollte man uns keine Auskunft geben. Wir haben jetzt schriftlich beim Strassenverkehrsamt angefragt.Mussten halt nur ein "Berechtigtes Interesse" anmelden. Der Spass kostet 5 EURO

    Mal sehen was wir bei der Versicherung rausbekommen.Ansonsten müssen wir wohl alles dem Anwalt übergeben.

    Hallo,

    gestern wollte mein Bruder seinen Polo 6N verkaufen.Die Käufer jedoch hatte ziemlich viel Ahnung von Autos und hat uns gezeigt, dass der Wagen wohl mal einen Seitenschaden gehabt haben muss.
    Es ist ein neuer Einstieg reingeschweisst worden und die Tür lackiert worden usw.
    Die Werkstatt hat uns dies heute bestätigt.
    Bei uns hatte der Wagen keinen Unfall und der Erstbesitzer hat uns auch versichert keinen Unfall gehabt zu haben. Bleibt nur noch die Zweitbesitzerin.
    Die aber wohnt nicht mehr da, wo wir den Wagen gekauft haben und im Telefonbuch finde ich auch nichts.

    Seltsam ist auch, dass der Wagen scheckheftgepflegt war als mein Bruder ihn gekauft hat.Die letzte Inspektion war am 20.04.2001 in einer Kleinwerkstatt bei 75400KM.Seltsamerweiser ist der Aufkleber vom Zahnriemenwechsel am 27.04.2001 bei KM 75411 gemacht worden.

    Nun zu den Fragen:
    Hat mein Bruder jetzt noch eine Chance der Vorbesitzerin Betrug zu unterstellen.Ich meine gibt es da eine Frist?Kann ein Gutachter ungefähr beurteilen wie lange so ein Schaden her ist?Übernimmt die Rechtschutz dann die Klage (bzw.Kosten)?
    Kann man nicht irgendwie über eine Art Versicherungshotline herausfinden, ob das Fahrzeug schonmal in einem Unfall verwickelt war?

    Vielleicht ist der Vorbesitzerein einer reingedonnert und Sie hat die Kohle kassiert,den Wagen nur stümperhaft zusammenflicken lassen und dann verkauft.Oder Sie war es Schuld und hat den Wagen deswegen nur so zurechtmachen lassen.

    Wenn das über ne Versicherung gelaufen ist, müsste man das doch rauskriegen.
    Aber wie???

    Vielleicht hat von Euch einer ne Idee.

    MFG

    Hallo,

    ich habe mit 70ér Laderad auch knapp 1bar Ladedruck.Ich habe unter 3000U/min schon 0,6 bar und bei 6000 habe ich 0,92bar. Wenn ich ihn dann noch ein bißchen weiter drehe ist er bei knapp 1bar.
    Und bei mir ist der lader auch lauter und brummiger geworden mit den 70ér Rad.

    MFG

    Hallo,

    na ja das stimmt nicht so ganz. Am Anfang fand ich den Corrado nicht wirklich toll (wahrscheinlich weil ich noch keine große Ahnung von Autos hatte). Zudem hat mein Dad sich direkt, als der Calibra rauskam, einen bestellt. Und den fand ich eigentlich klasse.
    Aber meiner jetzigen Meinung nach ist der Corrado einfach das schönste Auto, dass VW jemals gebaut hat.
    Und irgendwie ist das Design des Corrado doch irgendwie zeitlos.Er sieht nicht so ******* aus, wie die heutigen Coupes (Stück Sch..... im Windkanal und gucken was rauskommt) und war seiner Zeit doch angemessen und ein Stück voraus. Und das passt heute auch noch.

    MFG

    Hallo,

    ich hatte es schonmal in einer anderen Diskussion hier im Forum erzählt...

    Ein Kumpel von mir, fährt ein 60/40 Ebay-Fahrwerk.
    Also ich finde es ziemlich hart und unkomfortabel.Ausserdem ist es vorne ziemlich tief runtergekommen.

    Aber....Mein Bruder hat vor ca. 1 Jahr ein 45/35 Fahrwerk bei Ebay ersteigert. Und da muss ich ganz ehrlich sagen, dass dieses Fahrwerk super ist.Er fährt es in seinem Polo 6N. Was man mit dem Auto machen kann ist Wahnsinn. Der Wagen ist nicht zu hart und verhält sich absolut neutral, das Fahrwerk macht keine Faxen.

    Ich habe es mit meinem Bruder schon öfters erlebt, dass er Autos davonfährt (in Kurven), die auf dem Papier bessere Fahrwerke haben.

    Ich habe schonmal daran gedacht, dass diese Billig-Fahrwerke einfach alle nur Golf-Fahrwerke sind und mit dem höheren Gewicht des Corrados nicht klarkommen.

    Beim Polo scheint das kein Problem zu sein, aber beim Corrado schon.

    MFG

    Hallo,

    habe gestern beim Kumpel den Laderriemen gewechselt. Und ein 72ér Rad draufgemacht.Leider waren keine Markierungen vorhanden. Also habe ich mir selbst welche gemacht.
    Alles zusammen gebaut und der Wagen läuft, aber...

    Ich finde der Lader hört sich jetzt anders an als vorher.Irgendwie brummiger.Meiner hat sich auch mit nem 70ér ein bißchen anders angehört, aber nicht so.

    Wenn ich beim Riemenwechsel was falsch gemacht hätte (Zahn versetzt), dann wäre der Lader doch bestimmt schon im Eimer, oder?Ich habe ihn auch von Hand durchgedreht und da war nichts zu hören.
    Also er bringt gut Druck und läuft ganz normal.Nur hört er sich irgendwie komisch an.

    Falls ich den Riemen um z.B. einen Zahn versetzt habe, was wäre denn dann...?

    MFG

    Hallo,

    hat hier irgendjemand Erfahrung mit AST-Tuning in Herne?

    Der Lader meines neuen Corrados ist dort vor ca. 30TKM überholt worden.
    Er brachte im Serienzustand 0,62 bar und jetzt mit 70ér Rad ca. 0,98 bar Ladedruck. Der Wagen läuft echt gut und in den Schläuchen ist kaum Öl (nur der übliche Ölfilm).

    Aber ich wollte halt mal wissen, was von denen zu halten ist, ich will ja nicht, das mir der Lader hopps geht.

    Also wie gesagt er läuft klasse.Nachdem der Lader dort und der Motor bei einer anderen Fa. vor 30TKM überholt worden sind, ist ein Leistungsdiagramm erstellt worden.
    Dort brachte der Motor eine Leistung von 122,5 KW.

    MFG

    Hallo,

    in meinem alten Corrado hatte ich auch das FK Edition verbaut.Ich hatte dasselbe Problem.Vorne hätte ich ihn mit der Ölwanne auf den Boden stellen können und hinten kam er kaum runter.
    Ich habe das Fahrwerk dann ganz schnell wieder ausgebaut und bei Ebay weiterverkauft. Obwohl es vom fahren her nicht schlecht war.

    MFG

    Da gibts ja bestimmt verschiedene.
    Ich weiß ja nicht welchen ich brauche.Ich weiß überhaupt noch nicht wie das alles gehen soll, aber ich werde das schon irgenwie auf die Reihe kriegen.

    Ich denke mal, das ich dafür mal in die Mietwerkstatt fahren werde.Die werden da ja sicherlich Abzieher haben.
    Besser ein paar Euro in der Mietwerkstatt ausgeben, als hinterher dumm in der Garage stehen, weil ich nicht das passende Werkzeug habe.

    MFG

    Hallo,

    kann mir jemand ne ungefähre Beschreibung geben, wie ich das obere Lenkradlager wechsle.Mein Lenkrad knackt nämlich ein bißchen, wenn man es hin und her bewegt.Ich hatte obenrum auch schon alles ab.Und das obere Lager hat ziemlich viel Spiel, so das ich die Lenksäule hin und her bewegen kann und dann knackt es halt.
    Ich weiß nur nicht wie ich das Lager rausbekomme.
    Ich vermute, dass das Lager im Gehäuse eingepresst ist. Das würde heissen, dass ich das Gehäuse aus bauen muss. Geht das so einfach?
    Muss ich den ganzen oberen Teil der Lenksäule ausbauen?

    Ich hoffe, jemand hat das schonmal gemacht und kann mir helfen.

    MFG

    Hallo,

    seit gestern macht mein Schätzchen ein paar Faxen.

    Wenn ich die Zündung anmache geht automatisch das Licht an, ohne das ich an den Lichtschalter gehe.Der steht auf aus und das Licht brennt trotzdem.Und solange das Licht an ist,läuft auch die Lüftung.Das heisst ich kann den Schlüssel raus ziehen und trotzden läuft das Gebläase.Erst wenn ich das Licht ausmache, geht das Gebläse aus.

    Was ist denn dess....

    MFG

    @ Steag

    Da hast du recht, aber leider war ich ein bißchen zu blöd dafür.
    Aber wer nicht aufpasst muss halt zahlen. So ist das eben.
    So teuer werden die Dinger wohl nicht sein. Und nach dem ganzen Aufwand mit dem WT ist das jetzt auch egal.

    @ tomas

    wäre super, wenn du die Nummer posten würdest.
    Ach so noch was: Wie sieht es denn mit den Türgriffen aus? Hast du wieder welche (umgebaut)?

    MFG

    Hallo,

    hatte ich auch schon gedacht, aber da ist ja nichts wo ich nen normalen Kabelbinder befestigen kann.Und das der kabelbaum da so locker rumhängt gefällt mir nicht so gut und ist bestimmt nicht ratsam. Soviel wird der Quatsch schon nicht kosten.
    Ausserdem habe ich, seitdem ich den Corrado fahre, mich damit abgefunden das alles ein wenig mehr kostet.

    MFG