Hi!
Tut mir echt Leid.Bei meinem Golf hieß es damals auch wirtschaftlicher Totalschaden,aber ich brauchte nur Motorhaube Kotflügel,Stoßstange und Schloßträger ersetzen.Der Rest hatte nichts abbekommen.
Denke mal bei einem Knick im Längsträger oder anderer tragender Teile sieht es wohl eher schlecht aus,es sei denn Du hast einen Bekannten,der Kfz Mensch bzw. Lackierer ist und es Dir für einen Freundschaftspreis macht.Ansonsten wird es glaube ich zu teuer.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Beiträge von Manolo
-
-
Find ich nicht so prall.Aber jedem wie es ihm gefällt.
-
Hi!
Wenn Du mir Deine E-Mail gibst,dann schick ich Sie Dir einfach mal zu.Bin mir halt nicht sicher,aber ich glaube die machen da keinen Unterschied,zumindestens was die Einrohr Variante angeht. -
Hi!
Kannst Du etwas mit einer Abe vom Supersprintauspuff Mega?
Weiß nicht ob Du etwas damit anfangen kannst. -
Thomas
Schau mal bei Ebay.Da gibt es ab und zu eine vom TT.HAb ich auch.Ist wirklich genial.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=30170
Die gibt es aber auch mit Reisverschluss um die Türe und Tankdeckel.Außerdem mit Fenster an der Windschutzscheibe und den Scheinwerfern.
Oder vom Porsche 911
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=30170 -
Denke da spalten sich die Meinungen.Erstmal gibt es ja dieses Zeugs was Du in den Reifen pumpen kannst und außerdem ist es halt etwas anderes wenn man jeden Tag zur Arbeit und/oder öfters weitere Strecken vor sich hat oder es einfach drin lassen möchte.
Allerdings ist es bei 17" und Notrad auch nicht so prickelnd dann lieber das Zeugs was man in die Reifen pumpen kann.
Außerdem find ich den Platz immer noch ideal für eine oder zwei Endstufen.
Aber jeder nach seinem Geschmack. -
Tja,dann entweder Reserverad raus oder unter die Hutablage...
-
10,50€ bei Ebay.Dürfte aber auch sonst nicht viel mehr sein.
Kann ich wirklich nur empfehelen. -
Dafür gibt es ja mittlerweile Verbandskasten und Warndreieck als Kombi.Sieht dann aus wie eine Rolle und läßt sich prima in der Rückbank verstecken,da wo sonst das normale Warndreieck hinkommt.
-
Hi!
Ich bin lediglich Student und bekomme nur mein Bafög und habe ein wenig Unterstützung von meine Großeltern und kann mir auch einen Corrado leisten.
Fahre ihn aber auch nur von März bis Oktober.
Finde aber auch,daß ein Corrado mehr Spaßauto als Alltagsfahrzeug ist,was nicht heißen soll das er nicht zuverlässig ist.Denke mal wenn man einen Bekannten hat,der Kfz Mensch ist und nicht alle Teile immer unbedingt neu haben muß,kann man sich einen Corrado leisten.Muß wohl gestehen,daß ich nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen bin.
Wie schon gesagt,hör Dir ein paar Meinung an und informiere Dich über die Kosten.
Kann nur sagen,daß es absolut Freude macht einen Corrado zu fahren. -
Hi!
Das mit der Schutzhaube hatte ich sowieso vor.Wollte nur zusätzlich etwas gegen den Staub machen.Trotzdem danke für den Tip. -
Ok,dann ist es ja egal wie man den Griff umbaut.Kenne halt nur Varianten,bei denen es sehr lange gedauert hat bis es mal gepasst hat.
-
Brauchst nur den Splint vom Haken rauszuhauen(Schraubenzieher und Hammer) und den Haken zu wechseln.
-
Hi!
Hab einfach den Haken gegen den vom Corrado getauscht. Dauert höchstens 10 Minuten.
Find das einfach die bessere Lösung,da es original Teile sind und nicht irgendwie zusammen gebastelt.
Mit Winkel oder änlichem hält es bestimmt auch,aber alleine das anpassen,nee danke. -
Hi!
Ich weiß,ist ein bißchen Off Topic,aber weiß nicht wo ich es sonst hinschreiben soll.
Möchte meinen Corrrado jetzt in den Winterschlaf versetzen.Da es in meiner Garage ziehmlich staubt,wollte ich wissen,ob jemand ein Mittelchen dagegen weiß.
Hab in Erinnerungen,daß es so eine Art "Staubkugel" gibt,die den Staub aufnehmen sollen.
Für Ideen/Tips wäre ich echt dankbar. -
Würd mich auch interessieren.Bilder wären auch super.
-
Außer Autoscout und mobile kenn ich noch Faircar.
Hab meinen über Anonnce bzw. Marktplatz gefunden.Ist zwar eher selten aber wenn meisten von älteren Herrschaften,so wie meiner
Ansonsten halt Vw Scene,WOB oder Vw Speed.Sind aber meistens schon verbastelt. -
Ok.bekommt man so einen kabelbaum noch oder muß man da selber basteln.
Kann mir da vielleicht noch jemand einen Tip geben? -
Ok.Mal sehen ob ich es richtig verstanden habe:
Ich nehme am besten das komplette Schiebedach plus steuergerät und Kabelbaum vom neuen Modell.
Problem ist nur das ich ein Glasschiebedach vom Passat drin habe...
Also Motor und Schalter tauschen ist nicht. -
Hi!
Hab leider nichts passendes mit der Suche Funktion gefunden.
Was brauche ich alles für den Umbau vom alten aufs neue Modell?
Ist der Umbau schwierig?