Beiträge von Markus M

    Hi,

    das einzige was da wirklich gut geht ist ein sogenannter

    Stufenzapfensenker. Einen 22 Bohrer hinten abdrehen und dann mit der Handbohrmaschine, das wird nix genaues werden.
    Da ist die Freude groß wenn man kurz bevor der 22 ganz durch ist nochmal vollgas mit der Bohrmaschinen gibt.

    Gruß

    Markus

    Hi,

    nehmen wir mal folgenden Fall an. Ich baue einen Golf GTI 16V um auf einen Golf mit 75PS weil mir eben der 16V kaputt ging das Auto aber sonst noch perfekt und ich eben nicht mehr soviel PS brauche. Da kann es doch nicht angehen das die Versicherung dann bei einem 16V bleiben soll. Bin der Meinung das man das mit der Versicherung schon aushandeln können müsste. Werd mal meinen Vertreter anrufen und fragen was er dazu meint.

    Markus

    Hi,
    CorradoTDI. so ein Umbau auf einen 110PS Tdi
    Motor interresiert mich auch gewaltig. Kannst du mal schreiben was ich denn da alles genau für Teile von welchen Auto brauche. Basis wäre ein Corri G60. Ist doch bestimmt ein riesen Aufwand mit der Electronic oder täusch ich mich da. Wie sieht das dann eigentlich mit der Krafzstoffpumpe und dem Filter aus. Wieviel Euro legt man denn für so einen Motor und die ganzen Teile hin.

    Ich denke mal das es mit dem Versicherungsbeitrag nach so einem Umbau etwas Verhandlungsspielraum mit der Versicherung geben sollte.

    Danke schonmal für die Antworten

    Markus

    Hallo,
    gibt es vieleicht eine andere Möglichkeit beim Corrado den Kilometerstand zu überprüfen als nur auf den Tacho zu sehen.
    Dachte mir das vieleicht irgend ein Steuergerät den Kilometerstand noch mitzählt (ABS-Steuergerät?).
    Und nochwas, wie kann man denn am schnellsten feststellen ob der Corri tatsächlich die bekannten Änderungen (Metallkat usw.) bei Modelljahr 91 hat.
    Kann man denn beim Corri überhaupt den Kilometerstand so einfach manipulieren oder geht das gar nicht.
    Ich frag das nicht weil ich ihn manipulieren möchte sondern weil ich mir einen Corri zulegen möchte und vermeiden will das man mich übers Ohr haut.
    Ach ja, wie überprüfe ich denn am besten den Zustand des G-Laders wenn ich mir das Auto ansehe.
    Danke schon mal für eure Hilfe.

    Gruß
    Markus

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir wieder einen Corrado G60 zulegen.
    Das gute Stück steht aber sehr weit weg von mir. Der Besitzer kennt sich nicht so aus weiss nur das die Erstzulassung 04/94 ist.
    Anhand des Fotos kann ich aber sehen (Motorhaube und Kühlergrill) das es sich eigentlich um ca: Bj. 91 handeln müsste.
    Kann mir vieleicht jemand helfen und mir sagen wie ich das Bj. anhand der Fahrgestellnummer rausfinden kann.
    Danke schon mal für jede Hilfe.

    Gruß vom hoffentlich baldig erneuten Corradofahrer

    Markus