Ich bräuchte vorab wenigstens mal den Düsenträger (und evtl die Abdeckkappe).
WER HAT NOCH WAS????
Ich bräuchte vorab wenigstens mal den Düsenträger (und evtl die Abdeckkappe).
WER HAT NOCH WAS????
@AndiYpsilon:
Dein Corri sieht wirklich super aus.
Aber woher hast du den Cup Difusor hinten???
So einen suche ich schon lange (der ganz zu ist), finde aber leider keinen *seufz*
Auch von meiner Seite ein ganz dickes Lob!!!
Wirklich 1a. Hut ab
@ Christopher:
Vielen Dank. Aber sind as nicht die Nummern von den "Audi-Düsen"???
Vor allem die Preise müßten die vom Audi sein.
Bitte um weitere Hilfen!!!
Mich hat´s eben vom Hocker gehauen.
Ich hab bei VW nachgefragt und nur die Düsen kosten schon pro Seite 51Euro, ohne Schläuche, Pumpe und größerem Behälter!!!
Leben die im Größenwahn?!
Hat niemand noch diese Düsen zuhause rumfliegen?!
Oder kommt jemand günstiger dran???
Hat jemand die VW-Teilenummern von den beiden Düsen der Scheinwerfer-Reinigungsanlage?!
Ich finde gebraucht nix und müßte sie somit NEU bestellen
Weiß auch jemand, was die kosten???
Vielen Dank schon im voraus.
Ich denke auch, daß 200Euro fürs Einbauen das Maximum sein sollten!!!
Spur einstellen mit zusätzlich 50Euro wäre dann noch ein einzigster Zuschlag.
Aber wieso macht ihr das nicht selbst?!
Ist doch kein Hexenwerk???
Natürlich wird der mit den kleinen Imbusschrauben festgezogen.
Aber leider kann ich den unteren Metallring nicht abschrauben. Das ist ja das Problem!!!
Hat jemand den Wolfsburg Edition Schaltknauf von Jom mal montiert???
Bilder klicke > HIER <
Entweder hatte ich gestern abend zuviel Jägermeister oder irgendwie geht da was nicht
Da kann kann man von außen gar nix schrauben (siehe > HIER < )
Oder muß man den "Kranz" rausholen (Siehe > HIER < )
[ 22 Februar 2003, 12:13: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ]
Was kosten denn die Originalen US???
Kommt an die BMW jemand günstiger dran (weil hinten rot )???
[ 21 Februar 2003, 12:15: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ]
Und was soll das ganze bringen, wenn man fragen darf?!?!?!
Also auch keine 20PS (von daher aus meiner Sicht für ein "Alltagsauto" uninteressant, da ich keine Ralley mit meinem fahre!!!)
2 Leuchten kosten 40 Euro plus Versand.
Und 40 Euro dafür, wo ich eigentlich nur eine Fassung bräuchte?!?!?!
Ich war eben beim Conrad, aber die haben keine passenden *seufz*
Auch von meiner Seite GLÜCKWUNSCH!!!
Darf ich mal ne dumme Frage stellen?!
Was hast du mit dem Einarmwischer gemacht, daß der "Fuß" weiter hoch kommt? Sieht nicht aus wie ein org. Bonrath.
Kennt sonst noch jemand ne Lösung für mein Problem???
Will mir nämlich nicht eine komplett neue Leuchte kaufen!!!
@ Mähmann:
Also wenn mein "G-Zug" bei normaler Fahrweise 12Liter schlucken würden, würde ich ihn nur als Schönwetterauto nutzen!!!!
An deiner Stelle würde ich mal in eine Werkstatt fahren!!!
Darf man mal fragen, was das Set gekostet hat?!
Ich finde den Preis auch zu teuer. Dafür kannst du lange einen VR fahren.
Ich würde (an deiner Stelle) nach einem G60 Ausschau halten. Der hat Leistung, ist in der Steuer noch billiger wie der 2,0L, und die Versicherung macht sooo viel auch nicht aus. Der Benzinverbrauch hält sich auch in Grenzen und im Vergleich zu dem 2,0L macht der "G" auch richtig FUN!!!!
Ich hab in meinem die Positionsleuchten vom BMW drin (in orange/rot).
Natürlich sind diese nicht wasserdicht (trotz abdichten mit Silikon von hinten). Ich habe bei BMW selbst nachgefragt und bekam als Antwort: "Da müssen Sie von unten 2 oder 3 kleine Löcher reinbohren, daß das Wasser abläuft. Es ist bekannt, daß diese nicht dicht sind. Aber deshalb werden diese auch nicht mehr produziert!!!"
Ich habe dann 3 kleine Löcher reingebohrt, und hatte seit dem kein Wasser mehr drin. Da dies aber keine Dauerlösung ist, war es klar, daß die Fassungen mit der Zeit rosten.
Leider bekomme ich diese Fassungen nicht nachzubestellen (es gäbe nur die komplette Positionsleuchte).
Weiß jemand, wo ich diese Fassungen (vieleicht im Zubehör) nachbestellen kann???
[ 18 Februar 2003, 16:14: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ]
Ich muß ehrlich sagen, daß mir das Fahren ohen Zulassung "zu heiß" wäre.
Ich würde das Auto entweder mit einem 5-Tages-Kennzeichen in die Werkstatt fahren oder es mit nem anderen Fahrzeug abschleppen, aber KEINESWEGS ohne Zusallung fahren!!!