Beiträge von netfreak

    Zitat von NeophyteHH

    Wieso kaufst dir nicht GFK Spachtel und spachtelst die aussparung zu? Ist 100 mal günstiger als eine kaufen und passen tut sie 100 % :winking_face: nur das ding ist wenn du dir das teil an die schürze baust muss das doch beleuchtet sein oder ? Also hinten muss das Kennzeichen beleuchtet sein! Oder ist das nur nen gerücht ? weil ist doch eigentlich quatsch wei die reflektieren doch alle wenn die angeleuchtet werden ?!


    Ein starkes Gerücht allerdings... dann brauchen wir ja auch keine Rücklichter mehr wenn da eh reflektoren drin sind :winking_face:

    ... nein, fakt ist das Kennzeichenbeleuchtung zur Pflichtbeleuchtung beim KFZ gehört...

    Der VW Phaeton hat ein selbstleuchtendes in der Aupfreisliste...das genehmigt ist, sprich, es leuchtet auch und reflektiert nicht nur...

    Zitat von Ground-zero

    Ich fahr ihn seit ich ihn hab nur im sommer ( ca 4 - 10), je nach dem,
    wird an u abgemeldet- sind die schilder kleiner :biggrin:
    winter gibts meistens jedes jahr ein anderes auto, z.zt. Audi V8, opimal im winter :ok:

    Ground-zero
    Welchen V8 hast du? 3.6er oder 4.2er? im v8.com forum unterwegs? Guter Geschmack und Fahrzeugmix :ok:

    also corrado steht seit ende september...

    auch reifendruck erhöht....bremssättel mit kriechöl behandelt, fenster stück auf, batterie raus... siehe avatar *g*

    ahhhso....aufbocken soll doch gar nicht so gut sein bei den federbeinen und der selbsttragenden karosse oder nicht?!

    und was winter bzw. ganzjahr angeht...:

    Audi V8 4.2 206KW.... führe ich? :) :winking_face:

    Das ist immer die Frage was du aufweden möchtest und woher du kommst...

    Eigenregie oder machen lassen?

    G-Lader Überholungen bietet ja zum Beispiel auch T. Theibach aus dem Forum hier an, für Forumsmitglieder ja auch mit Rabatt...

    Gib mal in die Suche ein... da gibts jede menge Lesestoff...

    P.S. Mein Lader läuft immer noch nach der Überholung... 20tkm ohne Probleme...

    Folgende Sachlage :winking_face:

    sky
    was könnte soviel strom fressen bei nem wackler....?

    @thorty
    Riemenspannung ist okay, rutscht nicht durch... riemen läßt sich nen kleines stück durchdrücken und bzw. verdrehen...

    Achim

    ...also Batterie ist kompl.gefüllt. Wenn ich den Ladestrom messe habe ich so ca. 14 Volt, wenn ich den ruhestrom messe habe ich so gut wie keine mA außer die für die Borduhr. es waren 20 o. 200mA (schon länger her, da ich das prob schon seit 8 monaten habe)

    Kurioserweise konnte ich ja auch problemlos mit dem Wagen nach Berlin zuckeln und zurück 500km insg. mit licht und es wurde nicht schwächer. Daher ja mein Gedanke das sie scheinbar laden muß. bin schon mal wegen defekter lima liegen geblieben, war schön als ob jemand kerzen auspustet :winking_face:

    Ich werd nochmal irre, weil ich morgens wenn ich den Wagen nutzen muß nie weiß ob er nicht doch wieder leer ist oder problemlos anspringt.

    was mich ja gerade so irritiert ist ja das er nach 2 wochen ohne mühe angesprungen ist und 2 tage später keine chance...

    Hi,

    komischer Titel aber nicht anders zu beschreiben.

    Meine Batterie führt ein eigenleben. Da ich nun ein Zweitwagen habe stand der Corrado 2 Wochen ohne bewegt zu werden. Sprang jedoch sofort an und ich konnte problemlos fahren. Nächsten Tag zur Arbeit 20 km und 20km zurück, alles ok. 2 Tage später war die Batterie leer.

    Wie kann es sein das wenn der Wagen regelmäßig fährt die Batterie (neu) so zügig leer ist trotz autobahn und 40km strecke ohne licht? Anders hätte ich es eher verstanden.

    Kann die Lichtmaschine bzw. der Regler einen defekt haben?

    Danke dir nochmal für den super schnellen versand und die infos...

    ...auf den spaß hoff ich doch wenn das mit dem einstellen den bald hinhaut, hier kommt ja keiner klar in der gegend oder will es nicht machen außer mein Mechaniker der im urlaub ist...

    siehe auch mein zweites thema hier im g-unterforum

    der läßt sich ja auch nur im ausgebauten zusatnd wieder zurückdrehen, mit hebeln ist da ja nicht viel zu machen. saß bei mir auch bombenfest, viel hin und her drücken hat dann aber noch gereicht um die beläge ein wenig abzuheben und das ganze ding abzunehmen...

    Moin zusammen...

    na Stefan,schickes autochen... hatte selber auch mal ne 92er VR Limo mit lückenloser Vollausstattung, leider hatte der Händler mich damals abgezogen bzw. nen Mangel an der Automatik verschwiegen die kurz darauf total ausfall hatte :frowning_face: habe den Wagen dann gegen nen Audi V8 tauschen können. Aber Trauer ihm noch nen bissl hinterher... schönes Understatement Auto.

    Viel Spaß damit...

    Hallo zusammen,

    folgender Hintergrund, ich hab heute meinen leeren kat gegen nen ersatzrohr gewechselt und mein Steuergerät getauscht. Gegen eins mit Theibach RS Chip f. 68mm Laderad.

    So, CO soll ja 1% vor Kat sein und Zündung 6 Grad vor OT... mein mechaniker der es sonst eingestellt hat ist im urlaub und die Vertretung hat heute nicht so den Eindruck gemacht als ob er das verstanden hat. lt. Anzeige hab ich 10 grad gesehen und bei der zweiten messung evtl. 6 Grad. bzw. er meinte nur das paßt.

    Nun will ich lieber nochmal hin wenn mein anderer Mechaniker wieder da ist. soll ich die Einstellung so lassen? Oder lieber selber alles aut OT stellen bis dahin?

    CO Messung ist auch nen Problem, die haben alle keine mess sonden für das CO entnahme rohr, hinten kam bei der messung im Leerlauf 0,7 % an. Geht der Wert ok? Weil ohne Kat?

    meinungen?

    danke