Beiträge von Schwarze Wolke

    :p:

    Heute schon wieder,kein Mucks ......

    Also diesmal Verkleidung vom Schloss runter Stecker ab , mal mit Druckluft alles sauber geblassen , Stecker drauf..... und er sprang sofort an.
    Sind vieleicht nur die Kontakte gewesen. Die Zeit wird es zeigen.


    so long , sascha

    Also, mein Kabel vom ABS Sensor ist durch. Wie geht der Sensor raus? Ist der nur gesteckt oder sitzt aussen noch ne Mutter drauf ??? (Vorne links)
    Habe es schon mal mit leichter Gewallt probiert sitzt aber irgendwie fest.
    Der Sack von Mader hat direkt hinter der Gummitülle zugebissen!!! :fluchen:

    Was kostet so ein Sensor neu ??? will aber erstmal das kabell reparieren , wenn ich denn dran kommen würde :wolke::wolke::wolke:

    Gruß
    Sascha

    Hallo

    Sei zwei Wochen habe ich das Proplem, wenn mein Auto in der Sonne steht macht er kein Mucks. Also Zündschlüssel rum ... nix tut sich. Strom ist da , Benzinpumpe läuft, aber Anlasser bleibt tot. Abens wenns dann etwas kühler ist springt er 1a an. Hatte ich jetzt schon dreimal....

    Kennt jemand die Lösung???

    Verteiler ist ein Jahr alt. Ist ein 2l 16V

    Bin für jede Hilfe sehr dankbar...

    Gruß Sascha

    hallo

    Habe zwar schon schwer gesucht , bin aber nicht so richtig schlau geworden.
    Bin anscheinend nicht der einzige mit nem ruckel-Corrado ?

    Bei mir ist das so mit meinem 93er 16V:
    Manchmal kommte es mir vor als würde der Gaszug hängen.(is aber Ok)
    Motor dreht freudig weiter bis zu 4500 U. sackt dann wieder lagsamm in den Normalbereich.Obwohl ich kein Gas gebe. Oder im Leerlauf ,schwank er um 1500U rum. Geht aber nicht unter 900.
    (L.Filter, Kerzen, Z.Verteiler, Öl hab ich erst gemacht.)

    Aufgefallen ist mir aber , das dieses Proplem nur am Tag auftritt. Nachts noch nie.
    Egal ob der Motor kalt oder heiß is. Muß folglich was mit der Luft oder Aussenthemperatur zu tun haben. Seltsamm ist aber so.

    Da es nur manchmal ist, ist es nicht so tragisch. Nur wenn bei 4500 die Kupplung kommt wird es an ner Ampel schon mal etwas heikel.

    War auch schon bei VW ( Hatt nichts gebracht)was soll man reparieren?läuft doch super. Ja schon - Nachts !

    Vieleicht wisst Ihr etwas

    danke für Tips & Gruß

    Sascha

    Glaube das ich den Fehler gefunden habe.

    Ich meine, im Krümmer unten einen ca. 2cm kleinen Riss endeckt zu haben.
    daher auch die Drehzahlschwankungen, oder ? alles andere kann ich ich mir erstmal nicht erklären.


    Kann man den Krümmer erstmal irgendwie flicken. Habe mir nämlich erst neues Fahrwerk und Alus spendiert,
    und um meine Finanzen steht es gerade schlecht.


    wisst Ihr vielleicht etwas?

    Gruß
    Sascha

    Hallo


    habe ein Proplem, das Licht am Gebläse flackert wärend der Fahrt. Im Stand bleibt es dunkel.
    Hatte Heute mal Lust auf Fehlersuche zugehen , wahr aber vergebens.
    Wo sitzt das blöde Lämpchen und wie komm ich am bessten daran ???
    Und wenn ich schon mal dabei bin wie bekomm ich die ganze Einheit raus? möchte nämlich die Beleuchtung auf rot
    umstellen.
    Aber wichtig ist mir, das erst mal das flackern aufhört !

    Gruß & danke für Tips
    Sascha

    ach, ist `91 Corrado 16V

    Hallo
    seit ein paar Tagen hab ich das Problem das mein Corrado(16V) schlecht anspringt.
    Besonders wenn er lange gestanden hat oder es morgens drausen schon etwas kälter ist.
    Der Anlasser orgelt ca. 3 sec, und bluppert dann langsam auf Drehzahl.
    habe ne nagelneue Batterie und Zündkerzen drin.
    Im warmen Zustand springt er meistens beim ersten Zuck an. Ich denke wenn es noch Kälter wird ist Feierabend!
    Kann es am Anlasser liegen(was Kostet Der) ?? oder muß der Motor nur mal richtig eingesstellt werden???

    Danke für die Hilfe
    Gruß
    Sascha

    Hallo nochmal

    Also , mein Motor ist wärend der Fahrt ausgegangen!An der Benzinpumpe lag es nicht.(läuft normal und Benzin wird auch eingespritzt).
    Habe dann denn Zündverteiler geprüft,wie ich ihn abgemacht habe sind mir auch gleich ein paar Brocken rausgefallen.
    "der is hin": sagt mein Kumpel also für viel Teuros ein Neuen besorgt und eingebaut.Habe auch darauf geachtet ihn so einzubauen wie den Alten.
    Kerze auf Masse aber kein Funken ??? 2 Stunden rum gemacht aber nichts zum laufen bekommen.Wie sieht es mit der Zündspule aus, oder irgend ein Relei?
    Und wie lassen die sich prüfen??? Ne Werkstatt ist zu weit weg !!(Er fähr ja auch zur Zeit nicht)

    Bin kein Fachmann und weiss auch nicht mehr weiter,habe auch keine Lust u. Teuros irgendwelche Teile auszuwechseln die eigendlich Ok sind.

    Stom ist da und juckelt auch wie immer nur halt ohne Zündfunken.
    Kabel sind auch alle auf denn 1.Blick ok,Batterie ist 1 Monat alt,Kerzen auch, Tank voll! ,Sicherungen auch ok .....

    Danke für Eure Hilfe
    Gruß Sascha

    (95er 2.0 16V )

    :keinplan::baby2:

    Hallo Leute

    Habe seit drei Tagen ein Proplem.
    Mein Motor ist wärend der Fahrt ausgegangen,nach langer Suche hab ich festgestellt das kein Benzin ankommt.
    In den ganzen Schläuchen is nur Luft.Die Pumpe surt auch wenn ich die Zündung einschalte(1-2sek),es kommt aber nichts vorne an.???
    Habe dann mal leicht mit einem Kompressor durch gebasen ,bis es im Tank gepubbert hat.Aber Nichts???
    Habe dann den Deckel im Kofferraum mal ab geschraubt, ein dicken Schlauch gefunden in dem leider auch nur Luft ist.
    Hilft es wenn ich die Pumpe an dauer + hänge solange bis was ankommt ??Oder sizt da irgendwo noch ein Filter???
    was kann das Noch sein???
    Kann die Pumpe trozdem im Eimer sein??? Und was kostet das Teil,Incl. Einbau ?

    Für Tipps ,dank Euch ,im vorraus !

    :keinplan:

    Hi
    Wollte mal fragen ob sich da Jemand auskennt?
    Will mir demnächst ein zweiten Wagen anschafen,da ich zuviele Kilometer auf meine Corri schrubbe und mein Arbeitsplatz in einer ganz schönen Asso-Gegend liegt.Jetzt wollte ich mir ein alten Golf oder Polo holen und damit sich die Kosten in Grenzen halten riet mir ein Freund ,das Ding als LKW anzumelden.
    Alles schön und gut,nur was muß ich da genau beachten das Es als LKW durch geht.Rückbank raus OK, und was noch ??? Wenn Jemand ein paar Tipps hat wo sich die Kosten für`n Zweitwagen in Grenzen halten ,sagt bitte mal bescheid und ob auch Versicherungs-technisch sich ein paar €´s sparen lassen.
    Aber ein Zweitwagen kommt mir bei!!! denn ich habe keine Lust mein Corri in Einzelteilen bei Ebay wieder zufinden!Ich denke Ihr wisst was ich meine.


    Gruß
    Sascha :coolsein:

    he
    alles wieder im grünen bereich!!!! :rofl::rofl::rofl:
    ich hatte besuch vom herr`n MARDER(die *** )
    der hat mir drei kabel zestört.war aber an einer absolut besch**** stelle (mittem im Kabelbaum) hätte ich beinahe nicht gesehen.1 1\2stunden fummeln.(kotz)
    jetzt läuft er wieder wie ne 1,was es nicht alles gibt!!! :mad2:

    drotzdem danke für die tips


    :winkewin:

    mmh???
    Die Lamdasonde hat ich auch schon in betracht gezogen oder vieleicht die Kaltstartautomatik???Hatte vor`m Monat ein paar kleine Ruckler,waren dann auch wieder weg.
    Werd morgen alles mal ganz genau durch cecken,ansonsten muß der Kleine zum Doktor.
    Was soll´s hab ja noch Garantie.
    einstweilen
    besten Dank
    Gruß
    Sascha

    :winkewin:

    Hi
    Als ich heute morgen los wollte ging im Leerlauf meine Drehzahl nicht über 500U/min.Sonst hatte ich immer gut 900U.
    Bin dann mal 30kM gefahren aber so richtig normal is er dann im Leerlauf drotzdem nicht gelaufen.Und wenn ich das Licht an gemacht habe ist die Drehzahl noch weiter abgesackt(400U).
    Wie gesagt ,nur im Leerlauf.
    Was soll das jetzt schon wieder??? jeden Monat ein Neues Abenteuer!!!
    Dank für Eure Tips im vorraus
    Gruß
    Sascha
    Ach--ist ein 94er 2L 16V...

    Hi
    wollte mal wissen wie man die Rückbank absichert,so das man sie nicht mehr umklappen kann,falls die Diebesbande doch einmal soweit kommt und sich an meinen Juwelen zuschaffen macht.
    Habe heute schon mal an den Verrieglungsstöppsel rumgefingert aber so ne zündende Idee hat ich noch net. :confused:

    Vieleicht hat einer von Euch das Proplem irgendwie elgant gelöst!Bin für Tipps echt dankbar.

    Gruß
    Sascha

    Hi
    will denächst ne Zentralverrieglung (nur die Türen) und ne Alarmanlage nachrüsten.Könnt ihr mir einen Tip geben was ich da nehmen soll.
    Soll schon gute Qualität sein. Und die Alarma. sollte mit Pager sein (stiller Alarm übers Handy und Wegfahrsperre wären gut).vieleicht ne Viper?
    Gibts da Propleme mit dem Einbau?
    Hab keine Ahnung was ich da nehmen soll.
    danke im vorraus
    Gruß
    Sascha :blinzel:

    Kann schon sein.Habe meinen vor ca. 10 Monaten gekauft,und er hat sich mitlerweile als Großbaustelle entpuppt.wenn ich nach und nach die Mängel nicht behebe ,lässt die "Rennleitung" mich nicht so schnell an den Start! :heul2: Kommt aber auch auf den Tüv
    an manchmal lassen die Jungs auch mit sich reden wenn man sich einsichtig zeigt.Hatte mal an meinen Golf2- 4 Nebelscheinleuchten gebastelt :schrei: der wollt mir den Stempel erst nicht geben,als ich aber dan versprach 2Stück zu entfernen hab ich in doch bekommen.
    Kann sowas auch unter schwere Mängel fallen?
    Das ist halt TüV !!!