Beiträge von HVB G60

    Das wird wohl gehen indem man ein digitaler Anzeige von zB Equus oder so nimmt, Display heraus und original-Display anschliessen.

    Ich habe gerade geschaut, aber die Displays vom MFA und Odometer passen nicht da unten, sind leider zu gross. Hat jemand einen Tip welche Displays mann verwenden kann, die genau die gleiche Ziffern (Grösse und Vorm) und Farbe haben? Am besten wäre natürlich das Display vom Automatic, aber die werden wohl schwer zu bekommen sein (bei vw nur wenn man eine ganze Platine bestellt, kostet nur €1000 oder so).

    Tut mir leid, aber die finde ich wirklicht nicht schön. Wenn es mit Digitalanzeige gemacht wird, dann mit einem Display vom Corrado-Cockpit, damit wenigstens die Ziffern gleich aussehen, und sonst garnicht. Aber verwenden von so ein Display dürfte nicht das grosste problem sein oder?

    Steag, wenn Du besser Holländisch schreibst als ich Deutsch , dann reden wir weiter über meine Rechtschreibung :coolsein:

    Danilo, die LadedrUck :super: Anzeige schaut ja wirklich sehr gut aus! Ich hab noch zwei Display's vom c-Cockpit herumliegen (mfa + odometer vom neuen Cockpit), damit wird es sicherlich eine Möglichkeit geben etwas passendes zu basteln, oder? Weist Du vielleicht wie das Ganze gemacht worden ist? Ist es ein Drehzahlmesser vom automatik und dann mit Elektronic d'rinnen damit es die Ladedruck herausgibt oder so?

    Ich habe vor meine Ladedrückmesser (vdo, 52mm) unterm Drehzahlmesser hinein zu bauen. Hat jemand das schon gemacht? Es handelt sich um denn tacho vom neuen Typ (digital) und es ist egal ob es vom G60 sein soll (hab ich jetzt) oder vom 16v (hab ich noch herumliegen). Der Unterschied ist beim Platine, beim G60 ist etwas mehr darauf wegen denn Ladedruckmessung. Gibt es vielleicht auch elektronische Ladedrückmesser (die dürften nähmlich kleiner sein, so ein elektromotor braucht, im gegenteil zum mechanischer Variant, nicht so viel Platz)?

    Und vom welchen Motor stammt das Getriebe? Ich nehme an vom VR6, oder?

    Und was ist ein "Aufname"? Ist das die Priseachse? Was soll man da genau ändern, kann jeder Automechaniker das machen, oder braucht man speziale Werkzeuge oder so?

    Ich habe denn Sachs Powerclutch, und bin voll zufrieden damit! Die wird schon genug aushalten, Jeroen Dik hat denn bei ein bekannter von mir montiert, der hat einen 8v G60 mit 280+ ps (soll noch auf dem Prüfstand gehen, ist noch beim einfahren), ist also mehr wie genug für 250ps...

    Ok, ich werde vielleicht schon dieses Wochenende mal sehen ob es überhaupt passen dürfte, und dann noch mal herausfinden, welche Schlauche man genau dazu braucht :zunge:


    aber es dürfte sogar extra Leistung bringen, oder ist es wirklich schade ums Geld? :confused:

    Ich habe von jemand einen neuwertigen Sprinter LLK bekommen (auto hatte erst 500km d'rauf als von der Seite einen Laster hinein gefahren ist) und jetzt frage ich mich ob das vielleicht eine Lösung wäre, der Rallye-llk ist mir im moment etwas zu teuer und alle jungs mit einem mk1 G60 machen es auch so. Ich habe mich schon bei Sandtler herum geschaut um den Samco-Schlauche, und ich glaube, das würde nicht so unheimlich teuer werden, auf jedem Fall viel günstiger als der vom Rallye, oder bin ich da falsch?

    Wie ist die Leistung, viel schlimmer als beim Rallye?

    Gibt es noch probleme zu erwarten oder irgendwelche Sachen womit ich rechnen soll?

    Ich habe vor einige Tage erfahren, dass die complette Bremsanlage vom Seat Ibiza Cupra R perfect auf dem C G60 passen soll. Hat jemand erfahrungen damit? Es sinds 305mm Brembo Scheiben und die complette Anlage (für die Vorderachse) sollte angeblich so €1000 kostten. Angeblich bremst es die Ibiza von 100 auf 0 in 30 Metern, dass möchte ich auch haben... :face_with_rolling_eyes:

    Ich habe nicht so ein ganz schnelle Machine stecken dass ich wirklich Porsche oder AP brauchen sollte, aber etwas mehr Bremskraft, zu einen angenehmeren preis, ist immer willkommen natürlich! :biggrin:

    Vergiss es, bei uns in Holland gibt es denn R12 überhaupt nicht mehr zum kriegen (legal nicht wenigstens), vielleicht gibt es noch irgendwelche Leute die es aus alte Auto's heraus holen und wieder neu auffüllen (illegal natürlich), aber die wird es bei euch genauso geben..

    Habe heute Pon (der Verträter in Holland) angerufen, und die haben mir gesagt die Rückrufaction ist in December abgelaufen... :mad2:

    Heute hab ich denn Wärmetauscher von Nissens gekauft, werde ich im lauf der Woche einbauen, und hoffentlich... :)

    Heute habe ich leider feststellen müssen dass die Heizungsradiator (weiss nicht genau wie es auf Deutsch heist, die Wärmetauscher fürm Heizung) geplatzt ist. Weiss jemand vielleicht wie mann die am besten ersetzt? Ich habe schon einen neuen vom Nissens bestellt, der Verkäufer hatte mir gesagt die sei sicherlich nicht schlechter wie dass original (aber ist auch fast unmöglich! :winkewin:), hatt da jemand andere erfahrungen? Gibt es noch irgendetwas was ich unbedingt mittauschen sollte (dichtungen etc)?

    Ich weiss dass es so eine Rückrufaction gegeben hat, wobei die Werkstatt dann einen Ventil eingebaut hatt, gibt es die vielleicht auch separat zum kaufen? Wo gibts denn, und wieviel kostet die?

    Ein freund von mir hat denn T1-s am seinen Corrado d'rauf, aber ich finde dass die ziemlich viel lärm machen, und bei Nasse auch nicht so richtig haften. Aber vielleicht ist dass auch weil ich bei mir Bridgestone Potenza S02 d'rauf habe, sowohl bei Trocken als bei Regen nur haftung und auch ziemlich leise. Demnächst brauche ich neue Reifen und es werden sicher wieder Potenza's sein!

    Heute noch mal überprüft und alles war richtig (am Stecker zum geber waren plus und minus vorhanden), also bin ich zum VW h'runter gefahren, die wollten mir nicht glauben wenn ich sagte das der Geber kaputt sein sollte (vorgestern neu gekauft). Aber einer ist trotzdem mitgelaufen und hat zugeschaut, und tatsächlich hat es dann funkioniert!

    Danke für euer Tips!