Beiträge von Corradofanatic

    cYclone:

    Grundsätzlich hat Danilo recht, allerdings muss man dazu sagen, dass es noch ein wenig von deiner gewünschten Fahrzeughöhe und auch von der gewünschten ET der Felgen abhängt. Ich habe hinten CR7 in 9 x 16 und ET 5, aucßerdem ist mein Wagen schon ganz tief, da musste auf jeden fall gezogen werden, wenn auch nur ein kleines Stück. Ich habe sogar vorne bei 7,5 x 16 leicht gezogenen Kotis, weil ich unbedingt wollte, dass die Räder vorne leicht im Radhaus verschwinden. :auge:

    gruß :wink:

    *klug-scheißer-mode-on* Wollen wir uns nicht alle an die Stvo halten? :roll: *klug-scheißer-mode-off*

    Du solltest bedenken, dass lackierte Rückleuchten zumindestens nicht ganz unkompliziert sind, selbst eingetragen können sie dir im Ernstfall ne Menge Ärger machen, aber schöner sind sie auf jeden Fall, ich würde an einem schwarzen Auto deffinitiv rote nehmen. Überlege es dir aber dich nicht doch eventuell mit einem der Inpro Modelle anzufreunden, auch wenn diese wesentlich teurer und nicht gerade viel hübscher als lackierte sind. :wink:

    gruß

    @ Gorrado DD:

    Bist du dir ganz sicher, dass deine Öl Lampe wegen zu hohen Motortemperaturen gepiepst hat? :?:shock: Kann es nicht auch sein, dass du einfach nur zu wenig Öl an Bord hattest oder dein Öldruck nicht mehr stimmt? War es sicher nicht die Wasserlampe die Blinkte und Geräuche gemacht hat? :auge:

    gruß

    Hallo!

    Heute war ich bei den besten Freunden von Tuningfreaks, dem Tüv. Nach dem ich bereits vorherige Woche mein Wagen vorgeführt hatte um die letzten Details mit dem Prüfer abzusprechen, sollte es nun heute ernst werden. Ich hatte noch wie mit ihm besprochen Federwegsbegrenzer montieren lassen und die Spur einstellen lassen sowie eine Achsvermessung durchführen lassen. Ich habe übrigens CR7 in 7,5x16 und 9x16 ET 20 / 25 und 20 er H&R Distanzen hinten ( also ET 5 ). Als Bereifung habe ich 195 /45 und 215/40er Toyos. Nachdem der gute Mann nun in meinem Gutachten rumgekrickelt hatte und da komische Haken setzte :twisted: beendete er die Abnahme in dem Moment, als er bemerkte, dass diese Reifenkombi nicht so ausdrücklich im Gutachten genannt ist. Nur 205 /50 und 225 /40 oder 215 /40 rundum sind demnach möglich. Also Finito, dann wurde er richtig unfreundlich und fragte, was ich denn meinen würde, für was solch teure Gutachten erstellt werden? Dem armen Mann scheinte wohl die Sonne nicht nur ganz kräftig ins Gesicht, sondern auch in den Popo. :roll: Aber naja, die Distanzen könne er eh nicht eintragen, da diese ja bei 20 mm Stärke nur mit 15 Zoll Felgen zugelassen wären, lt. Gutachten !? So ging ich dann wieder, ohne Eintragung, dafür aber mit kostenlosem Vortrag über die Kosten eines Gutachtens und vollgekritzeltem Gutachten. :cry:
    Aber zum Glück habe ich heute einen termin ausgemacht bei einer Firma und bekomme die Felgen und Reifen nächsten Donnesrtag so wie sie sind eingetragen. :aetsch: Ich kann nur jedem abraten, es ehrlich mit dem Tüv zu versuchen, suchte euch einfach einen Prüfer der Euch alles einträgt und gut ist. Kann ich den Prüfer noch irgendwie ärgern, weil er mein Gutachten bekritzelt hat? :roll: Natürlich mag er ganz streng gesehen recht haben, aber mir auf meine Versuche die situation durch angebotene Reifenfreigaben und Scheinkopien zu retten immer nur " das Interessiert mich nicht " zu antworten ist absolut Memmenhaft. Er hat noch eine Kopie meines Fahrzeugbriefes, darf ich die heraus verlangen? :roll:

    gruß


    PS: bin total enttäucht und hatte mir echt Mühe gegeben es mal dem Tüv Recht zu machen, aber leider guíng das in die Hose... Ist es eigentlich ein ernsthaftes Riciko mit dieser Reifenkombination zu fahren? Wenn ja warum?

    Natürlich ist es gemacht, endlich konnte ich mal wieder Gas geben, aber das letzte Mal gings auch erst gut, ok im Unterschied wurde damals auch die Reperatur von einem Pannenhelfer vor Ort gemacht und diesmal von meiner Werkstatt. Also noch Mal für dich Andy: MEIN GASZUG FUNZT JETZT WIEDER!!!! :wink:

    gruß


    PS: Jede Reperatur muss sich erst mal bewähren, bevor ich dem Braten traue, das heißt mal locker 1000 bis 2000 km ordnungsgemäß funktionieren, dann bin ich innerlich die Ruhe selbst.