Hab seit etwa einem Jahr einen DVB-T-Empfänger im Auto, ist ein Schwaiger DigiZap Junior T (DSR 1007). Vorteil dieses Tuners ist, daß er über die Möglichkeit verfügt, einen externen Infrarot-Empfänger anzuschließen, so daß man den Tuner selbst versteckt einbauen kann. So kommt keiner auf die dumme Idee, sich das Ding unrechtmäßig aneignen zu wollen.
Mit dem Tuner betreibe ich mehrere Monitore (2 x vorn/ 1 x hinten) und das Bild ist wirklich ausgezeichnet. Als Antenne benutze ich zur Zeit lediglich ein etwa 50 cm langes, dünnes Kabel, was im Scheibenrahmen der Windschutzscheibe versteckt ist. War nur als vorrübergehende Notlösung gedacht, funktioniert aber schon sehr gut. Hier in Berlin kann ich damit etwa bis 25 km um den Fernsehturm gut empfangen, danach werden einige Programme schwach. Die meisten Sender werden auch während der Fahrt gut empfangen, bei einigen gibts jedoch teilweise Aussetzer. Im Stand gibts im Sendegebiet jedoch keine Probleme ( es sei denn, die Batterie wird schwach
).
Mit einer besseren Antenne, vielleicht noch mit Verstärker, dürfte der Empfang beim fahren deutlich verbessert werden. Da habe ich jedoch noch nichts wirklich sinnvolles gefunden. Bei einem Anbieter (weiß nicht mehr wo)habe ich mal eine Scheibenklebeantenne gesehen, verlangte dafür aber stolze 129,- Euro. Eine Fensterklemmantenne düfte beim Corry wohl wegfallen. Schön wäre eine, die man statt der Original-Antenne aufs Dach schrauben kann, mit der bekomme ich sowieso keine Radioprogramme rein.