Beiträge von NetJunckie

    Zitat von ElHocko

    Mein Corri is in den letzten 7 wochen nur 150 km gefahren .... genau wegen dem prob ... hab nun alle Teile da ... Ausrücklager Mitnehmerscheibe und Druckplatte .... und die haltefeder ....

    Aber momentan magelt es noch an der hebebühne ...

    nehme an das das bei euch (vermutlich wie bei mir) das Ausrücklager is ...

    kann man es den schmieren und gut ? oder einzig wahre: auswechseln....

    sowas ähnliches habe ich auch, wenn ich das kupplungspedal trete, quietscht knattert es so komisch...die gänge lassen sich aber noch problemlos einlegen!!! is das mit ner neuen kupplung weg ? habe gehört da muss eventuell nur was geschmiert werden, kann das sein ?

    Zitat von TS1Corrado

    Fahre auch VR mit Bastuck Komplettanlage.

    Zu laut finde ich sie auch nicht !

    Aber zum Thema das Sie leiser wird....

    Das kommt auf das Empfinden und die Gewohnheit an.
    Wenn ich meinen immer ausm Winterschlaf hole denk ich auch " Man ist die laut".
    Und gegen Saisonende hab ich mich dann daran gewöhnt und denk immer dass es doch noch ein wenig lauter sein könnte.

    geb ich dir recht, is quasi tagesform....

    Zitat von Ricky

    Aber wirklich das man sich nicht mehr unterhalten kann, finde ich übertrieben!!
    Gruß Martin

    hatte mir damals auch gedanken darüber gemacht ob ich se kaufen soll, nachdem ich das gehört hatte!!! is völliger schwachsinn!!! gut, einigen is die zu laut, aber dann direkt zu behaupten man könne sich net mehr unterhalten :confused:

    achja, durch das ersatzrohr hört er sich in höheren drehzahlen bei konstantem gas fast wie serie an....

    wenn die ganz neu is, fahr die ersma ein, die wird schon lauter!!! hatte am 2.0 die komplette, jetzt am vr mit ersatzrohr...da is nen unterschied schwer auszumachen, da der vr bei der beschleunigung ja alles übertönt...was ich aber sagen kann, das mit der kompletten anlage das brumen z.B. tiefer und irgendwie kerniger is...is schwer zu beschreiben...

    @king: kennste automobile filli in langenfeld ? das is meine werkstatt seit über 3 jahren....der hat bisher alles am corry, obs der 2.0er oder der vr war, hingekriegt, kriege auch immer special preis :winking_face:
    wenn de willst könn wa da ma zusammen aufkreuzen....

    Zitat von Petsy

    Hab seit etwa einem Jahr einen DVB-T-Empfänger im Auto, ist ein Schwaiger DigiZap Junior T (DSR 1007). Vorteil dieses Tuners ist, daß er über die Möglichkeit verfügt, einen externen Infrarot-Empfänger anzuschließen, so daß man den Tuner selbst versteckt einbauen kann. So kommt keiner auf die dumme Idee, sich das Ding unrechtmäßig aneignen zu wollen.
    Mit dem Tuner betreibe ich mehrere Monitore (2 x vorn/ 1 x hinten) und das Bild ist wirklich ausgezeichnet. Als Antenne benutze ich zur Zeit lediglich ein etwa 50 cm langes, dünnes Kabel, was im Scheibenrahmen der Windschutzscheibe versteckt ist. War nur als vorrübergehende Notlösung gedacht, funktioniert aber schon sehr gut. Hier in Berlin kann ich damit etwa bis 25 km um den Fernsehturm gut empfangen, danach werden einige Programme schwach. Die meisten Sender werden auch während der Fahrt gut empfangen, bei einigen gibts jedoch teilweise Aussetzer. Im Stand gibts im Sendegebiet jedoch keine Probleme ( es sei denn, die Batterie wird schwach :ohmann: ).
    Mit einer besseren Antenne, vielleicht noch mit Verstärker, dürfte der Empfang beim fahren deutlich verbessert werden. Da habe ich jedoch noch nichts wirklich sinnvolles gefunden. Bei einem Anbieter (weiß nicht mehr wo)habe ich mal eine Scheibenklebeantenne gesehen, verlangte dafür aber stolze 129,- Euro. Eine Fensterklemmantenne düfte beim Corry wohl wegfallen. Schön wäre eine, die man statt der Original-Antenne aufs Dach schrauben kann, mit der bekomme ich sowieso keine Radioprogramme rein.

    du hasst während der fahrt empfang ? hatte mal nen bericht in der ct gelesen, das der empfang während der fahrt (waren glaube ich 50km/h) extrem miserabel ist...das hat mich eigentlich bisher abgehalten, mich für diese lösung zu entscheiden....gut, der bericht liegt glaube ich auch jetzt nen halbes jahr zurück, kann sich ja einiges geändert haben....testgebiet war auch berlin wenn ich mich nich irre....

    sehe ich genau so, mein erster corry war ja auch nen 2.0er, war voll in ordnung!!! für mich is der vr auch nix besonderes mehr (von der leistung), man gewöhnt sich schnell an alles...deshalb bin ich schon am schaun wo ich noch mehr ps her kriege...

    zu dem abrüsten des G: entweder man fährt die karre so wie sie is und muss mehr kohle zahlen oder man lässt es....wenn das geld fehlt, sollte man nen anderes auto fahren, klingt zwar hart, is aber so....

    Zitat von Lutz

    ... und da gab es dann noch so feine Sondermodelle wie die DTM-Edition, den Keke Rosberg oder die Cliff-Version.
    Nein, meinen Corrado verkaufe ich nicht! :grinning_squinting_face:

    sehe jeden morgen auf den weg zur arbeit so einen calli in der cliff-version...hat der irgendwas besonderes ausser den fetten schriftzügen auf beiden seiten ?!