Beiträge von NetJunckie

    tach corrado fans,

    wenn ich bei starkem regen fahre, fängt meine bordspannung an zu schwanken (sichtbar an kombi instrument, licht wird dunkler und scheibenwischer langsam) das tritt nur bei stärkerem regen auf!! was kann das sein ? gibt die lichtmaschine den geist auf, zieht die irgendwie spritzwasser oder so ? im trockenen oder leicht nasser strasse kein problem...

    Zitat von SaschaGLaden

    Also hab mich da jetzt mal durchgelesen dieses "OTRkey" ist nur eine codierung. Ihr müsst nur auf diese Seite.
    http://www.onlinetvrecorder.com/?ref=233573
    Meldet euch da an ( dauertca 5 sekunden ) :winking_face: und dann ladet ihr euch da den Decoder runter. Dann könnt ihr die Datei als .WMP oder MPG Datei abspeichern und umwandeln. Gruß

    kann das nich ma einer als wmv oder mpg uppen ?!

    :danke:

    Zitat von ralf.schmidt

    Wenn das so wäre, wärs natürlich geil. Die ersten Fotos die ich in nem Webshop sah, waren allerdings definitiv gefakte smoke/red.

    Ich hatte mir schon überlegt, die aus einem Satz schwarzen und den weiß/roten selbst zu machen, aber der Kleber hält wie die Pest. Wenn es die jetzt so gibt, umso besser! :super:

    ja, kauf sie dir und berichte dann bitte (mit bildern) :biggrin::danke:

    Zitat von Christopher

    Hab nun die letzten zwei Tage hier in Neuss net weit von mir zuhause einen dunklen Corrado mit den in.pro. Scheinwerfern stehen sehen. Hab mich gefragt ob das der von Netjunkie sein könnte? Oder wer da in Neuss sonst mit so nem netten Corrado unterwegs ist.

    ja war ich, haben ja schon über icq getextet!!

    ich hab den jom aka rieger!! is mittig verschraubt und seitlich bei den scheinwerfern geklebt, hat bisher mehrere vollgas fahrten mitm vr überlebt!!

    ma ne andere frage, wenn die joms wirklich die riger grills sind....warum hat der jom ne abe und der rieger nur teilegutachten ?

    Zitat von DerZoNk

    Bin gerade auch dabei meine Ketten, Spanner, Kopfdichtung, Ventilschaftdichtung, Stössel zu tauschen


    wie hoch sind die kosten für die teile gesammt ?
    öl- und wasserpumpe tauschte net ?

    ich werd das ma beobachten!! ich meine die sache mit den ketten, da komme ich eh net dran vorbei, werde das auch bald in angriff nehmen, aber eben nich jetzt direkt :winking_face:
    oder sagen wir eher, ich lass es machen....
    ich vetrau ersma auf meinen mech, kenne ihn seit ich corrado fahre, also schon fast 4 jahre!!
    hört sich ok an der motor, öldruck scheint laut zusatzinstroment auch zu stimmen sagt er....

    so, komme gerade aus der werkstatt, hat sich alles was verzögert!! mitm meister ne runde gefahren, zum glück trat das geräusch auf und er hats auch gehört!! im stand dann haube auf, ich drezahl auf ca. 1500-2000U gehalten und er vor der haube!! er hat dann gemacht und probiert!! seine diagnose: der neue fächerkrümmer (hartman) gibt die schwingungen auf das darüber liegende hitzeschutzblech ab!! er meinte das könnte man mit nem schraubendreher den man ans hitzeblech hält nachvollziehen (schwingungen)!!
    was haltet ihr davon ?
    sonst vom motor her hört er sich laut seiner aussage ok an, bis auf die stößel die nen bissel klackern!!

    und nochmal ne verständnisfrage zu den ketten: einige sagen man hört sie nicht, andere sagen man hört das!! zum letzteren gehört auch mein mech, er sagt auch das hört man!! was soll ich als laie nun glauben ?!

    172tkm!!
    hmm, also die temp probs waren so im zeitraum vom JT letztes jahr (Spätsommer), da bin ich auch deshalb liegen geblieben!!! das klackern is mir seit ca. 3-4 tagen aufgefallen!! in letzter zeit nie mehr als 100°C Öl und wasser höchstens knapp unter 110°C (stau), aber eher sehr selten seitdem meine erste stufe vom lüfter wieder geht!!! also denke temp fällt flach!!
    bei mir is das prob das ich dieses rasseln nich hören kann oder mir nich sicher bin!!! ich meiner der hat immer schon son geräusch gemacht, vielleicht was leiser!! ich bräuchte echt ma nen beispiel video oder mp3 wie sich kaputte ketten anhören!!

    @koloss: vorn paar wochen war die nachm starten wenn er kalt war kurz lauter hatte ich das gefühl, hat sich aber nach 2 min gelegt!!! hab ich aber seitdem nichmehr gehört und auch wenn ich jetzt mit laufendem motor die haube aufhabe, höre ich von da nix verdächtiges!!!

    achja, das geräusch is auch nur da wenn ich fahre, also im stand hört man das nich wenn ich langsam auf 2000U/min gehe!!
    bei der fahrt iss quasi das sage ich ma grundgeräusch vom motor da, sobald der die 1500U/min überschreitet kommt das geräusch dazu und verschwindet ab 2000U/min wieder!! habs eben nochma getestet!!

    P.S. ich krieg nen krampf, jetzt is auch an einem in.pro scheinwerfer, gerade 2 monate alt, das ablendlicht im arsch :frowning_face: