Der Thermoschalter für den Lüfter ist
im Kühler eingeschraubt.(Links,Fahrerseite).
Hatte bei mir mal wo ich noch den G60 drin
hatte das der O-Ring im Deckel vom Ausgleichsbehälter, verrutscht war. Da hat er auch immer sofort gekocht.
Würde ich bei dir mal checken.
Hatte damals meinen Wagen in der Werkstatt
die hatten den Fehler auch nicht gefunden.
Habe es dann durch Zufall selber gefunden, seid dem war ich nicht wieder in einer
VW-Werkstatt.
Beiträge von Kwyjibo
-
-
G60_Lars
Das dein Lüfter an ist wenn du die Zündung
an hast ist normal.
Weil du ja eine US-Ausstattung hast, denke ich auch mal das du eine Klimaanlage hast.
Wenn du den Hebel von der Klimaanlage ganz nach links stellst(Aus), müßte der Lüfter ausgehen.Da er immer läuft wenn die Klimaanlage an ist.
Mit dem Blinken der Anzeige würde ich auch sagen das du vielleicht zu wenig Wasser drin hast. -
Das glaube ich auch das es ein Masseproblem ist.
Das Kabel geht von der Batterieklemme an die Karosse und dann an das Getriebe.
Mußt es mal los schrauben und saubermachen.
Das Kabel was "John" meint
ist wahrscheinlich das Massenkabel für
die Zündung, dran kann es nicht liegen, das sich nichts tut.
Wenn es das Kabel wäre würde sich zumindestens dein Anlasser drehen.
Kannst auch ausprobieren das Überbrückungskabel von deiner Batterie(Masse) direkt
an den Motor zu machen. Dann siehst du ja
ob die Anzeige geht oder nicht. -
Hast du denn Strom am Steuergerät?
Stecker abziehen, Zündung einschalten und am Kabel messen.(Rot mit blauem Streifen,steht 23 drunter). Mußt du dann mal prüfen, wie "VR6-Man" schon gesagt hat.
Kann dann vielleicht sein das dein
Stromversorgungsrelais kaputt ist, wenn kein Strom drauf ist.
Wenn Strom drauf ist am besten den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Hatte es bei mir auch schonmal das der Drehzahlgeber kein Signal hatte.
Da hatte er auch kein Funken. -
Dann muß das bei dir etwas anderes sein.
Hast du es einbauen lassen, oder selber gemacht? -
Ich denke das beim VW-Händler mindestens
300Euro kostet. Wenn Du das machen lassen solltest dann laß auch gleih deine Kupplung
nachschauen. Und eventuell erneuern.
Nicht das du das Lager austauscht und ein halbes Jahr später deine Kupplung den Geist aufgibt. -
Von dem Bonrath Federteller kann ich nur abraten. Hatte es bei mir auch mal drin. Da hat sich die Feder immer umgesetzt wenn man stark eingeschlagen hat.
Habe sie dann nicht lange drin gelassen und mir dann ein Gew. Fahrwerk eingebaut.
An den Federtellern konnt man auch dann Verschleißspuren sehen.
Und sie bringen ja auch nur ca. 1cm, damit währe dir ja auch nicht viel geholfen. -
Ich würde auch sagen das es das Ausdrücklager ist.
Habe es bei mir auch schon gehabt. Das Lager selber ist nicht so teuer.
Die Arbeit ist am schlimmsten.
Oder wenn man es nicht selber kann ist der Arbeitslohn wohl das Teuersten. -
CeBeIceman
Bördeln würde vielleicht reichen, liegt aber ganz dran wie tief dei Corrado ist.
Und man muß ja auch nicht vergessen das der TÜV es auch noch eintragen muß. Was er wahrscheinlich so nicht machen wird.(Nicht genügend Radabdeckung)
Ich habe auch 9X16 ET15 rundrum. Habe hinten ca. 1 und vorne ca. 2cm gezogen. Ist aber auch sehr tief. -
Das mit dem Licht habe ich auch, das ist aber normal, glaube ich.
Wenn die Kupplung rutscht ist sie verschliessen, das hat eigentlich kein anderen Grund. Es sei denn du hast einn Simmerring an der Kurbelwelle kaputt, weil dann öl an die Kupplung kommt. -
Zoran
Das habe ich mir ja Gedacht. Gibt es denn einen Rechtslenker Corrado? -
Hallo Leute!
Ich habe mal eine Frage. Weiß einer ob es die Abdeckung unter der Windschutzscheibe, da wo das Loch für den Scheibenwischer drin ist, ohne Loch gibt? (Links)
Vielleicht von einem englischen Model, weil die die Wischer ja auf der anderen Seite haben. -
Hallo. Also ich habe in meinem G60 auch ein VR6 eingebaut. Mit der Bremse hast Du kein Problem. Ist die gleiche wie im G60,nur das der VR6 5-Loch hat.
-
Hallo Leute ich bin auch ca. 1,92m groß und habe keine Probleme. PS. Ein Passat(35i) ist auch nicht unbedingt größer.(Vorne)