Beiträge von SteffG60

    Hi,

    Er kostet nicht viel. Nur Zündkerze raus, Prüfgerät rein, anlasser drehen lassen und fertig. Das halt bei jedem Zylinder. Sache von 5-10 min. Wenn du öfters bei deiner Werkstatt bist, machen die das vielleicht umsonst.

    Gruss
    Steff

    Hi,
    warum direkt ein neues Radio kaufen?
    leg doch einfach den geschalteten Plus von der Zündung auf deinen Verstärker! Dann gehen die Enstufen an, wenn du den Schlüssel reinsteckst oder rumdrehst. Ist zwar dann von der Funktion her nicht mehr ganz so, aber man macht doch eh das Radio an wenn man einsteigt...

    Tach zusammen,

    ich wollte mir einen Bastuck Mittelschalldämpfer holen, kein Endpott, da meine Heckstossstange gecleant ist und ich TDI-Rohre dran hab. Zwei Fragen dazu:

    1. gibt es den überhaupt einzeln ?
    2. Mein Corri (G60) hat keinen Vorschalldämpfer, kann ich wenn ich nur dem Mittelpott hole ein VSD-Ersatzrohr drunterbauen, oder muss ich mir den VSD holen ? Der Bastuck-MSD ist ja viel kürzer als der von meinem G60.

    ZAM

    du musst den Ladedruck unter Vollast bei 5600 - 6000 upm messen. D.h. im 4ten od 5ten Gang bei dieser Drehzahl vollgas fahren. Geht auch im 3ten ist nur dann schwer abzulesen weil es zu schnell geht.
    Falls du das alles so gemacht hast, dann hat der Lader einen Druck von 0,45 Bar gebracht was entschieden zu wenig ist. Es gibt mehrere Anzeigen des Ladedrucks beim Corrado. Einmal die wie von dir beschrieben die bis 255 geht, dann eine die von 0- ca.1200 geht und eine die von 0- ca.2200 geht. Die eine zeigt nur den Überdruck an, die andere zeigt den absoluten Druck an, bei der musst du noch 1000 abziehen.

    Ciao
    Steff

    Also es kann immer etwas sein, auch wenn der Ladedruck stimmt. Aber wenn du ihn direkt überholen lässt dann kannst du dir ziemlich sicher gehen. Soooo anfällig ist der Lader auch nicht. Schau nach Öl in den Ladeluftschläuchen!

    Ciao
    Steff

    Hi,
    also ich hatte einen 8/91 Golf 2... Der hatte 135tkm ohne Überholung gelaufen, da war also nix mit höherer Anfälligkeit. Ach ja war ein 91er Lader. Ausser vielleicht das er nur noch 0,55 gedrückt hat (org.Rad). Jetzt hab ich einen 10/90 Corry mit 160tkm der Lader hat vor der Überholung 0,76 mit org.Rad gedrückt (noch nie überholt) und nach der Überholung mit 70er 1,03 Bar. Der Mechaniker hat gesagt das er noch absolut top gewesen wäre! Also ich hatte noch mit keinem Lader Probleme egal welches Baujahr. Ausser vielleicht der geringere Druck bei dem 91er. Aber das kann ja viele Ursachen haben.

    Gruss
    Steff :winkewin:

    Hi,
    die Antwort hast du dir doch selbst gegeben! LLK und Motor. Nach nem G-Schaden muss aufjeden Fall das komplette Ladeluftsystem gereiningt und auf Dichtigkeit überprüft werden. Wenn der Motor was abbekommen hat dann würdest du es eigentlich jetzt schon merken. Überprüf die Kompression der Zylinder.

    Ciao
    Steff

    hi,
    wieso ist 16VT zu teuer? Du hast doch vorgeschlagen dein Auto zu verkaufen und dann nen VR6 zu holen und den zwangszubeatmen. Kannst doch das gleiche mit nem 16V machen und halt nicht mit nem VR6. Ich denke da kommst du auch günstiger.

    Ciao
    Steff

    Hi,
    ich hab auch nen 16V PL Golf und hab auch genau den selben Mist... Fahr zwar jetzt ein Corri, aber wollte das zuerst mal reparieren bevor ich den verkauf.
    Ich hab schon einiges versucht:

    zuerst neuer Halgeber, ohne Erfolg
    dann neues Steuergerät (links), ohne Erfolg
    dann neues Steuergerät (rechts), ohne Erfolg
    dann alle Masseverbindungen im Motorraum erneuert, ohne Erfolg
    usw, usw... und ein paar mal ausgeflippt
    :teufel:

    jetzt hab ich gesehen, das das Kabel zur Lambdasonde Marderbesuch hatte. Lambdasonde abgeklemmt und es hat sich was verändert... Es wurde noch besch***ener... :prost:
    Also da ich das selbe Problem habe, welches auch nicht immer da ist, meine ich das wir den selben Fehler haben. Kannst also denke ich die Sachen ausschließen die ich schon probiert hab. Ach ja, ich selbst tippe auf Lambdasonde, hab aber bisher noch keine neue erhaschen können. Du bist nicht allein :winkewin:

    Ciao
    Steff

    Hi,
    ich hab grad einen echten Aufsatzt verfasst und da ist die Mühle abgestürzt :teufel: .
    Also nochmal in kurz:
    Beim G60 das Resorohr rausnehmen höhrt sich verdammt böse an aber es wirkt sich auch auf den Verbrauch und auf die V-Max aus. Bei allen anderen macht es etwas (weniger als beim G) am Sound und unmerkbar etwas beim Verbrauch und bei der Geschwindigkeit. Das ist weil beim G die Luftmenge viel größer ist. Also alle ohne G, Resorohr raus!!! Alle mit G sollten es sich überlegen, aber der Sound ist Hölle :teufel: .

    Ciao
    Steff

    hi,
    also meines wissens nach hatte der 1,8 L 16VG60 0,56 Bar und das mit einem kl. Laderrad als 80. Ich glaub 74, weiss es aber nicht 100%ig. Beim 16V baut sich lange nicht so viel Druck auf wie beim 8V. Hab das aber alles nur gehört, kann es nicht bestätigen, da ich (leider nur) einen 8V hab.

    Ciao
    Steff

    Ähhm hallo,
    warum redet ihr von Typenklasse 23???
    Also ich hab beim Corri G60 HP-Typenklasse 40.......
    Bei meinem Golf 2 16V hatte ich HP-Typ.Kl. 39......
    Kann mir das mal einer erklären?
    Ach ja, ich bezahle bei 60% Haftpfl. SF4 und TK ohne SB 101,78 Euro im Monat... Wieviel bezahlt ihr denn so?

    Ciao
    Steff

    Hi,
    mit der Nutenverstellung klappt... Hatte das auch bei meinem 16V. Nur wie sieht das denn aus wenn dein Corry hinten tiefer ist als vorne??? Sehr weit runter bekommst du den damit auch nicht, da dann der untere Federteller auf dem Reifen aufliegt (war zumindest bei mir so). :)
    Tschö
    Steff