Beiträge von SteffG60

    ich habe 8 u. 9x15 drauf... schau auf den Link in meinem Profil.
    wenn du dich da noch ein bisschen durchklickst sieht man noch mehr bilder.
    15" ist schon geil, nur dann musst du den rattentief schauben damit es was aussieht.

    gruss
    Steff

    die hülse von z.B. Ebay ist ein Rückschlagventil welches nur in eine Richtung durchlässt und in die andere blockiert. Das heisst also das kein Ladedruck mehr abgeblasen werden kann aber Luft für das Standgas durchkommt. Damit hat man keine Standgasprobleme und auch höheren Ladedruck. Das Problem ist nur das bei klopfender Verbrennung auch nicht mehr abgeblasen wird. Wie schlimm das für einen ist muss jeder selbst entscheiden. Denn der Motor nimmt ja auch noch den Zündwinkel zurück.
    Ich fahre mit SLS-Hülse und das reicht eigentlich. Ich habe ca. 0,05 Bar weniger als mit Ventil, aber 0,4 mehr als ohne alles. Es gibt aber auch Chips wo man das gar nicht braucht, da diese eh nicht abblasen.

    gruss
    Steff

    auf dem weg von unten nach oben und von oben nach unten sammeln die regentropfen aber wieder so viel müll aus der luft auf das man es nicht mehr destiliert nennen kann. Denn die Statuen am Kölner Dom werden ja auch renoviert wegen dem Sauren-Regen.

    also,
    9x16 mit et 15 gehen bei 25mm Tieferlegung auf jeden Fall, wenn gebördelt ist. Da muss definitiv nix gezogen werden. Was ist denn das für ein Reifenhändler der sagt das man bei 7,5x16 ziehen muss ??? tztztz

    S-Tec hat jetzt eine Stufe 1 Welle selbst entwickelt. sie hat ca. 253/272. Also noch weniger als die Stufe 1 von SLS. Vorher hat S-Tec die SLS Welle verkauft. Beim Kit 3 wird S-Tec 100% die Stufe 1 Welle einbauen und nicht eine solch scharfe wie Mechanix schreibt. Das ist die Stufe 2. Schrick-Wellen sind das übrigens alle, zumndest bei S-Tec und SLS.

    Gruss
    Steff

    Benni
    dat kannst du deinem Frisör erzählen. :grinning_squinting_face:
    Wenn ich im 2ten gang ständig 4400 upm fahre (so ca. 60 km/h) dann verbrauch ich wesentlich mehr als wenn ich im 4ten. od 5ten. Gang mit 60 km/h fahre. der wirkungsgrad ist nämlich bei der drehzahl des höchsten Drehmomentes nicht am größten, denn die drehzahl hat eine größere steigung als das drehmoment. Wenn ich nämlich mit z.b. 2000 upm unterwegs bin, dann steht ca. ein drehmoment von 110 Nm an. Bei doppelter drehzahl habe ich aber nicht mehr als das doppelte drehmoment also auch einen schlechteren wirkungsgrad. man kann pauschal sagen das um so niedriger die gefahrene drehzahl desto geringer der verbrauch.
    Dies natürlich alles unter Volllast. Bei Teillast ist es noch viel gravierender, denn dort ist die drehmomentdifferenz noch geringer, also der verbrauch fast nur drehzahlabhänging.

     [ 01 Februar 2003, 13:52: Beitrag bearbeitet von: Steff ]

    nein sorry, hab das selber mal von nem VW-Mitarbeiter bekommen. Geh einfach in ne Autowerkstatt oder zu VW und sag du hättest gerne ein Ventil für die Bremse. Da sind 4 Anschlüsse dran, davon musst du 2 stilllegen. Ist einfach nur so ein billiges, schwarzes Plastikding. Ich würd ja mal nachgucken, aber ich finds im moment nit und bin nur noch am WE zu Hause.