Danke schonmal.
Wird der von oben oder unten eingesetzt ?
MfG
Andreas
Danke schonmal.
Wird der von oben oder unten eingesetzt ?
MfG
Andreas
Nabend alle zusammen !
Bitte nicht hauen und lachen...
Bin ja noch nicht so lange im dabei, wo sitzt beim VR 6 der Einsatz für die Ölfilter Patrone
MfG
Andreas
Genau. ab Modell 95 kann der Corri ohne technische Änderung auf Euro 2 umgeschlüsselt werden.
Da steht aber kein Baujahr drin und die Verwaltungsfachangestellte wird kaum aus der Fahrgestellnummer das Baujahr eines Autos erkennen können.
Beim Tüver siehst schon anders aus, da wird man denke ich nichts mit.
Das Gutachten findest Du auf der Hauptseite unter Steueränderung. Ganz nach unten scrollen kopieren
ausdrucken mit zur Zulassungstelle an-/ummelden miteintragen lassen ferig !
MfG
Andreas
Hi !
Ich habe für meinen 93er VR 6 EURO 2.
Wollte das eigentlich für mich behalten, da es nicht so ganz legal ist...
Ich habe das Gutachten für 95er Modelle bei der Anmeldung mit zur Zulassungstelle genommen... das war für die Bürodame genug (es steht ja nirgendwo ´n Baujahr und aus der Fahrgestellnummer konnte sie das nur wirklich nicht erkennen)
Anmeldung + 10,80 € = Fahrzeugschein mit EURO 2 !!!
Ich denke´n Versuch ist es allemal Wert, muss eben jeder für sich entscheiden ob er so macht.
Aber mein Steuersatz liegt bei 6,14 €/100cm³
MfG
Andreas
Hi !
Ein sehr gutes Proggie ist Car Bass von Audiodesign. Ist auf jeden Fall leicht verständlich und übersichtlich.
MfG
Andreas
Kennt jemand diese Filter ?
Ist für 58 € hierzu bekommen. Ist das ne Alternative zum 57i ?
Ist leider nur ein Universal Foto.... und die bezeichnung ist für 2.0 / G 60 / VR 6 dieselbe
MfG
Andreas
Moin !
Brauche neue Kerzen für meinen VR 6(93er).
Welche Kerzen würdet ihr mir empfehlen ? Wie hochdarf der Wärmewert sein ?
MfG
Andreas
Nabend
Wo liegt bei meinem 93er VR 6 das Kabel zur Komfortschliessung für Dach und Fenster ??
Und welche Farbe hat es ???
Danke schonmal vorweg
MfG
Andreas
Hi zusammen
Wie is es beim neuen Modell ???
Gibt´s da auch in ne VW interne Lösung oder nur Zubehör /Selbstbau ??
MfG
Andreas
Hi alle zusammen !
Jo Leon ist´n geiles Ding...aber hoffen wir doch lieber das der Skoda Tudor gebaut wird.
Habe leider kein Bild gefunden
Der wurde kürzlich auf ner Messe als Studie gezeigt und basiert auf der Passi - Plattform
Hoff !
MfG
Andreas
Also das Frontsystem wird komplett aus Helix Komponenten bestehen.
10er im Amaturenbrett, 13er in der Tür keine Kohle für´n Board vorerst...
Und eben der Helix Hochtöner.
Zuerst wird´s passiv betrieben und später dann teilaktiv (der 13er in der Tür)
Die Weiche bastelt mir einer von Audiotec.
Bin echt gespannt !
Du sagst es Stephan !
Sag mal wo meinst Du ist der beste Platz für den Hochtöner im Corri... hab ihn neu und jetzt soll so langsam die Musik einziehen.
A - Säule / Spiegeldreieck / Türpappe oben ?
Wäre dankbar für deine Meinung.
Hi!
Dies hier geht an alle Hifitischisten !!!
Habe letzte Woche erfahren:
Brax bringt zur Car & Sound zwei Lautsprecher auf den Markt !
Graphic & Graphic Pro !
Laut Audiotec (Brax & Helix Vertrieb) soll das Graphic Pro die Wachablösung des Rainbow Referenz System sein !!!
MfG
Andreas
Hallo zusammen !
Hab meinen Corri jetzt seit zwei Wochen und möchte jetzt ne Funk FB von Waeco "MT 350"
einbauen....
könnt Ihr mit sagen wo ich die notwendigen Kabel finde (Farbe?)
Blinker, Innenraumlicht, Komfortschliessung Dach + Fenster und natürlich ZV ???
Schonmal Danke
Andreas
Hi
Hab meinen bei der Deutschen Allgemeinen Direkt Versicherung versichert.
Fahre auf 100 %
...aber egal isses wert...
Bezahle jährlich Haftpflicht und TK € 1700,-
Einzige Bedingung für TK war ne Wegfahrsperre....
MfG
Andreas
Ja ist in Planung... wird wohl ne Xcess.
Der Corri is´n übrigens´n 93er VR 6.
Hab jetzt endlich ´n Corri gefundenFreitag hol ich ihn ab. Weiß gar nicht wie die beiden Nächte pennen soll...
MfG Andreas
Hab das schlecht formuliert, also punktgeschweisst ist es aber sieht nach Handarbeit aus.
Ist das möglich das es so original ist ?
Bei Karmann wird ja einiges von Hand durchgeführt ???
Nabend zusammen !
Hab mir heute´n 93er VR 6 angekuckt.....
soweit alles ganz ok, aber die Schweissnähte im Kofferaum sehen ´n bißchen seltsam aus.
Die sind ungewöhnlich dick und sind auf keinen Fall Industrienähte.
Ist das in Ordnung so weil der Corri bei Karmann z.T. von Hand gefertigt wurde oder hatte der vielleicht´n Treffer?
Bin dankbar für jede Info !
MfG
Andreas