Beiträge von caipiranha325

    die symetrische 268er wird von schrick für den G60 empfohlen, die symetrische 272er ist auch o.k., manche fahren auch noch die symetrische 276er, von der ist aber abzuraten.
    die hat eine zu grosse Überschneidung, d.h. es wird unverbranntes Gemisch zu den Ausslassventilen rausgedrückt und geht verloren.

    das sorgt für ellenlange Flammen bei den Kandidaten ohne Kat, sofern der Kat noch drin ist, hat er arg zu leiden, ein Keramikkat löst sich da schnell in Wohlgefallen auf

    gruss

    nicht traurig sein, musst halt den gesamten Motor checken.

    d,h. Ladedruck und Kompression als erstes prüfen
    dann Zündkerzen, Zündungseinstellung und Luftfilter checken
    vielleicht auch mal das Ladeluftsystem auf Dichtheit prüfen und mal den LLK reinigen

    schließt die Bypassklappe und das Leerlaufregelventil richtig?

    Wann wurde der Lader überholt? Ein gut gemachter Lader drückt schon viel früher los, da lässt sich sogar mit Serien-LR einiges rausholen

    vernünftigen Sprit getankt, vielleicht sogar lecker Optimax?

    Klopfregelung in Ordnung?

    Kupplung ist nicht ganz so wichtig bei der Leistungsmessung, weil im vierten Gang langsam hochgedreht wird

    und letztlich ist die Radleistung der einzige Wert, der wirklich was aussagt.

    die Verlust- oder Schleppleistung kann durch leichtes Abbremsen manipuliert werden, so dass sich ein höherer Gesamtwert ergibt, der dann auf die DIN-Leistung (bei einem genau definierten Lufttemp und Luftdruckwert) hochgerechnet wird

    ausserdem ist momentan ein Affenhitze, das ist nicht optimal zum Leistungsmessen, hoffentlich hatte der Prüfstand wenigstens ein Gebläse

    wenn du den wagen startest, schau mal zum Auspuff.

    Bei mir gabs ne graue Wand, als ein Simmering rausgerutscht war und beim Ausbau des LLK hab ich nen halben Liter Öl ausgekippt

    das war schon echt nicht zu übersehen, vielleicht wars bei dir nicht so grob mit den Simmeringen, aber es macht sich schon bemerkbar, wenn Du den LLK mal mit Benzin auswäschst.

    macht dir ruhig mal die Arbeit, es lohnt sich :winking_face:

    gruss

    bring doch erst mal den Lader auf Vordermann und besorg neue Zündkerzen, wenn die alten runter sind, du brauchst W6 DPO von Bosch, dann auf jeden Fall den LLK und das gesamte Ladeluftsystem vom Öl säubern

    Dann Probefahrt

    Erst danach kannst Du nochmal nach dem Kerzenbild schauen

    gruss

    am besten sagst Du, daß Du einen Keilrippenriemen 6 PK haben willst. Dann brauchst du noch die Länge, Serie ist mit Klima 1755, ohne Klima 1655. Je nach Hersteller gibts dann verschiedene Längenabstufungen, z.B. 1738, 1725, oder 1638, 1635, 1625, eben so, wies gebraucht wird.

    gruss

    hi,

    hab jetzt gelochte Scheiben von ferodo und die DS2000 Beläge an der VA verbaut.

    wär schön, wenn die HA dazu passen würde.

    wer weis, wo es noch gelochte Bremsscheiben für die HA gibt?

    irgendwie muss es da wohl probs gegeben haben, weil z.B. ferodo die nicht mehr anbietet, wer weis warum?

    gruss

    es gibt wohl interne Netze der Versicherungen, die ja tagtäglich Unfallschäden regulieren und deshalb irgendwann angefangen haben, die gutachterlich festgestellten Restwerte von Unfallwagen durch höhere Gebote von Autoverwertern hochzutreiben.

    d.h. die Sache läuft eigentlich nur zwischen Autoverwertern und Versicherungen

    gruss

    lässt sich nicht so einfach sagen, weil die 1/4 Meile Strecken unterschiedlich sind, ausserdem gibts sehr unterschiedliche Bedingungen (Temperaturen, Wind, Streckenqualität)

    z.B. sind viele Strecken auf alten Flugplätzen zu finden, dort wurden die Startbahnen so ausgerichtet, dass es oft Gegenwind gibt (für startende Flugzeuge ideal)

    deshalb ist es am besten, eine Strecke mit vergleichbaren Wetterverhältnissen zum Vergleichen zu nehmen

    ein Beispiel: Golf II VR6 turbo (turbodoedel aus HH) hatte beim VW Blasen 02 in Luckau eine Bestzeit von 12,8 (1/4 Meile)

    gruss

    kommt drauf an, was du evtl schon verbaut hast.

    wenn Du schon ne Edelstahl Gruppe A drunter hast, dann ist das erst mal gut, wird aber sehr leise mit zwei oder drei Schalldämpfern, denn nach dem turbo reicht ein Siebrohr Vor- und Endschalldämpfer völlig aus, kannst auf den Zwischenschalldämpfer auf jeden Fall verzichten

    eine standfeste Kupplung und Bremsanlage wird gebraucht und die Getriebeabstufung sollte auch zum Motor passen

    Ölkühler würde ich auch sofort mit einbauen

    andere Sachen kann man auch nach und nach machen, wie z.B. Umbau auf grosses Ladeluftsystem, Dampfrad

    vielleicht ist auch ratsam, erst mal das Kit mit dem 04er und 0,7 bar-1,0bar max Ladedruck zu nehmen und dann nach und nach weiter auszubauen

    gruss

    Raul: leg dich nicht so auf die ladergrösse fest, denn besonders das Drumherum ist entscheidend.

    bei s-tec bekommst Du auch nen 04/16er Turbo, ganz nach deinen Voraussetzungen, Geldmitteln und Zielen

    Du musst Dir aber auch gedanken um ne vernüftige Getriebeabstufung, ne standfeste Kupplung, Auspuffanlage und und und machen

    da kommt noch einiges nach, musst du bedenken

    gruss