Beiträge von caipiranha325

    hi kochi,

    du hast doch noch nen Golf, oder?

    ich hab das Lambda Tool von MFT für 50€ genommen, das passt genau an den Platz der Kühlmitteltemp.anzeige im Kombiinstrument (nur Golf 19E).

    da die mit sowieso zu ungenau angezeigt hatte, ist die rausgeflogen, dafür gabs dann ne externe 52mm VDO-Anzeige fürs Wasser

    zeigt im Teillastbereich nur die Lambdapegel, aber bei Vollast lässt sich die Gemischbildung kontrollieren

    gruss

    google doch einfach mal mit ADS, starttronik und conlog

    und du wirst geholfen

    die ADS war frei auf dem Zubehörmarkt erhältlich, d.h. wenn VW Dir trotz vorhandenem schlüsselcode ne neue WFS reindrücken wollte, geh woanders hin oder bestell direkt beim Hersteller

    wär doch schade, eine ADS ist doch besser als gar nichts zum Schutz gegen zweibeinige Marder

    gruss

    die TDI hatten eigentlich alle schon die 02A Getriebe, also Seilzugschaltung

    gabs mit 90, 110, 115, 130, 135 usw. PS

    am häufigsten sind doch die 90 und 110PSer, schau am besten nach Laufleistung und Kennbuchstaben

    mit dem Kennbuchstaben bekommst du dann auch die Übersetzung raus

    gruss

    bin schon eine weile weg von der Einser Technik, aber schau doch erst mal, ob du die Vorförderpumpe im Tank hast und ob die funktioniert

    dann besorg dir die Aussenpumpe vom GTI für K-Jetronic, die müßte doch eigentlich in die Halter am Unterboden passen

    dann reichts allemal

    gruss

    dann brauchst du auch nur nach nem TDI Getriebe zu suchen

    wenn ein ATB bei 120 kmh im fünften ca 3000 dreht, dreht er mit dem Getriebe vom TDI nur 2300 U/min

    da passt eigentlich alles, musst aber evtl die Kupplungsscheibe mit wechseln (evtl. andere verzahnung)

    gruss

    war dein cabrio denn original ein Vergaser oder Einspritzmodell?

    wenn du original schon K oder KE Jetronik hattest, dann bleib doch bei den 5,5 bar Vorförderdruck, zuviel ist kein prob, geht doch über den Rücklauf stressfrei zurück

    da gabs dann aber eine Vorförderpumpe im Tank und eine ausserhalb

    die Tauchpumpe vom G nutzt dir nicht viel, weil du die im Tank gar nicht befestigen kannst

    gruss

    Laufleistung wär natürlich interessant, hab aber schon 6-gang Getriebe gesehen, für die 1500€ aufgerufen wurden

    bin auf der Suche nach nem guten TDI-Getriebe, das passt anstandslos, da rufts aber auch schon mal 500€ :eek:

    man bekommts aber auch für 250€

    hab ein überholtes ATB da, das brauch ich wegen den TDI Absichten nicht mehr, dafür will ich z.B. 200€ haben

    gruss

    hab mal nachgesehen

    das DRW müßte vom Audi A3 oder S3 sein, ähnlich oder baugleich dem ERR, Übersetzung 62/16/20

    von der Grafik her siehts ganz gut aus, es wird aber noch nicht viele Leute geben, die das eingebaut haben

    nimm doch sicherheitshalber die Antriebe, die komplette Kupplung und den Anlasser dazu

    und probier das Ganze doch erst mal an einem ausgebauten Motor

    gruss

    also, eigentlich drücken die meisten Tüver noch bei 48 alle Hühneraugen zu und tragen ein

    das ist aber die absolute Grenze, zudem nutzt es Dir nix, wenn bei der nächsten fahrzeugkontrolle nachgemessen wird

    dann wird dir im Zweifel unterstellt, Du hättest nach dem Tüven noch weiter runtergedreht

    ich nochmal

    wenn das Kabel zum Klopfsensor noch extra abgeschirmt ist, dann kanns eigentlich nicht gut sein, wenn die Abschirmung auf halber Strecke kaputt ist

    hab schon oft gesehen, und leider ist bei mir auch so, dass das Kabel ein Stückchen hinterm Sensor festgestrapst ist.

    genau dort ist dann auch die Abschirmung morsch oder kaputt

    zurück zum Thema:

    wenn es zu kompliziert ist, de Spannungswert vom Piezo vorm Steuergerät abzugreifen und graphisch auszuwerten, dann könnte man doch auch den Zündzeitpunkt erfassen und darstellen

    das gibts doch bei den frei programmierbaren Zünd/Einspritzanlagen (z.B. AME) schon, oder?

    laut Reparaturleitfaden kann der Zündzeitpunkt beim G60 um bis zu 12,5 Grad später Soll gehen, zudem wird auch noch der Ladedruck begrenzt, wenn bei allen Zylindern zusammengenommen der Zündwinkel um mehr als 20 Grad für eine Zeitdauer von mehr als 8 Sekunden zurückgenommen wurde :errrr:

    das kostet also richtig Leistung, wenn dem SG zu früh Motorklopfen signalisiert wird :frowning_face: