Beiträge von MichaelG60

    Hi
    Habe ähnliches Prob, jedoch eher wenns trocken ist. Heute hat er geruckelt beim Beschleunigen und teilweise macht er das auch bei gleichbleibender Geschwindigkeit. LSV ist schon gereinigt und eingestellt, aber der Leerlauf ist wieder total unruhig. Drosselklappenschalter ist vor drei Jahren neu gekommen.

    Michael

    Hi
    So ne Liste gibts schon bei Yahoogroups. Ist die Corradolist, aber sehr ruhig zur Zeit. Stefan Hitz aus der Schweitz hatte sie mal gemacht, aber seit er seinen C verkauf hat damals ist es schwer ruhig geworden dort.


    Michael

    Hi
    Seit dem ich ein neues Lenkgetriebe habe und meiner vermessen wurde, steht mein Lenkrad auch ein wenig schief. Hab ihn gerade gestellt, das Lenkrad in die andere Richtung versetzt nun steht es fast gerade, aber genau krieg ichs auch nicht hin. Is wohl normal. Hauptsache rollt gerade aus. *ggg*

    Michael

    Hi
    Hab den von Bonrath, will ihn mir demnächst montieren. Der sitzt beim alten Modell neben dem Kühler am Schloßträger zur Haube. Ist mit Anleitung und allem. Bin mal gespant, ob der besser ist wie die von Inxx.

    Michael

    Hi
    ist ganz einfach, geh zum Händler und gib ihm die Papiere. Der sucht dann den richtigen raus. Gab ab 7.91 glaub ich wars die Scheinwerfer deren Glas weiter vorsteht. Die alten sind flacher. Müßte aber Dein Händler aus den Papieren ersehen können. Ansonsten rüste doch auf beide vom neuen Modell um.

    Michael

    Hi
    Ja versuchs mal mit der Lambdasonde oder prüf mal genau dein LSV. Bei meinem G60 lags am LSV, nachdem ich alle Unterdruckschläuche gewechselt hatte und noch immer nix fand. Habs LSV heute gereinigt und eingestellt. Läuft wie neu. :biggrin::biggrin::biggrin:

    Hat Lumma auch ne HP?? Kann mir jemand die Adresse nennen?
    Paßgenauigkeit is ok? Ein Arbeitskollege von mir hat ne Lumma Heckschürze für seinen Golf IV und er sagte sie paßte kaum, er hätte einiges nachpassen müssen.


    Michael

    @ Patrick
    Ja wenns zwei sind, werden die an der Seite befestigt, aber meiner von Bonrath wird mittels Unterlegscheiben in dem einen Loch befestigt. Bin mal gespannt, ob das alles so paßt.


    Michael

    Hi Gonzo
    Dürfte fast wie beim Bonrath Haubenlift sein. Beim G60 >7.91 wird links nebem dem Kühler noch ein Loch im Schloßträger sein. Da muß der Kugelzapfen rein. Müßtest ne Bohrschablone haben für die Bohrungen an der Haube, wo der Streifen mit den vier Löchern befestigt wird. An den Streifen kommt der Steg und der Dämpfer. So ist es bei dem einzelnen Bonrath, bei Inxxs kann es sein, das es ähnlich verläuft liks und rechts, weil Du ja sagtest, das Du zwei Lifts hast. Müßte dann irgendwo in der Kotflügelgegend befestigt werden. Oder sie haben dir zwei von der Sorte verkauft, wie ich de einzelnen Bonrath hab.


    Michael

    @ John
    ZUm eil konntest Du mir helfen, danke. Hast Du die Teilenummern der roten Gummis? Was das Ende Deines Endtopfes betrifft, hast Du wohl das neuere Modell mit zwei Gummis am Ende. Ich habe aber das alte Mit einem Gummi und zwei O-Ringen am Endtopf.


    Michael

    @ John
    Hab mir die Gummis von Mercedes vom Transporter geholt. Sehen aus wie die originalen vom Vor- und Endschalldämpfer, sind aber härter und stabiler. Will jetzt noch testen, ob die Gummioringe vom 190 stabiler sind für den Endtopf.


    Das Anschlagen an der Stoßstange hab ich bei mir mit neuem Ausrichten des Endtopfes weiter rein bzw. weiter raus in den griff bekommen, jetzt schlägt allerdings das Rohr auf der Achse an. Hab mit Serienfahrwerk weniger Platz dazwischen wie Thomas Betz mit seinem 35 mm Tiefergelegten G60. Hat jemand nen Tip, wie ich die ganze Anlage höher bekomme?

    Michael