HI
Ich hab unter der Kulisse bei meinem 89 G60 nur einen Stecker, aber zur Info check mal Deinen Verteilerfinger, der wars bei mir,. War fast völlig abgebrannt dfas Ding *ggg*
War zu faul den frühzeitig zu kontrollieren.
Michael
HI
Ich hab unter der Kulisse bei meinem 89 G60 nur einen Stecker, aber zur Info check mal Deinen Verteilerfinger, der wars bei mir,. War fast völlig abgebrannt dfas Ding *ggg*
War zu faul den frühzeitig zu kontrollieren.
Michael
Habe am Samstag einen Dunkelblauen C in Koblenz gesehen. Irgendwas mit KO-ZE xxx. Wenn er hier in der Liste ist, wäre schön zu erfahren, oder eben wenn ihn jemand kennt.
Michael
@ Christopher
Stimmt nicht ganz mit den Mercedes Scheinwerfern, einige sind auch elektrisch höhenverstellbar bei Xenon. Also daran kanns nicht liegen.
Michael
Check mal den Verteilerfinger oder aber ob sich der Keil der Riemenscheine auf der Kurbelwelle abschert. Klingt schätzungsweise nach Zündung. Bei mir wars so ähnlich und ich hatte nen total abgebrannten Verteilerfinger.
Michael
Die ABE Hat bvei Schroth mal 10 DM Schutzgebühr gekostet, ist ein kleines Heftchen. Festgemacht werden die an der Hinteren C Säule oder Hinteren Gurtschlössern. Schrauben kannst, wenn sie lang genug sind, die originalen drin lassen. Vorne ein Gurt am Schloß, welches mit dem Sitz verbunden ist und das andere an der Führungsschiene vorne in der der vordere Gurt läuft. Bei mir haben die originalschrauben, von der Länge her gepaßt.
Michael
Hi
Hab die Elektrik bei mir komplett verlegt, kein Thema. Muß nur noch Fensterheber und Unterdruckelemente einbauen. Is ganz einfach. Mußt nur die Stecker zuordnen und am besten wie die anderen verlegen, dann paßts. Wenn noch Fargen sind mail mir und ich werd versuchen sie so verständlich wie möglich zu beantworten.
Michael
Hi
Bei mir ist die Reserveradmulde nicht im Weg, ich habe mehr das Prob, das meine Anlage zu tief hängt. Habe mir schon überlegt die Halter zu kürzen um sie höher zu hängen und dann durch neu ausrichten, neu einpassen zu können.
Michael
Hi
Bei mir wars mal ein defekter Drosselklappenschalter. Aber jetzt nach zwei Jahren, hab ich das Prob, das meiner fast zu niedrig dreht. LSV geprüft, gereinigt und eingestellt, U-Schläuche sind alle neu, naja bis auf die dicken. Jetz hab ich gehört, es kann auch an der Software liegen, da ich nen 89 fahre. Mal sehn, wo ich was genaueres erfahren kann.
Michael
@ Thomas
Sag mal Menden oder wie das Kaff heißt ist doch auch nich so weit weg von Dir. Hab da gestern nen dunkelblauen gesehn mit Nummernschild nach unten versetzt. War so ein Komisches Metallick und Kennzeichen irgendwas mit Gl oder so, stand in einer seitenstraße schlecht zu sehen. Vielleicht sagt der Dir ja was.
Michael
Hi
Am besten nur von oben, so hab ichs gemacht, kannst auch den Ansaugkrümmer drin lassen is aber dann etwas mehr Fummelarbeit. Mußt ambesten mal probieren, wie Du am besten hinkommst, falls Du aber den Ansaugkrümmer ruasmachst, würd ich mir auch diese Dichtung ansehen und eventuell gleich mitwechseln, sonst fängst Du zweimal an.
Michael
Hi
Soweit ich weiß sind die Schläuche in dem Durchmesser 6 u. 8 mm. Zumindest war mein undichter am Lüfter/Benzinpumpennachlaufddruckschalter 8mm.
Michael
@ Gregor
Um welche Uhrzeit trefft ihr euch denn immer am McDoof? Werd dann beim nächsten mal dabei sein.
Michael
@ Gregor
Yep ich lebe noch, aber mein Corri lief noch am selben Abend, als wir telefoniert hatten wegen dem Verteilerfinger. Rennt wie neu
On Tour nun endlich mit aufpolieretm Corri, die Firma ist spitze bei der ich war. Jetzt erhält mein Schatz Pflege außen ohne Ende.
@ Michael Arndt
Würd ich nicht so sagen. Ich fahre einen G60 Bj. 89, bis auf normalen Verschleiß und Dinge die nach den Jahren mal kaputt gehen dürfen, hat er mich immer Treu begleitet und noch nie im Stich gelassen. Von daher würde ich sagen, es kommt mehr auf die Pflege und die Vorbesitzer an. Ich hatte wirkliches Glück mit meinem und werde ihn solange es geht behalten.
Michael
Hi
Check mal alle Schlauchschellen am Ladeluftsystem, nicht das je nach Bewegeung vom Motor Ladedruck verschwindet. Check auch mal Deine Unterdruckschläuche ob sie porös sind. Vorallem, bring mal in Erfahrung, wann er es genau macht. Bei warmem Wetter oder sonstige Situation.
Michael
Hi
Kann sein das ich mich irre, aber ich glaube mal in einem Posting gelesen zu haben, das die Scheinwerfer gleich sind nur je nach Art, das Rädchen gegen den Stellmotor ausgetauscht werden muß. Somit ist folglich manuelle oder elektrische Höhenverstellung möglich.
Michael
Hi
Glaube eine Fehlerquelle gefunden zu haben. Bei mir ist der Ladreluftschlauch, von der Drosselklappe zum Ladeluftrohr an einer Schlauchschelle durchgescheuert. Die Schelle sitzt an dem Ventil, welches im Heizungskreislauf sitzt. Werde mir den mal neu bestellen, hoffe das wars und nicht mehr. Wenn sich nochwas findet, melde ich es.
Michael
Hi
Habe ähnliches Prob, jedoch eher wenns trocken ist. Heute hat er geruckelt beim Beschleunigen und teilweise macht er das auch bei gleichbleibender Geschwindigkeit. LSV ist schon gereinigt und eingestellt, aber der Leerlauf ist wieder total unruhig. Drosselklappenschalter ist vor drei Jahren neu gekommen.
Michael
Hi
Hast Du es schonmal mit der Liberty von Hama versucht? Habe sie in meinem drin. Die paßt auf viele Handys via Adapterkabel und bei hohen Geschwindigkeiten kann ich mich auch nich beklagen.
Michael
Hi
Mir persönlich gefallen die ganz roten auf meinem roten C besser. Hab mir dann eh vor das komplette Heck rot zu machen. Aber wie schon gesagt, ist eben Geschmackssache.
Michael