unterschiedliche Scheinwerfer???

  • Da mein Scheinwerfer hin ist, hab ich mir nen neuen bestellt.
    Beim Einbau die erste Auffälligkeit: Nach aussen hin hat der neue(von nem
    alten G60) nur ein Rädchen(was wohl zur Höheneinstellung ist, meine
    Scheinwerfer(92er 16V) haben jedoch noch ein grosses angestcktes
    Teil,welches auch angeschlossen wird(ein Kabel führt dahin.)

    Der alte vom G60 hat keine andere Möglichkeit angeschlossen zu werden
    ausser an der grossen Leitung.

    Folglich funktioniert er auch nicht an meinem 16V.

    Wieso gibts da noch Unterschiede????
    Und könnte es andere Ursachen geben???
    Sowohl Stand- als auch Abblendlicht funzt nit. :confused:

    Gruß Markus

    CCG´ler 215

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht...;-)

  • Manche G60 hatte keine LWR, so wie ich des mal aus anderen posts herausgelesen hab. Dein 16V hat eine, ne? Dann wird der Scheinwerfer wohl von so nem G60 sein und folglich bei dir net passen und wenn dann hast halt keine LWR bei dem Scheinwerfer.

    Gruss Manni

    MfG Manni

    Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95

  • Hi
    Kann sein das ich mich irre, aber ich glaube mal in einem Posting gelesen zu haben, das die Scheinwerfer gleich sind nur je nach Art, das Rädchen gegen den Stellmotor ausgetauscht werden muß. Somit ist folglich manuelle oder elektrische Höhenverstellung möglich.

    Michael

    89 er G60. Hartmannanlage und Victor Titanlenkrad 330. Für das ganze Jahr als Alltagsauto E39 Touring.

  • bei meinem 89er g60 habe ich sowohl die automatische leuchtweitenregelung als auch die manuelle. für die automatsiche gibt's an der seite einen stecker.

    grüße

    ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!