535 199 171 D das Frontblech auf dem Kühler und Schloßträger draufsitzen.
Beiträge von MichaelG60
-
-
Hmmmm, zumindest sagt mein Händler wegen der anderen Nummer er könne nich garantieren das es paßt. Deshalb frage ich ob wegen der breiteren Kotflügel und der Stoßstange vom neuen, das Blech auch abgeändert ist. Man müßte das mal irgendwie vergleichen können.
-
Danke für den Tip das es entfallen ist. Meine Frage bezieht sich darauf ob das vom neueren ohne weiteres auf den alten paßt, oder ob da Maße oder Befestigungen geändert wurden. Will mir nichts kaufen was nachher nur rumliegt sondern will fahren.
-
Hallo Leute,
habe hier in der Suche nix gefunden, würde gern wissen ob das Blech unterm Kühler, an dem Schloßträger und Kühlrohr der Servolenkung befestigt sind, sowie auch die Spoilerlippe, vom neuen aufs alte Modell paßt. Mein Händler sagte mir das dieses Blech vom alten Modell entfallen ist ohne Ersatz, ich aber versuchen will ein besseres drunter zu bekommne, da das alte nicht mehr rettbar scheint. Is schon ziemlich angegammelt.
Ich hab nen G60 von 89.
*Teil entfernt*Michael
Edit Günter: Hier ist nicht der Marktplatz!
-
War ich mal wieder am Heimweg von der Arbeit.
-
Kann sein, acht ich nich so drauf.
-
Jup, kenn ich bestens.
Das war ich. -
Den EMS-VE hab ich öfter auf der B42 gesehen. Fuhr meist höhe Lahnstein auf.
Michael
-
Moin
Habe mir auch vor ein paar Wochen diesen Postcorrado auf nem Flohmarkt erwirtschaftet. Der Typ hatte so gut wie keine Ahnung und gab den für läppige 5 Euro her. Klar das man da nich lang überlegen darf.Michael
-
Moin
Hatte meinen von Norev letztes Jahr in Bonn in nem Spielzeugladen entdeckt, kostet da noch knappe 40 eur. Wars aber wert. Detailierter wie Schabak.Michael
-
Dunkler Corrado mit US-Stoßstange gestern an der Aral am Sender gesehen. Sind nachher zwei Hermesboten mit weggefahren. Auch hier im Forum??
Michael
-
Grüß Antje selber Du hast ja ihre NUmmer mit der hab ich nix mehr zu schaffen.
Michael
-
Bingo
Immernoch meiner nur das Carree nimmer meine direkte Stammkneipe. Bin aber ab und an noch da. Mach das nächstemal die Augen auf wenn Du vorbeifährst und ich direkt am Tisch neben der Straße sitze. *gg*
Verkaufren........... jo aber mit irgendwas muß man ja mobil sein. Für nen anderen Mülleimer reichts Geld nich und für meinen Beulenkracher bekomm ich eh nix mehr also bis zum bitteren Ende.Michael
-
Also ich weiß nich PLaste ich nich so dolle kenn das Ding auch nich original. Hab mir damals ne Extra Zündkerzenzange gekauft gibbet für kleines Geld im Zubehör und is es auch echt werd. Besser als Kabel abgerissen.
Michael
-
Also ich dneke mal geht nich um die Abdeckung der Nebenwelle beim Lader sondern bei der Lima wie ich es aus der Überschrift erlese.
Nebenbei hab ich noch nen alten Lader drin ohne Abdeckung, läuft auch ohne Probs schon seit 177.000 Km und die Abdeckung an der Lima hab ich auch schon 5 Jhre ab weil sie gebrochen is. Thermikmäßig hat sich nix geändert da der Lüfter auf der Lima nach wie vor seinen dienst tut. Is nurn Schutz und etwas optik. Viele Autos haben nichmal ne Abdeckung auf der Lima und wenns besondere sind zur Kühlung noch ne extra Luftführung.
Von daher würd ich sagen, jeder wies ihm gefällt.Michael
-
Und wer nach der Anleitung ausm Netz geht sägt am Schloß was ab und es läßt sich bei Rückrüstung nicht mehr abschließen. Bau dann lieber die kleinen hebelchen am Griff um, geht ganz einfach, dann brauchste nur die Griffe.
Michael
-
Also vergiß das al schnell mit den Griffen. Schalten tut er über das Element in der Tür. Der Griff ist nur wenn Du die Komfortschließung hast und auch willst, dann brauchste den Griff mit dem Kabel dran. Ansonsten Schließzylinder umgebaut und keine zwei Schlüssel, oder den Zylinder vom Griff bei jemanden auf Deinen Schlüssel einstellen lassen. Mach nich so viel Wirbel um die ganze Sache.
Michael
-
Wenn Du den kleinen Plastikdeckel unter deinder Tanklappe ohne Öse rausmachst is da ein Loch. In der höhe muß sich im Radlauf auch eine Öffnung befinden durch die das Gestänge vom inneren des wagens nach außen tritt. Die neue Tanklappe mit Öse wird nämlich dort verriegelt. Bei mir war keine solche Öffnung im Radlauf, nur das Plastikdeckelchen, also hab ich meinen abschließbaren Tankdeckel drin gelassen und nur Heckklappe und Türen angeschlossen. Tuts auch und macht beim tanken weniger Probs wenn Du ihn abschließt.
Michael
-
Die Pumpe sitzt hinten rechts unter dem Teppich im Kofferraum, brauchte nen extra Teppich mit der Beule drin für. Stellelement sind zwei Löcher da wirds angeschraubt, guck aber ob Du ne Durchführung fürs Gestänge hast, wo die Verriegelung in den Radlauf geht um die KLappe zu sperren, sonst laß sie wie ich raus.
Kablebaum mußte gucken einige Stecker liegen schon im Auto mußte dann zurecht strippen. Fensterheber passen ohne Probs die Elemente in den Türen auch. IS nur etwas Zeitaufwenig, sollte man Platz und im Notfall nen zweiten Mann zur hilfe haben.Michael
-
Moin
Boge Lager sind auch ok, die fahre ich. Sind ausm Zubehör und lt. Aussage meines Händlers auch Erstausrüsterqualität wie die Febi. Bisher kann ich nichts nachteiliges sagen.Michael