Beiträge von MichaelG60

    Hi
    Hab bei mir Axton 2 Wege verbaut. 10 cm im Armaturenbrett und 9x6 im Kofferraum, an den originalen Einbauplätzen. In den Türen hab ich die originalen Aktiv gelassen und mit nem Adapter an mein Radio geklemmt. Klingt bisher schon ganz gut, will aber dennoch meinen Kofferraum zusätzlich ausbauen.

    Michael

    Hi
    Kleiner Tip, versuchs mal mit den Unterdruckschläuchen an der Drosselklappe. Der vom Steuergerät muß oben sein und der von dem Ventil fürs Verdunstungssystem unten. Werden die vertauscht, kann er auch unrund laufen. Am besten mach sowieso mal alle Unterdruckschläuche neu, je nachdem wie alt sie sind. Seit dem läuft meiner nämlich ruhiger.

    Michael

    Lackiert würde kein Licht mehr durchkommen. Bei Lasur, ist Klarlack mit Rotem Lack gemischt, sprich transparent. Den unteren Teil einfach original lassen dann klappts auch mit den Reflektoren. Hab meine nur ganz schwach lasieren lassen. So kann der Tüv nix sagen. Das hat sogar mein Lackierer gemacht.

    Hi
    Hab auch noch Serienfahrwerk drin. Sehen kannst Du ihn auf der CCG WestII HP. Der rote mit dem Kennzeichen: Ko-... Habe Stahlfelgen drauf und stehe direkt neben Thomas Betz.(Treffen vom 13.01.02) Meiner steht komplett gleich also kann mich nicht beschweren, auch jetzt mit den 195/50 steht er optimal, soll aber tiefer werden.

    Michael

    Hi
    Das Prob kenn ich auch, hatte ich mit dem Serienlenkrad. Machte die Zündung an und schon hörte man, als ob etwas schmoren würde. Versuch mal den Schleifring zu reinigen, kann schon helfen. Ich hab damals mein Sportlenkrad reingebaut und seit dem Ruhe.

    Michael

    Hi
    Hab G&M Federn mit Teilegutachten erhalten, leider steht da nur Golf, Vento und Jetta drin. Soll aber angeblich auch fürn G60 Corrado sein , taucht aber in dem Gutachten nicht auf. Kann mir wer weiterhelfen, ob ich die Trotzdem eingetragen bekomme, oder Brauch ich andere Federn mit Gutachten?

    Michael

    Hi
    Kann mehrere Ursachen haben, ich würde direkt mal auf ein leichtes kleben der Nadel deuten. Hatte diese Prob damals bei meinem Polo auch, hing immer wenns Kalt war. Bau den Tacho mal aus und reinige den Stift von Fett und so wo er aufliegt. Kann vorkommen, wenn man ihn im ausgeauten Zustand mit den Händen berührt, das dies schon zum verkleben führen kann.
    Wie gesagt, mal mit Alkohohl oder Brensenreiniger befeuchtetem Tuch reinigen und ausprobieren.

    Michael

    Hi
    Mein einzigstes Prob mit der Anlage ist der Endtopf. Der Hat an der Stoßstande rechts mehr Platz als links, daher schlägt er beim fahren ab und an mal an. Unter dem gesamten Auto hab ich überall Platz ohne das was aneckt. Geräusche übertragen sich manchmal an der Karosse.

    Michael

    Moin
    Also ohne mich lächerlich machen zu wollen, aber hab vor ungefähr 3 1/2 Jahren mal einen Corrado gesehn, der hatte Embleme mit Max und Moritz drauf, auch der Innenraum war ein wenig mit Fußmatten und so drauf abgestimmt. Der Lack war silber oder grau. Weiß nicht mehr genau. Das Ding war in der Umgebung Kandel zugelassen.
    Was hat es mit dem auf sich? Weiß jemand etwas darüber?

    Michael

    Hi
    hab die Hartmannanlage komplett unter meinem G60. Sie paßte ohne anpassung. Das einzigste Prob ist mit den original Aufhängegummis. Der Endtopf hängt etwas zu tief und schlägt an meiner Stoßstange an. Hab jetzt vor die Gummis durch härtere vom Mervedes PKW oder Transporter mal zu ersetzen. Mal sehn obs was bringt.

    Michael