Beiträge von Thorsten F.

    :yipieh: endlich sind sie da.Hab ich gerade eben eingebaut.Mit den Flachsteckern ging das supi gut.Bin total begeistert :1luvu::rofl: Aber ich war gerade mit meinem :corrado: in der Waschstraße,von wegen neue Leuchten,dreckiges Auto das geht ja nicht.Beim abledern hab ich leider festgestellt das sie undicht sind :heul2: Alle 4 von innen ein bissel naß.Hab sie gerade noch mal nachgezogen,aber sie waren fest.Die Dichtung hat sich auch schön zusammengezogen.Keine Ahnung warum. :heul2: Aber Waschstraßenfest müssen die doch sein.Die Orginalen waren dicht.Und was nun?

    Hi,also die Schalter kannst du einfach raushebeln.Am einfachsten ohne was zu beschädigen ist es von hinten rausdrücken.Allerdings mußt du jenachdem was für ein Schalter es ist einige Sachen abbauen.Meinen Lichtschalter habe ich von aussen nicht herrausbekommen,keine Ahnung warum klemmte wohl irgendwas.Aber als ich die Abdeckung unterm Lenkrad entfernt habe konnte ich ihn ohne Prob's rausdrücken.Wenn du den Schalter für die Heckscheibenheizung meinst auf die gleiche weise.Bei den BBS meinst du da die Radblenden?Die kannst du eigendlich so abziehen.Sitzt manchmal nur ein bischen fest.Ich hoffe das ich dir einwenig weiterhelfen konnte. :winkewin:
    Gruß Thorsten

    Moin,moin allerseits.
    Die letzten 3 Wochen war ich mit meinem :corrado: in Kroatien.War auch supi schön.Er machte eigendlich auch keine Probleme,bis auf diesen blöden rippenriemen :mad: .Da es dort ja ziemlich heiß ist fing er nach einiger Zeit an zu quicken.Echt nervig.Das hat er das letzte mal vor ca. 2 Jahren gemacht,doch da hat WD40 geholfen.Diesmal aber nicht nach einiger Zeit fängt er immer wieder an. :heul2: Der Riemen selber ist eigendlich in gutem Zustand und ist auch nicht zu locker.Hat das von euch auch schon mal jemand gehabt?Bin dankbar um jeden Tip.Ich weiß nicht was ich sonst noch anstellen :confused::keinplan: Ihn mit Seife einzureiben hat auch nicht wirklich was gebracht.Vielleicht doch erneuern :keinplan:

    Gruß Thorsten

    Ich habe mal eine bescheidene Frage zur Komfortschließung.Es ist ja eigendlich normal sag ich jetzt mal das die Fenster und das Schiebedach sich schließen.Aber ist das bei den alten Modellen auch so? :confused: Bei meinem gehen nur die Fenster hoch und nicht das Dach zu.Ist das normal oder ist da was im A****? :confused::frown:

    Was habt ihr den so für Anlagen drunter? Ich hab eine von Jetex ab Kat.Die hat auch am Anfang ewig geklappert.Nerv.Neue Gummis und neues ausrichten haben auch nicht wirklich geholfen.Doch nachdem ich mch mit Jetex in Verbindung gesetzt hatte,sagten die mir das die das Problem wohl kennen und ich meinen Endschalldämfer einschicken sollte,damit das Rohr das über die Achse läuft geändert wird.Kostenlos.Seitdem klappert nichts mehr und Soundeinbußen gab es auch nicht. :rofl::rofl:

    Hi.Am Sicherungskasten war ich eigentlich nicht bei.Er hat es aber auch nicht sofort gemacht,ich bin schon eine ganze Zeit gefahren als die Probleme anfingen.Meine Batterie ist fast neu aber wenn sie nicht geladen wird.Ich will den Tacho gleich mal Probeweise wieder einbauen ,nur im Moment ist es voll am Hageln.sch*** Wetter.Und die Batterie mal abklemmen das die Steuergeräte wieder in Grundeinstellung gehen.Mal sehen was das bringt.Wenn er anspringt. :keinplan:

    Hallo.Ich habe gestern mein Cockpit ausgebaut und bis jetzt noch nicht wieder eingebaut,weil ich auf ein bestelltes Teil warte.Doch gerade eben fing mein rado an zu ticken:
    Das Radio ging ewig aus,die ABS leuchte flimmerte und der Motor bockte im Stand war kurz vorm ausgehen,die el.Fensterheber ließen sich auch nicht schließen,und ich meine Lüftungsbeleuchtung ging auch aus :confused::confused: doch als ich den Motor abstellte,und die Zündung wieder einschaltete gingen die Fensterheber wieder,das Licht und das Radio spielte auch wieder.Kann das mit dem Cockpit zusammenhängen?Er hat vorher als das Ding noch drin war nie solche Mucken gemacht.Und jetzt so viel auf einmal.Hat vielleicht von euch jemand eine Ahnung?

    Nabend.
    Also mein spoiler fährt nicht automatisch aus oder ein,sondern nur über den Schalter.Die MFA zeigt auch nicht alles an was sie soll.Nun habe ich gelesen das es wahrscheinlich der Signalgeber oder die Leiterfolie im Tacho sein kann. Ich habe ihn bis jetzt auch noch nicht ausgebaut. Ein neues Radio ist auch nicht drin.Doch wenn ich jetzt im Checkmodus zb. für den Ladedruck bin zeigt er mir alles an(Verbrauch usw).Kann es den nun trotzdem an dem Geber liegen oder kann es noch was anderes sein? :confused: Ach so,ich habe einen analogen Tacho.

    Nabend!Hab das selbe Problem mit meinem rado.Allerdings ist mein tx fahrwerk hinten weiter nach unten versetzt.Und vorne sind auch neue domlager drin,der Unterschied ist enorm.Vorne steht er mit den neuen Lagern viel höher und hinten schön tief.Ich werde ihn aber jetzt auch wieder hinten höher machen.Aber man merkt es beim fahren die Eibach federn sind viel besser als die Weitec.Weiß denn jemand was die orginalen Federwegbegrenzer kosten?

    Hi.
    Ich hatte mit meinem G60 auch so ein Problem, :frown: auch der PG Motor.Er fing auf einmal an zu bocken,Drehzahl sank,nahm kein Gas mehr an und das auch über einige Zeit.Als ich länger damit gefahren bin wurd es immer schlimmer mit dem bocken so das er dann auch ausging und mit das schlimmste war er sprang erst nach ca.10 min. wieder an.Im Stadtverkehr voll toll :mad2: und das Ende des Liedes es war der Hall-Geber und die Benzinpumpe.(Arschteuer) aber seit dem läuft mein Schätzchen wieder. :wow: