Beiträge von MDXXX

    Mein VR6 hat seit kurzem ein Problem:


    Wenn ich Gas gebe, dann ruckelt er teils heftig, bis man bei ca. 3000 Umin ist. Danach läuft er ruhig bis zur Max-Drehzahl.
    Auch im Leerlauf alles prima bei ca. 750 Umin ohne Stottern.
    Das Problem ist immr bei Gasgeben, bei jedem neuen Gang dasselbe, aber besonders ausgeprägt in den niedrigen Gängen. Ist irgendwie als hätte er zunächst zuviel Luft oder so.


    Was würdet Ihr zuerst nachprüfen?

    Zitat von Forenregeln

    Es besteht KEIN Käufer- oder Verkäuferschutz durch das Forum! Die Betreiber des VWCorrado.de Forums übernehmen keinerlei Haftung für evtl. Schäden oder Kosten durch die Suchanzeigen! Für die Richtigkeit der Angaben ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.


    SUCHANZEIGE


    Suche:
    [Alle Corrados] Suche ABE für Dietrich RS Stoßstange!


    Aufgegeben von:
    MDXXX


    Gewünschter Artikelzustand:
    Egal - alles anbieten


    Gewünschte Menge:
    1



    Kontakt per:
    [PN] [Antwort im Forum]



    Ausführliche Artikelbeschreibung:


    Hi!
    Bitte, bitte, jemand muss doch eine ABE für eine Dietrich RS-Stoßstange haben. Der TÜV droht mit "keine Abnahme", aber ich kann das blöde Ding nicht mehr finden. Zahle auch gut für ne Farbkopie.
    DANKE!:danke:

    Jau, sorry - hast Du natürlich recht! :ohmann: Sorry!
    Also mit nicht rund laufen, meine ich, dass er im Leerlauf nicht konstant läuft, sondern zwischen 8-1000 Umdrehungen schwankt. Man halt so ein Auf- und Ab Motorgeräusch. So wie es aussieht hat die Maschine keinen Original Luftfilter und es ist ne Bastuck-Anlage eingebaut. Das Auto ist Viiiiiel zu laut und kann mir nicht vorstellen, wie der nen TÜV gekriegt hat. Aber die Original-Auspuffanlage war dabei.
    Er läuft ziemlich schnell (und wird aber dann entsprechend heiß). Er geht ganz gut auf über 250 (lt. Tacho). Beschleunigung ist ganz vernünftig. Bis 3000 eher gemählich, aber 3500-4000 dann aber mächtig. Ist wohl normal beim VR6 oder?
    Die Wassertemperatur bleibt eigentlich konstant bei um die 90 - aber wer weiß schon, ob die korrekt ist. :frowning_face:

    Hi! Ich habe ein kleines (goßes?) Problem. Meine Freundin hat von einem Bekannten einen US-G60 gekauft, der aber auf VR6 umgebaut worden ist.
    Hatte bisher nur G60 und bin ziemlich überfordert mit der Technik. Für meine Gefühle läuft die Maschine nicht rund und ein paar Dinge müssen sicher nachgestellt werden. z.B. steigt die Öltemperatur bei normaler Fahrweise auf ca. 115, während sie bei zügiger Autobahnfahrt auf bis 130-140 steigt! Bei dieser Gradzahl müsste doch schon das Öl langsam dick werden, oder? Problem ist halt, dass ich echt nicht genau weiß, wo ich ansetzen soll.
    Glaube der hatte auch mal nen Unfall. Die Fahrertür und die Morothaube sitzt nicht richtig. Denke mal Frontschaden.
    Wohnt einer von Euch vielleicht in Neuss - Düsseldorf - Köln und kann da mal draufschauen? Soll ja nicht umsonst sein. Aber würde mr echt helfen, wenn jemand mal ne Aussage über den Motor treffen kann. Das sieht für mich ein bisschen gebastelt aus.
    DANKE, DANKE, DANKE!!!!:danke:

    Hi!
    Habe mir mal wieder nen "neuen" Corrado geholt. Da ich das Glück hatte und er noch vollkommen unverbastelt war, möchte ich mir eventuell eine Edelstahlauspuffanlage holen. Hatte bisher noch keinen VR6 (91). Welche könnt Ihr mir denn empfehlen?
    Zudem möchte ich mir noch neue Felgen holen. Hatte bisher immer Borbet (jetzt sind die Standard-BBS drauf). Habt Ihr da irgendwelche Vorschläge (müssen keine "Prestige"-Teile sein. Billig und gut aussehen reicht schon! :-)).
    Danke und Gruß, Micha

    ok, vielen dank schon mal! Also uch gehe natürlich vom Supergau aus (will heißen brauche nen neuen (gebrauchten) Kat). Hat jemand sowas rumliegen oder schlachtet einer nen Corri? Was wollt ihr denn dafür haben bzw. was kostet der sonst so? Und was würde ein gebrauchtes Steuergerät kosten (hat das jemand?).
    Ich frage halt zur Sicherheit schonmal...:-(

    Hi!
    Mein Corri verbraucht seit kurzem viel zuviel. Auch bei normaler Fahrt schluckt er locker mal 12l. Woran kann denn das liegen? Der MFD zeigt normalen Verbrauch an, aber die Tankanzeige...oweia. Könnten das poröse Benzinleitungen sein? Welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht? Womit kann denn hoher Benzinverbrauch alles zusammenhängen?
    Danke und Gruß!

    Hi!
    Folgendes Problem: Freitag wollte ich meinen Corri abstellen, da fängt er plötzlich an, absolut rgelmäßig von 1000 auf 2000 Umdrehungen und wieder zurück zu gehen. Erstmal Panik und Motor aus. Habe ihn nochmal angemacht, da war es wieder weg. Als ich heute abend dann heimgefahren bin hat plötzlich auf der Autobahn der Motor angefangen extrem laut zu pfeifen, wenn ich das Gaspedal losgelassen habe (also im Leerlauf). Hab jetzt gerade das Auto geparkt und nochmal beim Leerlauf in den Motorraum geguckt - er drehte wieder von 1000 auf 2000 und pfeifte wie irre (grässliches Geräusch). Was kann das denn sein? Hoffe mal nichts schlimmes (obwohl es sich so anhört). Das Auto läuft eigentlich absolut normal. :shock:

    Hi!
    Mein alter guter Corrado riecht neuerdings stark nach Benzin im Innenraum. Besonders schlimm ist es, wenn es kalt ist und er mit laufendem Motor steht. Habe aber die Benzinleitungen checken lassen. Was könnte denn die Ursache sein?
    Danke und beste Grüße, Michael

    Hilfe! Ich möchte an meinem neuen Corrado den Endschalldämpfer von Hartmann einbauen (ovale Form, ein Rohr), aber finde die ABE nicht mehr. Kann mir jemand die Adresse von Hartmann geben, damit ich da nachfragen kann oder kann mir eine Kopie schicken?
    Vielen Dank! Michael