Beiträge von 89erHeliusblau

    vw konstrukt assys wenn sie schon lego bauen dann solls auch passen wenn die sich ja mal ausmähren könnten sorry aber sowas regt mich auf ich wünscht ich bekähme mal einen von denen in die finger dann würd ich ihm mal sein hirn rausnehmen es durchmixen und dann wieder einbauen vieleicht funkitonierts dann ja wenn ich son ding mal in die finger krich guck ichn mir mal genau an danke für die info

    ja ich weis die sind org. genietet die dichtung besteht aus 5 einzelnen blechen nur bei der dichtung die ich bekommen habe waren 2 komplette dichtungen übereinander mit nieten von ner jeans hose(kein witz jeansnieten)einfach zusammengetackert assozial und eigentlich schon fast ne anzeige beim verbraucherschutz wert ich hab mich jetzt mit wem unterhalten der motoren baut und auch schon mal ein umbau auf 16v g60 gemacht hat der hat gesagt wie es richtig geht richtig geht 2 dichtungen auseinander nehmen die org. nieten aufbohren und aus den 2 stk eine machen aber besser sind 2s kolben weis aber nicht wie sie geschichtet werden sonnst würd ich das mal veröffentlichen

    du meinst classic parts ja da kanst du vieleicht glück haben die haben aber auch nicht mehr so viel da und wenn dann kanste dein portmonie mal richtig bluten lassen seibenramen vorne 350€ zb. kanst es auch mal unter autoteile disconter adam melzer ag versuchen die lassen auch nachproduzieren oder haben quellen wo man noch was kricht die stehen auch in der vw scene hab nur grad kein link parat was brauchst du für bleche ich hab nochn bischen was da hab selber so´n schätzchen daheim kanst ja mal unter http://mitglied.lycos.de/nosharry/scirocco1.jpg anklicken
    habe noch ein paar schweller türen motorhauben und hecklappen und was man sonst so alles liegen hat wenn man schon 35 vw´s hatte und die teils gefahren geschlachtet oder verkauft hat

    @ steag
    wer sagt den das der kofp vom 1h nicht auf den pg passt die köpfe sind alle gleich ab bj 84 1.6-1.8haben die gleichen borungen für öl wasser,den selben brennraum einziger unterschied 1,6 75ps 1,8 90ps einlassventiel 38mm,auslass bei allen 33mm,die mit einsprizanlage haben die borungen für die düsen auch bei allen gleiches gewinde m 22 glaub ich,bei den köpfen ab 89 wurde auf ein lager an der nockenwelle verzichtet,ab 85 hatten alle hydrostössel,beim GTI und beim 95 ps k-ejetronic und beim 98ps digifant und beim g60 sind 40mm einlassventiele drin(beim g60 natrium gekühlt)und beim g60 wurde der zylinderkopf wärmebehandelt das sind alle unterschiede an den 8v köpfen von denen ich weis und schon gesehen habe
    die köpfe bis 83 golf 1 passen nicht da ab modeljahr 84 der motor nochmal anders aufgebaut wurde und ein ölkanal hinzukam die verschraubung allerdings hat sich dabei nicht verändert

    den riehmen draufmachen ist keine hexerrei du drehs einfach die zwei zahnräder von hand und ab ner bestimmten stellung drehn sich die beiden räder syncron dann machst du den riehmen drauf und drehst ihn mit der hand nochmal durch wenn er ohne weites dreht dan ist alles ok es gibt auch 2 markirungen bei den ladern ab bj 90 91 oder so keine ahnung aber von hand drehn ist immer noch die sicherste dann weist du das alles funzt wichtig ist nur das du ihn von hand nochmal drehs und kontolierst das alles geht(soll ja spezies geben die haben den riehmen draufgemacht den motor getsartet und beim anlassen höhren können das das so nicht gestimmt hat da sind dann gleich die brocken geflogen)

    @ syncropiet
    theoretisch geht das den klimakompressor kanst du ja so anbauen wie er beim g60 auch ist nur du kanst keinen grossen llk mehr fahren weil der klimakondensator da sitz must dann den kleinen llk drin lassen oder hast du nen golf mir dem llk neben der baterie dann must du sehen das du den so verlegs das du mit der drosselklappe hinkomst wenn du nämlich den 90 grad bogen an die saugbrücke flanscht dann steht deine drosselklappe mitten im llk oder nimmst den vom corry und packst denuntern kotflügel geht beim 2er golf auch kumpel hat das bei seinem g60 motor so gemacht warn corry motor den hat er in golf gebaut

    @ kevin
    du bist halt unbelehrbar aber wenn du meinst ein fächer bring nichts dann glaub das mir ist egal was du machst kann nur mein gesammeltes wissen hier weitergeben und keinem eine meinung aufzwingen
    @ all
    also ich für mein teil bin raus wer interesse an den teilen von meinem motor hat bei mir melden ich werd jetzt noch ein posting bei verkaufen reinsetzen da kann man alle teile und preise erfahren hab vorhin nen gemachten 2,9er geordert den bau ich jetzt ein dann ist endlich ruhe kotzt mich mal schwer an das ich kein vernünftigen fahrbaren untersatz hab zahl ich halt mehr steuern aber drauf gesch*** haupsache läuft und bösse klänge

    sorry aber gros und klein das ist mir zu stessig da mus ich noch mehr aufpassen das ich hier alles richtig mache allso alles klein.ok punkte geht klar satzzeichen wie komma ääh auch nicht meine stärke hab rechtschreibung noch nie richtig verstanden.meine stärke liegt mehr bei logischen sachen mathe phisk chemi!rechtsreibung ist nicht logisch also wird mein gehirn das nie raffen.
    sorry aber ich hoffe ich bin einigermasen verständlich :alien:

    Gibt es so was???
    soweit ich informiert bin ist auf nem chip das kennfeld für die zündung und für die einspritzmenge gespeichert richtig???
    wie sieht es nun aus der klopfsensor regelt die zündung bei frühzündung zurück und die lamdasonde überprüft die
    abgase ob die zusammensetzung aus benzin und luft die zugeführt optimal für ne saubere verbrennung ist richtig???
    wäre es da nicht möglich eine chip oder eine sofware auf das stg zu schreiben die sich die optimalen werte beim fahren selber erlernt und dann abspeichert???
    ich weis das ist weit hergeholt aber teoretisch eigentlich möglich oder???
    ist mir halt grad mal so durchn kopf gegangen
    was haltet ihr davon
    geht das?
    oder besser gibts das schon?

    also aberglaube kann das nicht sein wenn du das massekabel abmachst und kurz an plus hälst wie beschriben dann steht alles wieder auf null und deine mfa fängt auch bei allen messtellen auser ausenthemp und ölthemp wieder bei null an
    ob das beim abs funzt weis ich nicht aber bei das hängt ja auch noch mit an der minuspolklemme kann durchaus sein das das dabei auch wieder genullt wird :keinplan:

    ich weis ja nicht wie du technisch bewander bist raus gebaut ist das ding ja schnell wenn du sagst das du ihn schon mal zerlegt hast aber dann beim sls wieder zusammen gebaut hast ist die rechte hand wohl etwas unsicher und meint sie wäre auch ne linke in sachen lader :baby2: must wohl mal in sauren apfel beisen und mal jemanden fragen der sich damit auskennt der sls wird ihn dir sicher mal auseinander schrauben und in anschaun und wenn er heile ist wieder zusammenbauen ohne alles gleich wieder zu erneuern wenn er erst überholt worden ist brauchs du das ja auch nicht zu machen
    aber vorbeugen ist immer noch besser als sich auf die schuhe zu kotz** die dauerbelastung auch mit überhöhter drehzahl ist für den lader ja auch kein problem das problem ist das er auf einen nen fetten drehzahlschlag bekommen hat und das geht mal schwer aufs material die lager und die simmeringe halten das ohne weiteres aus die belastung an dem verdränger ist in dem moment der beschleunigung extrem hoch kan sogar soweit gehen das es den verdränger zereist oder die dichtleisten mitsammt wand ausreist die sind ja nur knapp nen mm stark du sagst der druck wäre nicht mehr so wie vorher kann schon sein das eine nut zerstört worden ist wie gesagt erstmal nicht weiterfahren ausbauen aufmachen nachschaun

    dank für die fotos aber wie das ding funzt raf ich nicht so ganz geht aus den fotos nicht so ganz hervor naja egal ich kann dir nur empfelen nen tezet fächer zu verbauen der ist auch mit kat anschluss und das wichtigste die 4 rohre enden in einem 60er rohr was dann zum kat geht und wenn du dann auf den kat nochn 60er rohr draufschweist hast du keinerlei leistungs bremse :teufel: kann mir schon vorstellen das du mit der rennsprize zufrieden wars hatte auch maln 2er golf 16v vergaser mit mörder mäsigen krach vorn ausm motoraum da macht jeder platz wenn du dich mal eben von hinten mit nem fetten gasstoss anmeldest und dann die gruppe a mit 127db formel 1 like mal kurz den hahn in nem tunnel oder in ner engen gasse aufmachst ist schon richtig geil und da schüttelt auch keiner mit dem kopf weil jeder penner höhrt das das ding mega brutalen motor unter der haube hat und kein kinderkram ist und dann drehzalen bis halb neun :teufel::teufel::teufel:
    (an dem motor hatte ich übrigens auch nen tezet dran)aber wenn du nen kopressor vor die spritze machst dann ist nichts mehr mit brüllen das macht der koprex alles weg ist maln fetter schalldämpfer son teil aber ausnahmlsweise einer der mal richtig leistung bring naja du wirst schon wissen was du machst aber ein fächer ist mal ne inwestition die sich richtig rentiert kann man nicht oft genug erwähnen und der motor drückt die abgase nicht raus blos weil er aufgelader ist gerade bei solchen motoren brauchst du eine abgasanlage die durchlass hat weil viel heisere abgase entstehn und je wärmer die abgase um so mehr dehnen sie sich aus also drauchts mehr platz bzw.mehr durchlass phisyk hast du doch aufgepasst oder??? :nachdenk:

    Fächer mit gruppe a=10ps leistungzuwachs gemesen auf nem leistungsprüfstand(4 in 1 fächer von tezet gruppe a supersprint 60mm rohr ohne hindernis rensportanlage offen)gemessen bei nem sauger 16V mit doppelvergassern nur der auspuff macht grad mal 3 PS weil die engstelle immer der krümmer ist!wo kaufst du deine fächer?apotheke???399€ fürn edelstahl tezet gruppe a fächer mit feten rohren 4 in 1 alles andere ist kalter kaffe tel. siehe VW scene mach einer immer ne private anzeige sind neue fächer must du mal neben die ogrinal röhre halten krasser unterschied kann ich nur empfehlen so ein ding zu verbauen bei der orginalen anlage hast du dazu auch nen enormen hitzestau was auch auf dauer keine lösung ist raff ich nicht wurum bei VW org. bei leistungstärkeren motoren so ein müll verbaut wird was anderes was ist ein rotrex kompressor was kost son ding was macht er an druck,haltbarkeit???hats du ein foto von dem ding odern link?

    ich mach das anders die schelle vom minuspol losschrauben hochheben rüber zum pluspol kurz an plus halten (die schelle mitt den ganzen kabeln) am minuspol darf kein anlschlus mehr sein dann wieder anschriessen und dann ist das stg wieder auf null gibt kein kurzschluss weil kein masseanschluss besteht weis zwar nicht ob das fachmänisch richtig ist funktioniert aber und mein stg hats auch noch nie zerlegt und hab das auch nicht nur einmal gemacht

    @ kevin mag ja sein aber ein fächer wird dir von jedem tuner empfohlen bein 16vg60 hast du mit dem orginal krümmen mal nen dicken leistungs blocker ist genauso als wenn man sichn stoppfen in arsc*drückt und beginnt wie ein wilder zu fressen wenn du nen motor mehr futter gibst must du auch den auslass bedenken igenwie will das ja auch wieder raus und wenn da staut nimmt er auch nichts mehr an
    mal ne andere sache wo wilsst du den lader hinpacken???wenn du ne einzelsprizte fährst weis wie viel platz dann vorne noch bleibt da geht grad noch so ne lima vor und dann ist schluss lader hinten übern orginal gusskrümmer? heise sache wie gros willst du den den llk machen? das was du dann an mehr leistung raushols machst du mit viel zu hieser luft wieder weg aber haupsache 2000€ für ne rennsprize ausgegeben :nein: hab mich über das thema bei vielen tunern schlau gemacht hat mir jeder von abgeraten weil die leistungsausbeute bei nem aufgeladenen motor keiner 3% bertägt aber wenn dein hobby darin beteht den klodeckel zu öffnen geld reinwerfen und spühlen ist dann mach das ich halte dich nicht davon ab nix für ungut aber das ist leider so

    ne einzeldrossel einsprizung draucht mal bei nem aufgeladenen motor nicht die bringt nur was bei nem saug motor weil der mus sehr das der sichs selber zieht und möglichst ohne hindernisse bei nem aufgeblassenem triebwerk reicht eine klappe 1 bar ist 1 bar und ob das durch eine oder 4 klappen geht ist eigentlich kein grosser unterschied hab mich mal am wörhtersee mit nem tuner unterhalten der hat mir davon abgeraten für das preis leistung steht beim aufgeladenen motor in keinem vergleich kauf dir von dem geld leiber ne 268er oder ne 276er schrick einlasswelle und ein fächerkrümmer dann hast du was was wirklich leistung bringt und der fächer ist bein 16v g60 auch eine äuserst sinvolle investition auslasswelle kanst du dir sparen die hat beim 16V schon 280 grad :coolsein:
    @ andi
    netter link
    und wenn sich hier mal einer die mühe macht und die letze zahl änder von 7-21 gibt ein paar tolle bilder zum thema zb. http://www.scirocco16v.com/16v_mk2roc_gallery/16vG60_18.jpg
    hier kann man sehr schön eine umgeschweiste saugbrücke vom 3er golf 16V sehn

    [ 08. Juni 2002: Beitrag editiert von: 89erHeliusblau ]